| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig geile Idee....Mir gefällt´s   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten..... 
jedoch muss ich anerkennen mit wieviel Liebe zum Datail hier gearbeitet wird. Und das wiederum finde ich sehr beachtlich. Gerade solche Kleinteile werden oftmals bei der vermeindlichen Restauration übersehen. 
Hautpsache erst 19" Felgen und nen 750er Holley drauf.......    Vergammelte Kleinteile mal überholen....... Fehlanzeige.
 
Ich habe diesen Sommer auch nur in viele Kleinigkeiten Investiert, wie A-Säulendichtungen, neues Holzdekor in Türen und Mittelkonsole, neuer Aschenbecher und Zigarettenanzünder usw usw. 
Dem Gesamteindruck hat es sehr gut getan.
 
Wie gesagt, jeder wie er mag. ich find es gut wenn sich jemand mit solchen "Kleinigkeiten" beschäftigt.
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		In Kleinteile investieren ist absolut richtig, sie stellen oft das i-Punktchen dar. Emblemeallerdings verkörpern die Persönlichkeit des Autos, und den Geist der Marke, desshalb
 original lassen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Recht hat der Rainer   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Klar, bei einem 100 % originalem Auto kann man das so sehen.Da dieses Detail aber eh nur dem pingeligen Experten auffallen wird ist das doch eine sehr schöne Sache. Mir gefällts.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 81,Rot Kennzeichen: S CV 81 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Solange da keine LEDs verbaut werden ist doch alles in Ordnung.
 
 Ich finde das Emblem sieht sehr professionell gemacht und gut aus.
 
 Gruss
 Dimi
 
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Mittelhessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, bright blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Also mir gefällts. Außerdem war GM bei der Emblemgestaltung auch nicht zimperlich, es gibt schließlich allein für die C3 zig verschieden Embleme.
	 
Gruß Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		...hallo Freunde, ich hab mal ein bissl weitergebaut. 
Sozusagen Corvette a la Carbon(ara).....et una Coca Cola....verdammt.....jetzt hab ich nen Ohrwurm...
 
Also hier nix für schwache NCRS-Nerven: 
Tacho und Drehzahlmesser in neuer Optik:
 ![[Bild: CIMG1037_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]](https://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/CIMG1037_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG)  
Und die Deluxe-Panels gleich mit.....mann ging das alte Plastik schwer runter.....
 ![[Bild: CIMG1036_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]](https://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/CIMG1036_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG)  
Viele Grüße und schon mal frohe Weihnachten.....für mich isses schon morgen...da bekomme ich mein Schätzchen von Frankie wieder.....
 
Liebe Grüße
 
Jörg   
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Zitat:Embleme allerdings verkörpern die Persönlichkeit des Autos, und den Geist der Marke 
Es soll sogar Individuen geben, die ihr  Auto  von all diesem Kram komplett befreien.    
Jörg, weiter so.  So werden Showwinner gemacht.  Konsequntes Durchziehen der Idee.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Also hier nix für schwache NCRS-Nerven:       
Hallo Jörg,
 
sieht sehr geschmackvoll aus, was Du da machst - weiter so!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |