| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Als ich mir meine Z zugelegt habe hatte ich noch keine Garage für das Mädchen. 
Ich habe die Vette dann erst mal beim Verkäufer stehen lassen (hat in meinem Fall funktioniert). 
Ich bin dann auf die Suche nach einer Garage mit Stromanschluss. Habe dann eine gefunden mit der Möglichkeit Strom zu verlegen. Habe ich gemacht, C-TEC 3600 (ca.50€) gekauft, über Zig-anzünder angeschlossen und habe bisher keine Probleme gehabt. 
Übrigens würde ich meine Corvette, wenn ich nicht gerade mit einer "Meute" unterwegs bin, niemals auf der Strasse übernacht stehen lassen   .
 
Mit elektrischen Grüssen 
Gerhard
	
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: --- NRW --- Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		...erstmal danke an alle !! 
Zum Thema Erhaltungsladung habe ich gesehen, dass es so kleine Solar-Panels gibt, die man einfach im Auto lassen kann. Da fließen zwar nur ein paar mA, aber möglicherweise reicht das.
 
Z.B. so was  KLICK 
Hat jemand so ein Ding ??
 
Gruß
 
Ramadama
	
		
	 
	
	
		Super Geschichte wenn es was bringt
 20€ Investieren und ausprobieren.
 
 Ich würde es machen. Wenn das Auto draußen steht.
 
 Grüße
 
 W.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- stellt sich die Frage: 
    1,5 Watt ist als Leistung angegeben --- wenn es so wäre dann würde dies 
    wahrscheinlich ausreichen. Ich gehe davon aus, dass der Anbieter aber die 
    max. Leisung angegeben hat  (bei dem Preis auch nicht verwunderlich) 
    Wenn man also einige Dinge berücksichtigt wie: Das "wärmedämmende" Glas, 
    oder mit anderen Worten "Colorglas", den nicht immer opt. Lichteinfall --- 
    habe ich etwas vergessen    
    Dann wird man auf eine Leistung von ca. 0,5 Watt kommen. 
    Auch bitte beachten: Wann wird die Leistung erreicht? Mittags um 12 Uhr! 
    Was ist mit den Morgen und Abendstunden --- und in der Nacht setzt dann 
    wieder die Entladung ein    
    Kann man, meiner Meinung nach, vergessen.
 
    Gruß Heinz    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Baureihe (2): 1998 nero Baujahr,Farbe (2): Ferrari F355 F1 Baureihe (3) : 2004; Dark Sapphire Baujahr,Farbe (3) : Bentley Continental GT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von waltermotorradHallo Ramadama,
 
 zum Batteriethema kann ich dir ein Lied singen.
 Da hilft weder Rückwärtsgang, noch Innenraumabsicherung ausschalten, noch Batterie vom Bordnetz trennen --- habe ich alles selbst hinter mir.
 Da hilft nur Batterie austauschen. Je früher umso besser. Du sparst dir jede Menge Ärger und Aufregung. Wenn du willst, schreib mir ne E-mail mit deiner Telefonnummer. Wir können dann kurz telefonieren. Alles hier zu schreiben würde Seiten füllen.
 
 Grüße Walter
 
Hallo Walter, 
welche Batterie hast Du den jetzt drin? 
Gruß, 
Johannes
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Niestetal-Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007    velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Johannes,Banner 50300 Uni Bull mit 69 Ah -- und Ruhe ist !!!
 Grüße Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Thema mit den Akku´s ist ein echter Dauerbrenner, egal ob C5 oder C6.Meine Batterie (1.) war auch nach wenigen Monaten platt. Der Austausch erfolgte auf Garantie. Seither funzt das Teil einwandfrei. Der Verdacht, da es fast immer bei Neufahrzeugen Ärger gibt, geht in folgende Richtung. Das Fahrzeug steht nach Produktion erst einige Tage oder Wochen beim Exporteur, dann beim Transport, danach beim Importeur und dann noch beim Händler in D. Dazwischen wird das Fahrzeug mehrfach gestartet, zum Verladen bzw aus anderen Gründen, aber nie wirklich lange gefahren. D.h. die Batterie wird in dieser Zeit mehrfach tiefentladen und ist dadurch schon geschädigt. Beim Kunden dauert es dann nicht mehr lange und bei der ersten längeren Standzeit ist die Batterie wieder am Ende.
 
 Mein Vorschlag, lass auf Garantie tauschen und warte mal ab was passiert. Wenn wieder Mist, dann wechsle zu anderem Anbieter.
 
 Gruß Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei meinen bisherigen vier Neu-Vetten hatte ich noch nie ein Batterieproblem.
 Das waren aber auch immer Bestellfahrzeuge, die nach der Produktion aufs Schiff und dann auf dem schnellsten Weg zu mir kamen.
 
 Dann sollte sich nach meinen Erfahrungen das Problem nicht stellen.
 
 Anders mag es bei Fahrzeugen aussehen, die bereits in den USA oder hier monate- oder jahrelang auf Halde gestanden haben. Da muss man eben die paar Euro für den vermutlich anstehenden Batteriewechsel miteinkalkulieren bzw die Batterie auf Garantie tauschen lassen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ramadama,
 gib mal "dicken Hals" in der Suchfunktion im Forum C6 ein.
 
 Da kannst Du ne Menge dazu lesen. Es war bei mir eindeutig nicht die Batterie als Ursache, aber als Wirkung war diese auch fertig.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: --- NRW --- Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank an alle für die Tipps und Hinweise !!
 Beste Grüße
 
 Ramadama
 
		
	 |