Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
 
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig 
Baureihe: 
C5 Z06  
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß 
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660 
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS 
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber 
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H 
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory 
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic 
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Die Sitze werden auf original Konsolen mit der originalen Verstellung aufgebaut! 
 
Genauso wollen wir auch die Pole Position aufbauen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
 
	
Ort: 
Münster 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2000 
Baureihe (2): 
2000 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster 
Kennzeichen (3) : 
Harley 01 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Also ich hatte in einem ehemaligen Fahrzeug (nein, ich sag euch nicht, was das war) mal Sparco-Sitze drin, allerdings verstellbare. Sahen den König-Sitzen schon sehr ähnlich, waren aber schwarz usw... unerheblich.  
 
Jedenfalls passten die auch auf die originalen Konsolen. Das sah auch ganz toll aus, als ich sie drangetüddelt hatte, aber bei der ersten Probefahrt hab ich mir die Birne am Dachhimmel wundgescheuert, so hoch standen die Dinger. Das war mal gar nix.
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Till hat die Sparcos in seiner C5. 
 
Die Sitzhöhe ist das auch das große Problem bei fast allen Sportsitzen, die ich bisher in der C6 gesehen habe. 
 
Frank (Jetz) hat übrigens wunderschöne Recaros in seinem Z06-Streifenhörnchen verbaut - da gab es auch schon tolle Bilder von. 
 
Gruß 
 
JR
	
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
 
	
Ort: 
Münster 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2000 
Baureihe (2): 
2000 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster 
Kennzeichen (3) : 
Harley 01 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ich hab grad mal nach Sparco gegoogelt, schaut mal, was da ausgespuckt wurde, nennt sich Sparco Milano:
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 244
	Themen: 14
	Registriert seit: 09/2006
	
	
 
	
Ort: 
italien 
Baureihe: 
c5 (schalter) 
Baujahr,Farbe: 
silber 2000 
Baureihe (2): 
- 
Baujahr,Farbe (2): 
- 
Kennzeichen (2): 
- 
Baureihe (3) : 
schwarz (bj.2003) 
Baujahr,Farbe (3) : 
audi TT (225 ps) 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		dat is doch ne c5 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822
	Themen: 21
	Registriert seit: 12/2006
	
	
 
	
Ort: 
Schland 
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2002 gelb 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von andyle  
dat is doch ne c5  
Na umso besser  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
 
	
Ort: 
Münster 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2000 
Baureihe (2): 
2000 
Baujahr,Farbe (2): 
C5 
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green 
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster 
Kennzeichen (3) : 
Harley 01 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hast recht... man sollte meinen ich wüsste es besser.  
     
Aber der Dateiname:
Zitat: sparco milanos from caravaggio.jpg 
Son Milano kostet 1.389,68 € / Stck.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822
	Themen: 21
	Registriert seit: 12/2006
	
	
 
	
Ort: 
Schland 
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2002 gelb 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ach, das sind doch Peanuts.
Wenn man bedenkt, dass man dafür auch nen kompletten Satz König bekommt (vll. noch mit Einbau...), isses doch nen Schnäppchen  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
 
	
Ort: 
Stmk/Österreich 
Baureihe: 
C5 427SC 
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber 
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus 
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Caravaggio hat stolze Preise, aber wenn man sich die Bilder von deren Innenausbauten ansieht, die Qualität scheint auch allererste Güte zu sein. 
@Molle, bzw. andere, die schon Sitze an die orig. Konsolen gebaut haben: 
Wie ist das gelöst? Der orig. Sitz ist ja vernietet und die Konsole geht weit in die Sitzfläche hinein, soviel ich auswendig weiß, auch noch außer der Mitte.  
Bohrt Ihr die orig. Nieten auf, verschraubt eine Adapterplatte und dann ein Sitz mit 345mm Aufnahme?
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 453 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	
 
	
 Ort: Raum Stuttgart 
 Baureihe: Hohes Ceh 
 Baujahr,Farbe: 666, rot 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von JR  
Till hat die Sparcos in seiner C5. 
.... 
Dort meine ich auch richtige H-Gurte gesehen zu haben, was sich ja bei den Sitzen anbietet.
@ Till - Hast du (Detail-) Fotos? - natürlich auch von den Gurten und deren Anbindung.
CU meic
	
 
	
	
Glauben fängt dort an, wo Wissen aufhört.