| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe ebenfalls die AC-delco von GM drin. 
mein vorbesitzer hatte sie, soweit ich mich erinnern kann, letztes jahr gewechselt. 
also hatte sie knapp 7 jahre gehalten. nicht schlecht für eine batterie.
 
bisher habe ich keinerlei probleme mit der AC delco. 
mal sehen, was der winter bringt...!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich nach Hause komme ind die C5 steht in der Garage kommt als allererstes 
das Akkuerhaltungsgerät dran. Immer. Wozu hat man denn ein Zigarettenanzünder   
Das mache ich sogar bei meiner Karre.
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Wäre mir zuviel Aufwand.Die C5 dürfte aber rechtviel Ruhestrom verbrauchen, letzten Winter war die Batterie nach ca. 2 Wochen relativ leer. Bis 2 Wochen kein Problem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Will man sicher gehen, daß es keine Probleme gibt, dann sollte die Batterie jeden Tag, wenndie Vette wieder in der Garage steht, an ein Ladeerhaltungsgerät, z.B. Ctek 35oo , ange-
 schlossen werden. Hat man keinen Stromanschluss in der Garage, dann wirds allerdings
 problematisch,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Erfahrung:
 In den Wintermonaten ist bei der C5 nach ca 4 Wochen Standzeit die Batterie  platt.
 In den Sommermonaten nach einer Standzeit von ca 8 Wochen.
 
 Also - im Winter ständig an Batterieerhaltung anschließen als auch im Sommer
 sofern die Vette mal länger stehen muss (Urlaub etc.....)
 
 Hab seit Kauf der Vette (neu) in 2003 immer noch die original Batterie
 
 Ferner habe ich für den Fall dass die Oginale mal den Geist aufgibt eine
 OPTIMA  auf Stock stehen.
 
 Geladene Grüße
 Walther
 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, ein Gutes hat die Sache: Ich bin nicht mehr auf seitliche Pole angewiesen, weil wir das bereits umgestrickt haben.
 Klar könnte ich jetzt umtauschen, aber dann hab ich wieder sonen Gurkenkasten da drin, der in 6 Monaten schlappmacht, da greif ich doch lieber gleich zu was vernünftigem.
 
 Gibts Bezugsquellen für o.g. Batterien?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Reklamieren würde ich die Batterie schon. Ist ja Dein gutes Recht.Bei Batterien kann man wohl Pech haben. Tests haben aber gezeigt, daß günstige Batterien nicht immer die Schlechtesten sind. Meine Batterien haben immer mehr als 5 Jahre gehalten, allerdings bei fast täglicher Benutzung des Autos.
 
 Bleiakkus leben vom ständigen Laden. Wenn ich die Vette abstelle, weil ich die Autos regelmäßig tausche, habe ich nach 2 Wochen keine Probleme mit meiner vermutlich alten Batterie. Erst ab 2 Wochen Standzeit packe ich das Ladegerät dran.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Optima hab ich "aus der Bucht"...Gewechselt habe ich eigentlich, weil ich mir auch immer nicht sicher sein konnte, ob sie denn anspringt wenn ich mal ne Woche nicht gefahren bin.(ist mir 3-4 mal passiert...)
 Das war schon doof, abends noch mal inne Garage, um zu gucken ob noch genug Saft für den nächsten Morgen drauf ist....
 
 Ausserdem wollte ich eine Batterie mit Reserven für den Carpc, um nicht ständig den Wagen laufen lassen zu müssen, wen man mal was dran macht.
 
 Gruß
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hossa, die Optima sind ja preislich nicht gerade dezent gehalten... kann mir jemand eine bestimmte empfehlen, ich bin da grad etwas überfragt:https://shop.ebay.de/items/_W0QQ_dmptZAu...&_osacat=0
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		es sollte die OPTIMA RED sein...!     
hier habe ich noch den thread von Jochen hervorgegraben über OPTIMA RED batterien:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ght=optima  
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |