Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist jemanden der Unterschied des ECM für L98 BJ 90-91 zwischen der  
Nr 16197128    
Nr 16198260   
Nr 1227727  
bekannt? 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
  
	
 
	
	
		nö, gibt keinen nur unterschiedliche Bezeichnung je nach Plattform. 
 
Nr 16197128 = Nr 16198260 = Nr 1227727 = 1227730 in underhood case  
Application: 1990-92 2.5 L4 TBI “R” LR8 (“W” body) 
1988-89 2.8 V6 PFI “W” LB6 (“W” body) 
1989-93 3.1 V6 PFI “T” LH0 (“W” body) 
1989-90 3.1 V6 PFI turbo “V” LG5 
1990-91 5.7 V8 TPI “8” L98 (“Y” body)  
 
MEMCAL IDs:  
“R”: APTW, … 
“W”: AMAS, APWM, ATRA, … 
“T”: ARCX, ARZW, ATSN, ATSP, AUMY, … 
“V”: ASAN, ASMF, ATMJ, ATMK, AUAD, AUAF, AUFR, AZRC 
“8”: ANHT, ARFP, …  
EPROM type: 27C128 or 27C256  
 
Gruß Marco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also dann kann ich für den TPI Speed Density Kabelstrang alle verwenden   
Danke Marco 
Mfg Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
  
	
 
	
	
		Yup, aber daran denken ein für Corvette passendes Memcal zu verwenden: 
 
Prom  BCC PrCode  Scan ID  Trans GearRatio 
ARYU 0706   8201 6 sp man      
ARYW 0710  8211 Auto 3.07       
ARYX 0714   8221 Auto 2.59       
ARYY 0718   8231 Auto 2.73        
AXCN 9806   9811 6 sp man      
AXCP 9814   9821 Auto 3.07         
AXCR 9819   9831 Auto 2.59        
AXCS 9826   9841 Auto 2.73      
 
Gruß Marco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Uhhhh .  
Komme mir gerade vor wie bei meiners ersten Computerstunde    
Nur Abkürzungen , Fachbegiffe.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Marco 
Der Motor wird ein 454er mit HSR und Monoblade,ZFS6-40 und 4,10:1, da muss der Prom  sowieso geschrieben werden...kannst du den auch nach den Motordaten und Gear Ratio schreiben? Habe bei meinen letzten Mods den Prom in den USA bestellt, war soweit OK, ausser die Leerrlaufanhebung wegen der Cam haben die vergessen... 
Das 1227730 ist, soviel ich weiß nicht für Underhood (die anderen schon) sondern nur für Inside Car, das wäre bei mir aber sowieso der Fall. 
Mfg Axel
 
edit:Immer wieder eine Zeile mehr...   
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Du solltest das ECM passend zum Kabelbaum wählen. 
7730 -- 3 Stecker  
7727 -- 4 Stecker
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
  
	
 
	
	
		Hi Axel & Axel :-) 
also das 1227730 indoor ECM ist günstig für Europa, da man an einem alten Opelkabelbaum alle ECM Stecker (24p, 36p, 36p-gelb) und schon fast alle restlichen Stecker dran hat.  
Bei den restlichen Underhood Versionen sind die ECM Stecker recht schwer beschaffbar. 
Wenn man also ein repinning vermeiden will hat Axel völlig recht.  
Bei dem großen Drehmoment mit dem 454er ist bei einer 4.10er HA der erste Gang des ZF SEHR kurz und Du wirst sehr viel Fun aber auch enorme Traktionsprobleme haben. 
Die üblichen Anpassungen am Chip die vom Schreibtisch aus möglich sind wie HA, Leerlaufdrehzahl, Abregeldrehzahl, EGR deaktivieren etc.etc. kann ich gerne machen. 
Wen es um Zündung und Gemischkennfeld geht sollten die Anpassungen nur vor Ort gemacht werden. Zu vieles hängt von den Gegebenheiten am Fahrzeug ab. Fördermenge und Druck der Benzinpumpe, Größe der Düsen, Art des Benzindruckreglers, Zündgrundeinstellung, etc. 
Eine funktionale Basiseinstellung kann ich gerne vorgeben, alles ist aber dann im Detaill noch genau abzustimmen und zu prüfen. 
Das Stealth RAM ist eine gute Wahl, den Artikel kennst Du ja vielleicht:
 https://www.eecis.udel.edu/~davis/z28/wi...031229.htm
Gruß Marco
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Treurentner 
Hi Axel & Axel :-) 
 
also das 1227730 indoor ECM ist günstig für Europa, da man an einem alten Opelkabelbaum alle ECM Stecker (24p, 36p, 36p-gelb) und schon fast alle restlichen Stecker dran hat.  
In den USA bekomme ich für 205$ schon einen Kabelstrang für das 1227730, da brauche ich selbst nicht mehr anfangen den Kabelstrang zu bauen. Den für Klima usw mache ich seperat.
 Zitat:Bei dem großen Drehmoment mit dem 454er ist bei einer 4.10er HA der erste Gang des ZF SEHR kurz und Du wirst sehr viel Fun aber auch enorme Traktionsprobleme haben. 
Ist klar, aber um den Fun geht es mir hauptsächlich, andere Räder kommen dann sowieso drauf und bei der Sperre habe ich beim Überholen des Diffs schon den Sperrwert erhöht, beim Regen fahre ich sowieso nicht.
 Zitat:Die üblichen Anpassungen am Chip die vom Schreibtisch aus möglich sind wie HA, Leerlaufdrehzahl, Abregeldrehzahl, EGR deaktivieren etc.etc. kann ich gerne machen. 
Danke, ich komme darauf zuück
 Zitat:Das Stealth RAM ist eine gute Wahl, den Artikel kennst Du ja vielleicht: 
https://www.eecis.udel.edu/~davis/z28/wi...031229.htm 
Nein der Bericht ist mir neu, aber ich bin mit dem HSR sehr zufrieden 
Mfg Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		PS: der Link geht leider nicht
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |