Beiträge: 753 
	Themen: 146 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
 
laut Aussage eines TÜV Prüfers ist es unmöglich eine 'nicht entschärfte' K.O. Felge bzw. Spinner eingetragen zu bekommen. Daher wollte ich hier fragen, ob es jemanden gibt, bei dem diese Felgen ohne Änderungen am Spinner eingetragen wurden. Falls dem so ist, könnte ich mit einer Briefkopie das gleiche beantragen (Könnte mir jemand eine schicken?), oder hängt das wieder vom jeweiligen TÜV Prüfer ab? 
 
Noplan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Planloser! 
Wieso willst Du die extra eintragen lassen?
 
Die waren so serienmäßig und andere Kappen gibt es nicht dafür.
 
Ein paar zeitgenössische Bilder dazu und fertig.
 
Oder geh zu einem US-Car-Spezialisten und lass dort den TÜV machen oder geh zu einer anderen Prüfstelle.
  
Sich mit dem Prüfer weiter rumärgern ist nicht nötig.
 
Gruß
 
JR
 
edit: Bilder von damals:
  
 
 
 
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:  1980, Victoria Plum
Baureihe (2):  1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):  Maxda 323
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Noplan 
"JR" war schneller. 
 
Bei meinen APPLIANCE-Felgen mit APPLIANCE-Spinner gab es auch keinerlei Schwierigkeiten. 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 146 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
    
  
	
 
	
	
		Hallo JR, 
 
ich hab in meinem Brief drin stehen: Felgen mit 'entschärften' Zentralverschluss. Um Diskussionen zu vermeiden, würde ich dieses 'entschärft' gerne loshaben wollen. 
TÜV hab ich schon gekriegt. Mit Diskussionen meinte ich die Polizei. 
 
Noplan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  68775 Ketsch
Baureihe:  C1 und C2
Baujahr,Farbe:  1960 Red and White und 1963 Ermine White
Baureihe (2):  1960 Corvette Ci und 1963 Corvette C2
Baujahr,Farbe (2):  C1 Cabrio und C2 Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		31.07.2008, 00:15 
	
	 
	
		Hallo Ihr C2ler, 
 
ich habe in meinem Brief eintragen lassen - Felgen mit Zentralverschluß -. 
 
Falls Du eine Kopie brauchst, knnst Du mich anmailen. Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Österreich u. Germany
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1967  Coupe rot/rot
Kennzeichen:  H-Kennzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Noplan, 
 
hatte das gleiche Problem, obwohl der Händler gute Kontakte zum TÜV hatte. Würde das nächste mal zu DEKRA gehen, denke mit denen kann man eher sachlich argumentieren. Meine Spinner wurden gekürzt und die Schnittkanten geschliffen. Sieht nicht schlecht aus ist natürlich nicht mehr original und neu verchromt werden müssen sie auch. 
 
Gruß Roosbad
	 
	
	
Roosbad
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Ich fahre die absolut unverändert, da original. Eine Eintragung im Brief kann eigentlich auch nicht notwendig sein, wenn es sicht um Originalteiloe handelt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Einspruch .  
wie sind hier in D  
Und wenn sich die Vorschriften ändern  und das als zu gefährlich  
verboten ist, end aus. 
Auch wenn der Tüv Prüfer sagt ok, warte mal ab, was die  
Versicherung und Staatsanwaltschaft macht, wenn es zu Personenschäden kommt.
 
Ich erinnere daran, das wenn z.B ein Motorrad zu laut ist,  
nicht mehr durch Bayern fahren darf, auch wenn es eingetragen 
und original  ist. 
Punkt.  
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Den Personenschaden möchte ich sehen, der von den Originalen Felgen und deren Verschluss verursacht wird. 
Ich sehe das wie Mikey, wer lange fragt bekommt nur Antworten, die er nicht hören möchte. 
Welcher Polizist will denn beurteilen ob original ab Werk oder ob nicht? 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Beim Motorrad kann ich die sagen, wir musten 2007 die von der Polizei 
sichergestellt 2 Räder mit dem Hänger abholen.
 
Noch mal. es wird wohl eine Grund geben, weshalb auch in der USA 1967 
diese Spinner von Chevy nicht mehr angeboten wurden. 
Es gab dort schwerwiegende Verletzungen beim streifen  
von Fußgängern. Und das ist auch der Grund in D.
 
Ohne Entschärfung wird es schwer, original hin oder her. 
Und selbst wenn das ein Prüfer das abnimmt. 
 
Lass mal etwas passieren. Wirst ganz schnell merken, wie schnell  
der TÜV seinen Prüfer fallen lässt und  die Zulassungsstelle  
über die Staatsanwaltschaft den Halter Mitverantwortung unterstellt. 
Ist schon passiert. 
Nicht auf mich schimpfen 
Grüße 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |