| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,
 ich möchte meine künftige C4 in der Tiefgarage parken, weiß aber nicht, ob das im wahrsten Sinne des Wortes reibungslos ablaufen wird. Die ground clearance der Vette beträgt etwa 10 cm, der Kippwinkel der Einfahrrampe zu einer Tiefgarage ist (hoffentlich) auf einen Grenzwert genormt.
 
 Hat jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht ? Und: Wer hat Erfahrungen oder Bemerkungen zum Parken auf einer Duplex (oben).
 
 
 Vielen Dank schon mal..
 
 Bye
 Seb
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Hallo Sebastian,
 erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum !!!
 
 Ich kann natürlich nicht sagen, ob das Gefälle Deiner Tiefgarage für die Vette ausreicht.
 Bei einer Bodenfreiheit von nur 10 cm ist Deine C 4 ordentlich tief gelegt.
 
 Der Vorbesitzer meiner Vette hatte sie auch in der Tiefgarage stehen. Prinzipiell geht das also, zumal meine sehr tief ist.
 Lediglich am unteren Scheitelpunkt der Einfahrt setzte sie mit der Frontlippe auf. Aber bei vorsichtiger Fahrt ging das.
 Also. es gibt Tiefgarageneinfahrten bei denen man sogar mit einer tiefer gelegten Vette rein kommt. Hoffe das ist bei Dir auch so.
 Letztendlich hift nur: "Probieren!".
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi Michl, 
vielen Dank erstmal. Ich stehe eigentlich erst kurz vor dem Kauf einer C4 und habe etliche Fragen. Bin froh dieses Forum gefunden zu haben.
 
Die ground clearance von wird nach einem Datenblatt (Quelle: http://www.vette.at ) mit 4,2 inch angegeben. Das sind etwa 10,6 cm. Ich dachte immer, dass das das Standard-Fahrwerk ist. Wenn sie aber höher ist, dann müßte es eigentlich gehen.
 
Aber du sagtest es eigentlich schon: Ich werd's wohl probieren müssen...
 
Bye
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 348Themen: 53
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Garbsen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 85er black
 
 
 
	
	
		parke auch in Tiefgarage mit einer wirklich steilen Auffahrt. Keine Probleme. Beim Probieren wirst Du, wenns denn wirklich eng werden sollte die schon erwähnte vordere Spoilerlippe hören. Die ist aber aus einem wirklich zähen Plastik und von oben nicht sichtbar. Es macht also auch nichts, wenn die mal ein wenig verkratzt. Immer noch besser als die Ölwanne...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Genau - die Lippe ist sehr weich und im übrigen leicht auszutauschen und nicht besonders teuer.
 Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Reutlingen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988,dunkelrot
 Baureihe (2): 2000, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Wrangler Sahara
 
 
 
	
	
		Hallo Sebastian,
 wenn die Vette die Seriennase hat, dürfte es zumindest vorne kein Problem geben. Ich habe es regelmäßig mit einer sehr steilen Auffahrt zu tun. Wenn ich da mal zu schnell bin meldet sich die Gummilippe, was ohne Schaden abgeht. Mit einem Duplex hatte ich mal das Problem, daß ein Serien-911er nicht drauf gepaßt hat. Vom Winkel her wärs schon OK gewesen, aber die Seitenwangen an der Rampe waren zu hoch.
 
 Oli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sebastian.will kommen im Forum und auf deine Frage zurückzukommen . Ich weiß das Hdako
 (Helmut) aus Berlin nur in Parkhäusern sich "rumtreibt" ohne nennenswerte Probleme.
 Ich dagegen habe ein Problem damit das ich ab und an aufsetze natürlich nur mit der Gummilippe. Darum fahre ich in keine Tiefgarage. Muß wie schon gesagt mal ausprobieren.
 Gruß aus dem Sauerland
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407Themen: 63
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: daheim
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 Baureihe (3) : ...
 Baujahr,Farbe (3) : ...
 
 
 
	
	
		Howdy, 
wenn´s eine Convert. is, dann prost Mahlzeit     ich bleib mit meiner zuweilen schon an abgesengten Randsteinen hängen   . Tiefgarage is ein Horror.
    Tim
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi,
 nein ich wollte eigentlich unbedingt ein Coupe. Hab' aber schon gehört, dass das Convertible noch tiefer ist (3,6 inch).
 
 Bye
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo, 
ich vermeide so gut es geht Tiefgaragen und Parkhäuser 
und abgesengte Bordsteine, hat mich schon einmal die 
besagte Lippe gekostet.        
Nolly
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 |