| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxne lass mal. Habe letzten Donnerstag schon genug daran gefrickelt um den Performance Schalter einzubauen.
 
Den zusätzlichen Pin da rein zu bekommen klingt leichter als es ist.  
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ja kann ich bestätigen. Hat aber jetzt alles geklappt und funktioniert auch. Feine Sache.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486Themen: 27
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4 & C5 Compressor
 Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
 Kennzeichen: B-MB 165
 Baureihe (2): 2000, silbermet.
 Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
 
 
 
	
	
		Hi Birger, Zitat:Bitte berichte doch mal ob sich das mit dem Spritverbrauch wirklich so bemerkbar macht. 
Ja macht es... selbst ermittelt...   
Auch mit der Zündung kannst Du in Tabelle B5908 (Fuel mixture spark correction) 
auf maximales Vakuum bei jeweils konstanten Lastfaktoren abstimmen, das bringt noch einmal 0.5 L -ist aber eher was für Prüfstandbetreiber     oder Dauerkunden...
 
Als 99er solltest Du aber doch schon das 09365637 PCM haben? 
Das ist bis auf die Änderungen beim EVAP pinkompatibel zum 411 PCM.
 
Also just bolt in... 
 
Ich kann Dir gerne die Steckerbelegungen schicken, dann kannst Du es noch einmal im Detaill prüfen. Die 50.00 USD bei SpareECM könnten sich schon nach 2 Tankstops amortisiert haben.    
Gruß Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich versteh die ganze Diskussion nicht! Die C5 z.B. hat schon serienmässig einen sehrgeringen Spritverbrauch, auf der Landstrasse fahre ich mit ca. 10 Ltr/100 km. Die Vetteist ein Sportwagen der unheimlich viel Spass macht, wollt ihr die zum Öko-Mobil machen? Wenn
 ich Spritsparrekorde aufstellen will, dann ist die Vette dafür das falsche Auto. Was bringt es
 denn, wenn ich tatsächlich 10% weniger verbrauche, statt 10 Ltr. also 9 Ltr.? Das bringt mir
 schlichte 1 Euro 50  im Portmonaie, und das ist so wenig, daß ich nicht darüber nachdenke.
 Und komme mir jetzt keiner mit Umweltschutz! Da krieg ich soooo nen Hals, wenn ich an
 unsere Politiker denke, die uns Umweltschutz einreden wollen, selbst aber die dicksten
 Autos fahren. Ich sehe also keinen Sinn darin, mit ner Vette auf Spritsparjagt zu gehen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Mit Umweltschutz hat das auch nichts zu tun. Fährt man mit magerem Gemisch im Teillastbereich, dann gibt das erhöhte Stickoxide. Und deshalb ist es auch verboten.
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		@ReinerR
 Warum leckt sich der Hund die Eier?
 Aber gut, wenn Du für Dein Bier gern 2 Euro mehr zahlst als der Gast neben Dir.....
 
 Wir reden hier übrigens von echten Verbräuchen und nicht von den Werten die das Schätzeisen im DIC der C5 anzeigt.
 
 @Marco:
 Bin daran sehr interessiert. Wie funktioniert das denn? Kann ich bei der "Firma" ein neues OS bestellen und damit mein PCM flashen?
 Habe allerdings nur HPTuners und kein Efi...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hört sich ja alles toll an...nur ich versteh nix    
Kann mal jemand für Laien erklären, was man machen kann, wie und wo, 
Gefahren, Veränderungen und Nutzen?
 
ahnungslosen Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Soest Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		@RainerR :   
...und wenn man die Diskussion nicht versteht: klick + weg
 
Es gibt hier nämlich durchaus einige User, die an Optimierungen des 
Motormanagements interessiert sind und nicht daran, einen noch schöneren Perserteppich im Fußraum ihrer Vette zu drapieren. 
 
@Birger:
 
Bin schon sehr auf den Realisierungsbericht zum Performance-Schalter gespannt.
	
viele Grüße
 Markus
 
 ------------------------------------------
 Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Und investieren muss man wohl garnichts, um seinen Spritverbrauch "zu optimieren"?  Dannmacht doch mal ne Rechnung hier auf, bei wieviel 100 000 km sich das Unternehmen
 amortisieren soll, ihr Schlaumeier,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch einen Nachsatz: Ich wollte lediglich ausdrücken, dass Ersparnisse von ca. 1,50 Euroauf 100 km für mich keine Bedeutung haben. Anders wäre es freilich, wenn man Ersparnis
 wie z.B. bei LPG hätte, das ist für den ein oder anderen interessant. Ich jedenfalls habe
 beim Kauf der Vette gewusst, was das Ding an Litern braucht, und wenn mir das zu viel
 oder zu teuer ist, dann hätte ich das Auto nicht gekauft. So aber bin ich mit dem Sprit-
 verbrauch hoch zufrieden, und ich sehe keinen Sinn darin, im 1-Euro Bereich zu sparen.
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 |