Beiträge: 34 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  c3  stingray
Baujahr,Farbe:  75 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo   
 
habe mal eine (blöde) frage  wofür ist eigentlich der sicherungknopf am wählhebel beim automatikgetriebe gedacht   
 
 
hat bei mir keine funktion   
 
 
ich kann ohne drücken des knopfes den gang einlegen  es gibt dann  zwar einen ruck,der das fahrzeug etwas durch schüttelt   
 
 das kann doch nicht normal sein????   
 
 
gruss  helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
ist nicht gut wenn Dein Sicherungsknopf nicht funzt! Normalerweise spert er Dir den Rückwärtsgang; dass heisst wenn Du im 1/2oder3 bist, kannst Du wohl den N schalten, aber für in den R oder P musst Du den Knopf betätigen!
 
Ich vermute mal Deine Feder im Wählhebel oder der Nocken der eingreifft ist gebrochen?!
 
Auf dem Bild kannst Du sehen wies gespert wird:    https://www.zip-products.com/Zip/product...FDD2C07E1D
unten siehst du Gut die Nut wo der Shifter drin läuft. Gibt hier auch rebuild Kit`s :    https://www.zip-products.com/Zip/product...FDD2C07E1D
unbedingt reparieren, sonst könnte mal ein Unglück passieren (während der Fahrt in den Retourgang     )
 
Grüsse aus der Schweiz
	  
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		...damit Du nicht aus einer Fahrstufe (D, 2 oder 1) aus Versehen in den Rückwärtsgang schaltest - das gibt (bestenfalls) qualmende Reifen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Andere waren schneller . 
gelöscht 
vlg 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  Hildrizhausen
Baureihe:  C3 BB
Baujahr,Farbe:  1974, anthrazit metallic
Baureihe (2):  1964
Baujahr,Farbe (2):  Hanomag AL 28
Baureihe (3) :  1997
Baujahr,Farbe (3) :  2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also, ich muss den Knopf auch drücken um in 2 oder 1 zu kommen. Hochschalten geht auch ohne Knöpfchen. Alles andere wurde ja schon gesagt. 
 
Und Tschüß
	 
	
	
Jürgen 
 
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von wolfsvette 
ist nicht gut wenn Dein Sicherungsknopf nicht funzt! Normalerweise spert er Dir den Rückwärtsgang; dass heisst wenn Du im 1/2oder3 bist, kannst Du wohl den N schalten, aber für in den R oder P musst Du den Knopf betätigen! 
Was R ist der Rückwärtsgang     ich dachte immer es ist der Rallye-Gang    
sorry fürs Offtopic
 
Jo ist definitiv so, nix gut wenn Knopf nicht funzt    
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 / Coupé
Baujahr,Farbe:  1969, Black in black
Baureihe (2):  2013 / Schwarz-Orange
Baujahr,Farbe (2):  Chevrolet Cruze
Baureihe (3) :  1996 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Fat Boy 1340 EVO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi 
 
Anfang Juli beim luxemburger Roadrunnerstreffen kan eine C3 an mit Front und Heckschaden. 
Der arme Mann erklaerte mir, er  haette wohl ungewollt in den Rückwaertsgang auf der Autobahn geschaltet oder das Getriebe tat dies selbst ? 
 
Er hatte Glück, dass Sonntagsmorgens kaum Betrieb auf der Autobahn ist, denn er machte nen 360 gegen die Leitplanken, konnte aber nach dem Schreck und Adrinalinabklang weiterfahren. 
 
Muss also repariert werden, da das Automatikgetriebe in den Rückwaertsgang schaltet, egal ob man  noch mit 120 faehrt oder nicht. 
 
Da lob ich mir ein manuelles Getriebe, das warnt nur vor sich hin , aber rein geht der Rückwaertsgang bei Vortrieb wohl eher kaum. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:er haette wohl ungewollt in den Rückwaertsgang auf der Autobahn geschaltet oder das Getriebe tat dies selbst ? 
 
Er hatte Glück, dass Sonntagsmorgens kaum Betrieb auf der Autobahn ist, denn er machte nen 360 gegen die Leitplanken,  
 
konnte aber nach dem Schreck und Adrinalinabklang weiterfahren. 
Kann ich mir nicht vorstellen - 
Denn das Getriebe ist meiner Meinung nach nach so einer Aktion beim Teufel
 
Aber es soll ja Sachen geben die gibt's gar nicht.
 
gruß 
walther
 
Glaube gar nicht, dass man den R-Gang überhaupt rein bekommt inmsbesondere nicht bei Autobahngeschwindigkeit. 
Und wenn dann mit roher Gewalt und die Getriebeteile sind dann im Umkreis von mehreren 100 Metern auf der Autobahn zu finden.
	  
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Stimmt sicherlich bei einem  manuellen Getriebe, dass da alles wegfleigt, aber ein Automatik kann ich mir vorstellen, so Wandlermaessig. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |