Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- Ein Flipper von GM   
 
    Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394
	Themen: 90
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Baureihe: 
C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe: 
Red Mist Metallic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte so ein Teil von der Elite Ruckstuhl/ Winterthur  2 Tage lang als Ersatzwagen. Einfach nur geil!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zu den Rundenzeiten ist anzumerken, dass Horst von Saurma die Zeiten der Werksfahrer regelmäßig nicht erreicht. Insofern ist es unfair Zeiten aus Supertests mit denen von Werksfahrern zu vergleichen.
Trotzdem ist der Cadillac sauschnell, zumal die Runde mit Automatik im Automatikmodus gefahren wurde. Nach Aussage der Tester sei dies schneller als mit manuellem Getriebe (????).
Toller Wagen, ein echter Exot. Allerdings ist die Motorentechnik in wichtigen Details deutlich abgespeckt, gegenüber dem LS9 der ZR1.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Optisch wird der Cadillac wohl die Meinungen spalten , owohl ich ihn gar net übel finde.
Das Interieur hat mir gerade im Cockpit bereich zu viele Japanische Stilelemente  
 
Und ist schon klar , wenn Horst von Saurma fährt ist halt was anderes wenn zB.: Walter Röhrl loslegen würde.  
 
Hauptproblem wird wohl der Wertverlust werden , eigentlich schade da ja in den letzten Monaten die neuen Cadillac,s durchweg positiv getestet wurden .  
 
  
  
Grüsse
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.