Beiträge: 796
	Themen: 49
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
keine
Baujahr,Farbe: 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich empfehle Mike Sanders Hohlraumfett.
Etwas problematische Verarbeitung, aber kriecht in die kleinste Ecke. Kannst natürlich je nach Zustand den Rahmen vorher mit Fertan behandeln, das wird dann anschließend ausgespült.
Grüße,
Björn.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Fahr in ne Werkstatt, die ein Boroscope hat, um das Innere deines Rahmens zu begutachten
Wenn da nur leichter Flugrost ist, kannst du ohne Probleme versiegeln.
Sind da aber haufenweise Ablagerungen in den Ecken, vieleicht sogar Schmutz ( Sand , Staub usw ), so ist die Versiegelung nie 100 % OK.
Ist auch der Grund, warum ich noch keine gemacht habe.
Ist die Versiegelung erst mal drin, hast du ne Heidenarbeit, mal zu putzen um richtig zu versiegeln ( ausser du tauchst das ganze Dingens ins Laugebad )
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Ems
Baureihe: 
Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe: 
1932
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe meinen Rahmen vor der Behandlung mit Mike Sanders ausgiebig mit einem Dampfstrahler durchgespült, sind ja genug Öffnungen zum reinsprühen vorhanden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Schraub einfach alles ab, lass ihn dann sandstrahlen und lackieren. Danach ist die Versiegelung ein Klacks 
 
Aber nun im Ernst. Bohr mal mit dem Finger oder mit einem Schraubendreher in den Öffnungen des Rahmens und check vor allem die Enden vor den Radläufen. Wenn du dort nicht allzuviel Dreck findest, würde ich einmal Fertan und danach Mike Sanders durchpusten. Ist zwar alles eine große Sauerei, bringt aber dann für Jahre was. In den letzten Jahren gab es dazu immer klasse Pauschalangebote von Hiob (Dreamcarcorner).
Vielleicht ist das diesen Winter ja auch wieder so.
Gruß
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe