Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Fensterheber anlernen  >klick<
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Darmstadt / Gr.-Umstadt
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Bj. 05, yellow
Kennzeichen:  DA-EL 1973
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		schönen guten abend allerseits ! 
 
hab leider schon wieder das selbe problem - check engine leuchtet seit gestern wieder ! 
 
wollte mir heute so ein diagnose gerät bestellen, aber habe nun die auskunft bekommen das es so ein ding für die c6 nicht im pocket format ( wie die geräte von actron zB. ) gibt ! 
 
der kerl hat wohl irgendwas von tech3 schnittstellenprotokol erzählt und das könnte man wohl nur mit so einer hightech station für mehrere tausend euro auslesen ! 
 
ist das wahr oder gibt es einer fehlerauslesegerät für den homeworker ? 
 
danke für infos ! 
 
tobi
	 
	
	
Rock´n Roll Asshole    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du keine Garantie mehr, oder warum fährst Du nicht zum Händler ? 
Selbst wenn...Wenn es was Ernstes ist, lohnt sich aber der Preis für die Kontolle beim Händler. 
Im übrigen gibt es eine größzügige Kulanzregelung bei GM in den auf die Garantie folgenden 
24 Monaten. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Darmstadt / Gr.-Umstadt
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Bj. 05, yellow
Kennzeichen:  DA-EL 1973
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hab leider keine garantie mehr - soll ich damit jetzt zu irgendeinem opel händler fahren ? 
 
oder zu wem kann ich den da gehen hier im rhein main gebiet , der im fall der fälle mir auch das mit der kulanz regelt ? 
 
fragen über fragen
	 
	
	
Rock´n Roll Asshole    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		In dem Gebiet kann ich Dir keine Empfehlung geben, nur im Ruhrgebiet. 
Ruf mal bei Kroymans Essen an und frag Herrn Thurau. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Tobias, 
 
zumindest den Fehler auslesen kann Dir jeder authorisierte GM-Servicebetrieb machen. 
 
Wie es dann weitergeht, hängt vom Fehler ab. 
 
Fahr doch einfach mal zum Brass und lass auslesen, dabei können die hochwahrscheinlich noch nichts kaputtmachen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 09/2006 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo Tobi, 
 
vor 2 Wochen hatte ich selbiges Problem. Bin in meine Werkstatt und Fehler war nicht mehr vorhanden, jedoch noch gespeichert und es zeigte einige Fehler an. Unter anderem kann es sein: Probleme mit der Drosselklappe wenn die Spannung der Batterie kurzzeitig abfällt (bei längerem Stehen z.b.) oder etwas mit dem Katalysator. Bei mir wurde der Fehler dann gelöscht und ist seither auch nicht mehr aufgetreten. 
 
Gruss Oli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Betzdorf,RLP
Baureihe:  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2023 gelb
Kennzeichen:  AK WS 481
Kennzeichen (3) :  AK WS 481
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Ich lese hier so mit als C5-Fahrer und hab jetzt doch ne Frage. 
Kann man bei der C6 die Fehlercodes nicht mehr mit dem Bordcomputer 
auslesen wie bei der C5?
 
Gruß Wolfgang   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nein! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Betzdorf,RLP
Baureihe:  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2023 gelb
Kennzeichen:  AK WS 481
Kennzeichen (3) :  AK WS 481
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke JR 
 
Wieder was gelernt. 
 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |