Beiträge: 261 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  bei Berlin
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  1998, silber
Kennzeichen:  TF-MS
Baureihe (2):  2007, blau metallic
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes R 320 CDI
Kennzeichen (2):  TF-MT
Baureihe (3) :  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mercedes E 350 CDI T
Kennzeichen (3) :  B-SH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich will aber keine C 6...Sorry.....dachte der eine oder andere Bastler hier im Forum hat sich schonmal mit dem Thema auseinander gesetzt.....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ars71 
Bei unserem Monteverdi war das Lenkradschloss auch dauerhaft eliminiert. Tür ging über Fernbedienung. Die Zündung würde über einen versteckten Knopf unter dem Sitz betätigt, Gestartet dann über den dicken roten Knopf - war auch gleichzeitig eine gute Diebstahlsicherung, weil, wenn nicht bekannt, kaum zu durchschauen    
Das ist eine gute Idee     
Spaßmodus on: 
Es gibt Schalter da kann man noch zur Sicherheit ein Vorhängeschloß reinhängen     
Spaßmodus off 
Vielleicht könnte man an dem Ort wo jetzt der Schlüsselschalter ist den Startknopf einbauen. 
Auf jedenfall günstigen als eine C6 zu Kaufen     
Ich glaube ich mußmal ein ernstes Gespräch mit Molle reden   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erst mittels Schlüssel die Zündung einschalten, dann Startknopf drücken, warum so um- 
ständlich? Ich schütt mir mein Bier auch nicht erst in den Schuh, um es dann zu trinken, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das hab ich letztes Jahr auch schon geschrieben. 
Nur weil es im Enzo so ist, wirds auch nicht sinnvoller.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ob man den Wagen nun mit dem Schlüssel oder einem Knopf anlässt, ist doch Banane... viel wichtiger ist doch, was der Wagen danach macht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Was hindert mich daran den Motor durch drehen des Schlüssels zu starten, wenn ich ihn vorher ins Schloss stecken und um 2 Stufen drehen muss um die Zündung einzuschalten? 
Der Sinn eines Knopfes erschließt sich mir in diesem Fall nicht wirklich.    
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  bei Berlin
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  1998, silber
Kennzeichen:  TF-MS
Baureihe (2):  2007, blau metallic
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes R 320 CDI
Kennzeichen (2):  TF-MT
Baureihe (3) :  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mercedes E 350 CDI T
Kennzeichen (3) :  B-SH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mag ja alles richtig sein...aber wenn man hier alles nach Sinn und Unsinn beurteilen will, dann braucht man auch keine anderen Felgen ect. montieren denn das Auto fährt auch so,,,ich weiß, das ist nicht gerade ein guter Vergleich aber es wird genug an den Vetten umgebaut, wo sich die Frage nach dem Sinn ebenso stellt. 
Bei Ebay gibt es ein komplettes Set für "Engine Start Button" für den Mazda MX 5 mit allen Kabeln, Relais und Schutzfunktion für das "Nichtstarten" bei laufendem Motor. Muss doch für die C 5 auch möglich sein....kein Elektronik-Freak hier an "Board".. 
Gruss André
 
@RainerR....Du schüttest Dir Dein Bier aber ggfs. in ein Glas bevor Du es trinkst bzw. wird´s für Dich vorher in eine Flasche gefüllt...und ma ehrlich..Bier aus´m Schuh?!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Wenn so ein Umbau schon sein muss würde ich eher versuchen das System der C-6 in die C-5 rein zu fummeln. 
 
Gruß Thomas 
 
(Der sich schon vor Jahren über die überflüssige Kombination von Schlüssel und Startknopf im Toyota geärgert hat)
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2006
	
	  
	
Ort:  bei Berlin
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  1998, silber
Kennzeichen:  TF-MS
Baureihe (2):  2007, blau metallic
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes R 320 CDI
Kennzeichen (2):  TF-MT
Baureihe (3) :  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Mercedes E 350 CDI T
Kennzeichen (3) :  B-SH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10/2008
	
	  
	
Ort:  Blaubach, Kreis Kusel
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003  rot met. 50th A.
Kennzeichen:  Kus-D 8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
ich finde das auch nicht schlecht, wenn es so wie bei der C6 wäre. 
 
Würde mir gut gefallen 
 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |