| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: andere Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bin neu dabei einfach coll.
 Es gibt nichts besseres als eine Corvette.
 
 meine Frage damit ich mich entscheiden kann: Hätte eine C5 Z06 in Silber 30000km an der hand baujahr 2003 für 26500 euro............. soll ich Sie Kaufen, welche erfahrungen habs ihr mit einer Z06 C5
 
 danke für euro Antworten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstaml Hallo,die C5 Z06 die Du kaufen kannst hört sich von den Daten nicht teuer an.
 Jetzt kommt es auf den Pflegezustand und Reifenprofil und durchgeführte Wartungsarbeiten an.
 
 Vielleicht kannst Du einen Link einstellen zu einer Internetseite vwo man einige Details erkennen kann vom Fahrzeug.
 Gruß Molle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: München Baureihe: andere Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Molle,
 danke für die Antwort leider ist Sie nicht im Internet sondern Privat über eine Freund dessen Freund, die Z06 gabs ja nur in Amerika er hat Sie neu aus en Staaten und Sie steht wie neu da.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag doch ein bischen mehr zur Austattung, Farbe, deutsche Zulassung Ja/Nein, Tüv, etc.Mit dem jetzigen Angaben hört es sich gut an und ist ein Kauf ist sicher in Erwägung zu ziehen.
 
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin grad schwer am Überlegen... 
Es geht um diese Z06:
https://www.cars.com/go/search/detail.js...xists=true 
Die steht schon seit etlichen Wochen im Internet. Das liegt wohl am  
1LZ-Package, das bei den Amis anscheinend nicht so beliebt ist.
 
Ich denke mal, da es ein Privatverkäufer ist und die Z06 schon seit etlichen Wochen im Internet steht, wird er wahrscheinlich bei $50.000 Bar auf die Hand zustimmen!?!?!?
 
Ein weiterer Vorteil ist, dass das Auto nur 30 Meilen von meinem Kontaktmann in den USA steht. Bin grad am überlegen, ob ich ihn mal hin schicke!?
 
Beim aktuellen Dollarkurs würde mich das Auto glatte 50.000€ kosten.
 
Was meint ihr?
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ gunnar: wie kommst du auf die  50 kEUR?  Ich komme eher auf 55kEUR inkl. Zulassung und Vollabnahme
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Rechung bei Wechselkurs 1,425: 
Kaufpreis umgerechnet = 35.000€
 
Incl. Zoll + Mehrwertsteuer (Hafengebür + Frachtkosten 1000€)= 47.200€
 
Umrüstung bei Molle = 2100€
 
Provision für meinen Kontaktmann = 850€
 
Da komme ich auf glatte 50.000€.
 
Ok, ein paar Kleinigkeiten kommen da noch dazu, aber ich werde mit einem kleinen Trick ja auch nochmal gute 1000€ einsparen...    
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zwar alles recht schöngerechnet, aber wenn´s so ist : kaufen, bevor es jemand anders aus den Forum macht. Viel Erfolg 
Wenn er aber 53 k$ haben will und der $ dann mal z.B. auf 1,38 steigt, sind´s auf einmal schon 38,5 kEUR Grundpreis. 1000 EUR incl.  Fracht, Papierkram und das Auto bis zu Molle    
Wenn´s dann also mal 40 kEUR incl. dem o.g. Punkten  sind, kostet dich das Auto 52 kEUR + Prov. und Umrüstung 2000 EUR doch etwas mehr. 
Aber du mußt das bezahlen, also mußt du auch entscheiden, wobei wenn es an 5000 EUR hängt, man sich so ein Auto eh nicht ans Bein hängen sollte, trotz VK kann ja immer mal ein Total- oder Teilverlust drin sein.  
Aber muß jeder selbst wissen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn er viel mehr als 50k für das Auto haben will und der Dollar kurzfristig nochmal stark nachlässt, würde ich auch lieber noch nen bisschen warten und mir ein anderes Auto suchen.
 Aber 1000€ (670€ Frachtkosten, 400€ Hafengebühr) kommen doch hin, oder!?
 
 Und wenn ich das Auto selbst in Bermerhaven abhole und zu Molle fahre, sollten da doch auch keine größeren Kosten mehr entstehen.
 
 Belehrt mich bitte eines Besseren...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du mal bei der Spedition angefragt, was das kostet? Oft kommen noch Gebühren für den Papierkram + Versicherung dazu (Diese kosten mußt du auch verzollen und versteuern). Erscheint mir recht wenig der taui den du aufrufst, aber evtl. sind die Preise auf gesunken. Ich habe mich nach meinem Import . Nach Bremerhaven fahren und mit Kurzzeitkennzeichen zu Molle fahren + evtl. Hotel dort ? Kostet nix?  
Wenn schon würde ich das Auto direkt von der Sped. zu Werner fahren lassen.  
Rechne doch einfach mit 55 kEUR. Wenn´s was zurück gibt freu dich und mach dir einen schönen Tag damit. Besser wie mit 50 gerechnet und dann 55 bezahlt und dann    
		
	 |