| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Martin wollte das doch sofort ausprobieren.  
Ist er da immer noch bei?       
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Markus,
 ich habe tatsächlich gleich probiert, das Knöpfle ist auch problemlos abgegangen, und ich habe übrigens aus Gewohnheit linksrum gedreht, also rechts- links- egal, man macht eh automatisch das was man immer tut, und in 99% der Fälle geht´s halt linksrum auf.
 
 Jetzt aber zur Kugel,
 
 die hab ich so auf die Schnelle nicht abgekriegt, meine Zangen sind dafür absolut ungeeignet, da brauche ich größeres Geschütz, werde ich mir heute abend besorgen und dann boxt der Papast ;-)
 
 Sag mal markus, wieviel Kfz- Steuer zahlst du eigentlich für deine ´82er  ???
 
 Meine Baustelle iss auch Bj. ´82 und es würde mich interessieren, ob ich mir mit der Fertgstellung noch drei Jahre Zeit lassen kann, oder ob das auch so bezahlbar ist.
 
 Grüße
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bremer Umland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, schwarz Kennzeichen: fahre ohne Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine läuft auf 07er.
 Wenn Du das Abgasgeraffel noch alles drin hast, ist es möglich Euro 2 zu bekommen.
 Frag mal den Jorschi hier im Forum.
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Jo, Abgasschnickschnack ist noch drin, mit E2 wäre das dann ja sogar bezahlbar, da bin ich gespannt, ob ich das geregelt kriege.
 Gruß
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		So,
 jetzt isse ab, war mit dem richtigen Werkzeug und euren Tipps ne Sache von 10 Sek.
 
 Danke nochmal und Grüße aus Underfranggn.
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wenn Du sie wieder draufschraubst (falls Du sie in drei Jahren wiederfinden solltest    ), nimm wenige(!) Tropfen Loctite Schraubensicherung. Da gibt es normal, mittelfest und atombombenzementiert. Benutze die leichteste Version. Dann braucht der nächste, der die Kugel abschrauben wiil, kein TNT.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: BAYERN Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1982 Sunburst Orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Jou, das mit dem Wiederfinden.......... 
Ich werde da tatsächlich, das befürchte ich zumindest, das eine oder andere Problemchen bekommen, da der Aufwand, wie das meistens ist, einiges größer ist als geplant. Ich habe wohl schön viele Bilder gemacht, aber leider erst nachdem mir der Umfang der Baustelle bewusst wurde, d. h. von den ersten Wochen habe ich NICHTS, und dann noch meine chronische Vergesslichkeit, hoffentlich wird das wieder ein Auto wenns fertig ist !!!!      
Das wird sicher ein Spass beim Zusammenbauen     
Na ja, wenn gar nichts mehr geht, dann muss ich jemanden mit ner 82er zu mir aufn Bier einladen, dann kann ich abkupfern    
Das wäre dann eine " Idealbaustelle ", einer schraubt und drei stehen außenherum     und geben Tipps    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte die Kugel nicht veklebt. Sie diente mit als "Spielzeug" für unterwegs 
wenns mal wieder etwas länger dauert    
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von nicnac8Jou, das mit dem Wiederfinden..........
 
 Ich werde da tatsächlich, das befürchte ich zumindest, das eine oder andere Problemchen bekommen, da der Aufwand, wie das meistens ist, einiges größer ist als geplant. Ich habe wohl schön viele Bilder gemacht, aber leider erst nachdem mir der Umfang der Baustelle bewusst wurde, d. h. von den ersten Wochen habe ich NICHTS, und dann noch meine chronische Vergesslichkeit, hoffentlich wird das wieder ein Auto wenns fertig ist !!!!
    
 Das wird sicher ein Spass beim Zusammenbauen
  
 Na ja, wenn gar nichts mehr geht, dann muss ich jemanden mit ner 82er zu mir aufn Bier einladen, dann kann ich abkupfern
  
 Das wäre dann eine " Idealbaustelle ", einer schraubt und drei stehen außenherum
  und geben Tipps  
Meine Vette war nur teilweise und auch nur für wenige Monate zerlegt. Ich habe alle Schrauben und Kleinteile "eingetuppert"     und die Dosen beschriftet (Fahrersitz, Beifahrersitz, Mittelkonsole, Frontbumper, Fahrertür usw.). Dadurch ist in der Garage kein Kleinteil verloren gegangen und das Arbeitsmaterial für die Wieder-Montage war übersichtlich und schnell kplt. zur Hand.     Jede Menge Fotos sind dazu nicht nur hilfreich sondern später auch ne schöne Erinnerung.
 
viel Erfolg 
wünscht Dir
 
Anke
 
BTW: Die Fotos von der Resto kannst du auch hier einstellen, dann haben wir auch was davon.     
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Tupperware.... Nicnac (ist das ein Jack Nicholson Name?) Wenn Du ein bißchen weniger verzaubert rüberkommen willst, nimm Gefrierbeutel mit Zip-Loc (diese selbstverschliessenden Zipper, weißt schon...) und, ganz wichtig, mit dem weißen Beschriftungsfeld. Da wird mit dem Filzer draufgekritzelt, was es ist, und vor allen Dingen, wo es hingehört(e). Die Tüten gibt es von Mini bis Ganzkörperkondom. Zeichnungen und Fotos wie von Nuschi vorgeschlagen erhöhen den Unterhaltungswert erheblich. 
Wenn Du Dich nicht traust, in die Haushaltswarenabteilung zu laufen...., ich kann Dir Sombrero und Sonnenbrille leihen.   
		
	 |