| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Als Händler wird man wohl günstiger einkaufen, als Endkunden, also kann man wohl weniger als 300 ansetzen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: Es war eine C6 Baujahr,Farbe: Ez.6/06, Black Kennzeichen: WL-CM xx Baureihe (2): 2005, blau Baujahr,Farbe (2): BMW e61 Kennzeichen (2): WL-MR 7xx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63....
 Ich meine in den 300 Dollar sind die Sitzbleche nicht enthalten ..........
 
 
  
moin , moin,
 
doch Tom, ist  alles dabei , Schrauben , Gurtösen , Sitzbleche.
 
Es fehlen aber die Laufschienen zur Sitzlängsverstellung, die gibt es bei Recaro.
 
Bis ca . 185 sitzt es sich ganz gut, auch mit Helm , du hast es ja schon mal in meinem gesessen, aber es nicht deutlich mehr Kopffreiheit vorhanden als mit den Serien Sitzen.
 
Gruss Marcel
	 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. 
Zitat: Walter Röhrl
 ![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)  ![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MarcelR
 Zitat:Original von Tomislav63....
 Ich meine in den 300 Dollar sind die Sitzbleche nicht enthalten ..........
 
 
  
 moin , moin,
 
 doch Tom, ist  alles dabei , Schrauben , Gurtösen , Sitzbleche.
 
 Es fehlen aber die Laufschienen zur Sitzlängsverstellung, die gibt es bei Recaro.
 
 Bis ca . 185 sitzt es sich ganz gut, auch mit Helm , du hast es ja schon mal in meinem gesessen, aber es nicht deutlich mehr Kopffreiheit vorhanden als mit den Serien Sitzen.
 
 
 Gruss Marcel
 
Als ich meine bekommen habe waren die gelochten winckelbleche für die Sitzbefestigung noch dabei, der Slider schon.............
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Schweiz Bülach Baureihe: Z 06 Baujahr,Farbe: 2010 Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein derartiger Sitz mit Unterdrückung des Airbag Fehlers inkl. elektrischer Verstellung und des kpl. Unterbaues steht in meiner Nachbarschaft und unter 320371827016 im ebay. Der Sitz fährt sich sensationell gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Also unser Techniker verbaut es immer so: ![[Bild: db_z06black_ps00621.jpg]](https://www.roadtrip-ffm.com/assets/images/db_images/db_z06black_ps00621.jpg)  
Bei Fragen: PN!!!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 22
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008 weiß
 Baureihe (2): silber 2006
 Baujahr,Farbe (2): SLK 55 amg
 Baureihe (3) : silber 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Z4 Coupe
 
 
 
	
	
		Ich habe seit kurzem auch neue Sitze. Die PP von Recaro. Mit elektrischer Verstellung, neuer Konsole und etwas tieferer Sitzposition als die Seriensitze. Ich bin super Zufrieden. Kein Wackeln und sonstige negativen Einflüsse. Zusätzlich habe ich mir Hosenträgergurte gegönnt.  
Kann diese Umbauten für einen Sportwagen nur empfehlen. Und sämtliche Umbauten natürlich mit TÜV    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 20
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Hessen / MR-BID
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von needthespeedIch habe seit kurzem auch neue Sitze. Die PP von Recaro. Mit elektrischer Verstellung, neuer Konsole und etwas tieferer Sitzposition als die Seriensitze. Ich bin super Zufrieden. Kein Wackeln und sonstige negativen Einflüsse. Zusätzlich habe ich mir Hosenträgergurte gegönnt.
 Kann diese Umbauten für einen Sportwagen nur empfehlen. Und sämtliche Umbauten natürlich mit TÜV
  
Wo?
 
Preis?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Neckarsulm Baureihe: C8, Shadow Grey Baujahr,Farbe: 2020 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von needthespeedIch habe seit kurzem auch neue Sitze. Die PP von Recaro. Mit elektrischer Verstellung, neuer Konsole und etwas tieferer Sitzposition als die Seriensitze. Ich bin super Zufrieden. Kein Wackeln und sonstige negativen Einflüsse. Zusätzlich habe ich mir Hosenträgergurte gegönnt.
 
Freut mich zu hören.  
Dann hat sich die lange Anreise ja doch halbwegs gelohnt....
 
Wünsche euch beiden viel Spass beim nächsten Einsatz auf der Rennstrecke.      
Grüße aus HN 
Herbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von AxelFAlso unser Techniker verbaut es immer so:
 
 
 ![[Bild: db_z06black_ps00621.jpg]](https://www.roadtrip-ffm.com/assets/images/db_images/db_z06black_ps00621.jpg) 
 Bei Fragen: PN!!!
 
Da ich wichtige Infos gerne mit anderen teilen möchte, stelle ich die für mich wichtigen Fragen lieber öffentlich.
 
1. Wie hoch ist die Sitzposition in der untersten Position gegenüber des Seriensitzes. 
2. Wäre irgendwo ein Probesitzen möglich? 
3. Was kostet der Spaß. 
4. Kann man ggf. auf den Einbau eines Sitzes und dessen Eintragung warten.
 
(Die gleichen Fragen gehen auch an needthespeed )
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |