| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): silber / 1994 Baujahr,Farbe (2): GM Omega MV6 Corvette-Generationen:  
	
	
		die Scheiben werden Dich nicht glücklich machen ! 
Zwar kannst Du wieder auf MPH stellen, die neuen Scheiben draufpappen und der Tacho wird richtig laufen ABER das HUD Display ist dann wieder in MPH und ich glaube auch andere Anzeigen laufen wieder im angloamerikanischen Maßsystem.
 
Läßt Du dagegen die Einstellung auf metrisch ist das HUD und die anderen Anzeigen ok, aber der Tacho läuft nicht korrekt mit den Scheiben.
 
Wie man es also dreht und wendet, eine US-Vette mit Scheiben auf deutsch trimmen geht nicht wirklich zufriedenstellend. Da hilft dann nur der (teure) deutsche Tacho !
 
Gruß Christian
 
PS: ich finds eigentlich geil, daß der Tacho in der US Vette nur bis 200km/h geht .... da fragt dann immer jeder "waaas der läuft nur 200 ?" und ich sag dann "jooooooo"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		So isses, ich fahre auch mit 200km/h, hatte vorher auch immer gedacht die Scheibe zu tauschen, aber mit den beschriebenen Nachteilen habe ich auch davon abgesehen. 
An die blöde Frage mit dem "der fährt ja nur 200" habe ich mich schon gewöhnt.   
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Baureihe (2): silber / 1994 Baujahr,Farbe (2): GM Omega MV6 Corvette-Generationen:  
	
	
		für mich ist DAS wahres Understatement    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir ist es am Montag soweit...
 Ich muss leider anreisen zur Firma. Man kann nur vor Ort die Nadeln richtig justieren.
 
 Ist aber nicht so weit von Berlin...er sagte was von "bei Magdeburg"... Halbe Stunde Arbeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: landshut inbayern Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		vielen dank an alle für die für die rasche antwort.  grüße tommy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ChrisURdie Scheiben werden Dich nicht glücklich machen !
 
 Zwar kannst Du wieder auf MPH stellen, die neuen Scheiben draufpappen und der Tacho wird richtig laufen ABER das HUD Display ist dann wieder in MPH und ich glaube auch andere Anzeigen laufen wieder im angloamerikanischen Maßsystem.
 
 Läßt Du dagegen die Einstellung auf metrisch ist das HUD und die anderen Anzeigen ok, aber der Tacho läuft nicht korrekt mit den Scheiben.
 
 Wie man es also dreht und wendet, eine US-Vette mit Scheiben auf deutsch trimmen geht nicht wirklich zufriedenstellend. Da hilft dann nur der (teure) deutsche Tacho !
 
 Gruß Christian
 
 PS: ich finds eigentlich geil, daß der Tacho in der US Vette nur bis 200km/h geht .... da fragt dann immer jeder "waaas der läuft nur 200 ?" und ich sag dann "jooooooo"
  
Das Problem kann man aber lösen, indem man die Anzeige im km/h Modus umprogrammiert. 
Genau das ist bei Gil Speed ja auch notwendig, da er ja 360 km/h auf der Uhr (statt 320). 
Bei ner US-Vette ist es im Prinzip das selbe. Hier muss der Anzeigebereich von 200 auf 320km/h gespreizt werden.
	 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedBei mir ist es am Montag soweit...
 
 Ich muss leider anreisen zur Firma. Man kann nur vor Ort die Nadeln richtig justieren.
 
 Ist aber nicht so weit von Berlin...er sagte was von "bei Magdeburg"... Halbe Stunde Arbeit...
 
OK, Montag ist rum. Wie isses geworden? ;-) 
Und wieviel hats gekostet?
 
Ryan
	 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also...
 Von Montag wurde auf Dienstag verschoben...
 
 Gestern war ich da. Geplante Arbeitszeit war eine Stunde...geworden sind über drei...
 
 Die Zeiger sind problemlos entfernbar, aber leider nicht wieder problemlos einsetzbar.
 
 Jedesmal beim Neustarten hingen die Zeiger woanders...super,super nervig.
 
 Der Tacho und der Drehzahlmesser sind akzeptabel plaziert...der Rest hängt auf halb acht und konnte beim Tank nur annähernd platziert werden. Öldruck,Voltmeter und Temperatur sind nur über die digitale Anzeige erkennbar.
 
 Der Preis...
 
 179.- € für Herstellung und Einbau über Versand. Weil Geiger schon darauf hinwies, dass es ohne "Zündung" nicht einzubauen ist, musste ich nach Barleben bei Magdeburg.
 
 Von Berlin aus eine knappe Tankfüllung...rund 80.- €
 
 Dort wollte er dann, weil alles nicht richtig hingehauen hat für über 3 Stunden nervigste Arbeit nur weitere 50.- €...nach dem Prinzip "Leben und leben lassen" habe ich freiwillig 100.- € gegeben. Also weitere 50.- €
 
 Dann ist eine Seite meines Schriftzuges "Black Bitch" beleuchtet, die andere Seite leider nicht...fällt im Hellen nicht auf...aber dann später im Nachtdesign...
 
 So und jetzt werde ich nochmal jemanden bezahlen müssen, der die Zeiger richtigstellen kann...wenn dann der Tacho durch das ständige Abziehen und Aufstecken die Grätsche macht, war es ne echte Katastrophe.
 
 Also absolut nicht empfehlenswert!!!!
 
 
 
 Im Hellen sieht es schön aus...aber was nützt das, wenn der Kram jetzt "verbastelt" ist. Wenn es mich wirklich nervt, kaufe ich einen neuen Tacho.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: landshut inbayern Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		hi gil speed, hab mich auch mit dem gedanken getragen neue scheiben zu installieren. vielen dank und herzliches beileid für deinen negativ-bericht. ich werde tunlichst die finger davon lassen und mir viel frust ersparen. viele grüße aus niederbayern   tommy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		...für andere Fahrzeuge soll es aber unproblematisch sein...
	 
		
	 |