Beiträge: 707 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
  
	
 
	
	
		Du glaubst doch nicht ernsthaft der Fahrer eines Pagani Zonda oder Koenigsegg oder... interessiert sich dafür ob die Plastikschleuder von der Stange schneller ist? 
 
Grüsse 
 
Timo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Die Wettbewerber der ganz neuen Zetti sind gar nicht so verkehrt, denn es handelt sich bei denen wie auch der Zetti um "Serienautos", die in nennenswerten Stückzahlen gebaut werden. Vielleicht hätte man noch einen Lambo dazunehmen können. 
Die ganzen superteuren Bastelbuden, von denen ihr noch schreibt, werden doch mehr oder weniger als Einzelstücke fürs Autoquartett, eine Sammlung oder drei Ausfahrten zum Champagnerschlürfen im Jahr zusammengebaut.
 
Oder kennt jemand einen Pagani Zonda, Koenigsegg oder Kaiserrund, der 20.000 km im Jahr gefahren wird?   
Das passt schon ganz gut.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Eben, sag ich ja das denen das am Ar*** vorbei geht    Für die zählen wahrscheinlich ganz andere Sachen wie Exklusivität, Prestige und und. Am besten noch das Auto gar nie ausfahren sondern nur im Showraum zuhause stehen haben    !
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Basel/SCHWEIZ
Baureihe:  ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe:  1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube die Besitzer von solch teuren Fahrzeugen wollen vielmehr zeigen, DASS sie sich sowas leisten können. Die Fahrleistungen spielen eher eine untergeordnete Rolle.
	 
	
	
SAM/CH ZR-1 
 
" Just call me Dr. Z " 
 
The legend has a name: ZR-1 
 
DR.Z/LT5-Performance 
 
 
433 LT5 - What else?
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1 
Ich glaube die Besitzer von solch teuren Fahrzeugen wollen vielmehr zeigen, DASS sie sich sowas leisten können. Die Fahrleistungen spielen eher eine untergeordnete Rolle. 
dito   
	 
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Das war ne Viertelmeile, korrekt? Der Vergleich ist interessant. Vor allem der Unterschied von der ZR1 zum Rest ist beeindruckend.  
Ich fahre selber ne Z06 und konnte vor kurzem einen GTR ausführlich über die Landstraßen in der Eifel jagen und auf dem Ring fahren. Der GTR hat mich persönlich extrem beeindruckt. Es ist wirklich unglaublich wie der Wagen von 0 auf 100 nach vorne schiebt. Kann mir nicht vorstellen, dass meine Z06 da ne chance hat. Viel macht allerdings auch das ultraschnelle Doppelkupplungsgetriebe aus.
	 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Wer einen Luxussportwagen wie Pagani Zonda oder Koenigsegg fährt, der schaut bei Problemen mit der Technik nicht ins Internet oder gar in Foren, da wird ein Händler angerufen, der schickt einen Techniker, und die Sache ist einfach vom Tisch. 
Wahrscheinlich wird auch nicht über Garantie oder keine Garantie verhandelt, so etwas mach auch den Preis aus.
 
Gruß Thomas
 (der eh in keinen der Supersportler passt und daher bei der Corvette bleibt)   
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von bitbuster 
Das war ne Viertelmeile, korrekt? 
Eine ganze Meile war das.
 
Ich rufe übrigens auch den Techniker an, wenn mal was nicht klappt.    
Sehe gerade, dass ich mich mit meinem Gebrauchtwagen auf der Nordschleifenliste auf Platz 190 einordnen muß.  
Welche veranlassung habe ich hier eigentlich zu schreiben?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Über den GTR habe ich bisher eigentlich nur immer gehört dass der seeehr einfach schnell zu fahren ist. Ihn quasi jede Grossmutter schnell bewegen kann weil die grösste Arbeit die Elektronik übernimmt. Natürlich ist man so schnell um einen Kurs, aber wirklich Spass komme da leider nicht auf    . Aber alles hören-sagen. 
Ne gute Beschleunigung hat er sicherlich dank Launchcontroll, dass wurde ja auch in sämtlichen Tests bestätigt, aber oben raus scheint er mit ner ZR1 dann doch nicht mehr mitzukommen.
 Zitat:(der eh in keinen der Supersportler passt und daher bei der Corvette bleibt)  
   wenns dann nur am dem scheitern soll    
Also über das Thema Garantie bei den teuren Autos wäre ich mir gar nicht so sicher ob das so selbstverständlich ist. Da wird sogar für nen halben Tag Fahrtraining mit nem Bugatti Veyron 10000 Euronen verlangt, OBWOHL der Kunde am Tag vorher einen bestellt hat. pfff Das nenne ich kundenfreundlich.hihi Aber die Jungs habens ja, dann kann man auch was abzocken bei denen. 
Sorry for offtopic    
	 
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Joo, da fehlem ihm ja auch an die 150 PS. Alter Dreckiger, was fährst Du denn so privat spazieren?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |