| 
		
	
	
		Zitat:Original von sani
 Zitat:Original von dr.duck
 
 ............ Schamanen gesegneten Schneefuchsschwanz zu tauschen....
 
 Martin
 Deal!! Dann habe ich endlich etwas für meine Antenne (die vom Auto
  ) 
 Grüsse
 
Deal gilt! Und weil ich so froh bin, meine alte Hasenpfote wiederzuhaben (hat schon in den frühen 70er Jahre meinen Karmann Ghia auf 212 km/h gebracht), lege ich noch 10dcl Schlangenöl von der Python drauf. Versand geht auch auf meine Kosten!        
Dank in die Schweiz!
 
Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		und ich hab für euch das getunte Alu Antennenrohr, dann könnt ihr gleich den ganzen Fuchs draufhängen - in Verbindung mit einem Type-R sticker sind da nochmals locker +20PS !   
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cf17519Schade dass dieser wichtige thread durch einen solch unseriösen Vorschlag ins beinahe Komische abdriftet
      
und das kann ja nun wirklich nicht der Sinn dieses Forum sein. 
Deshalb mein Vorschlag, wie du deine C4 ohne großen Aufwand über 300km/h bringen kannst: 
durch den Einbau einer ZR-1 Lichtmaschine.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		und dem muss widersprochen werden. 
 Wir nun doch alle wissen ist der Scheunendrescherdesignmotor der ZR1 ja das gelbe vom Ei der Engineering Kunst von GM und mit nichts zu vergleichen und die Lichtmaschine an der ZR1 ist so konzipiert das sie eine ZR1 davon abhält 330 kmh im dritten Gang zu laufen.
 
 Das heisst, die bremst so stark da würde es einen Serien C4 Motor glatt am Stand abwürgen und die ca. 89kmh an Topspeed verlieren, also auf Golf Turbodieselnivea absinken!
 
 Das habe ich 5 Sylvester stukkadiert and der dechnische Unität in Graz
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Das habe ich 5 Sylvester stukkadiert and der dechnische Unität in Graz  
... und dann durchgefallen, das war eine Plantage!    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Heinz ist aber trotzdem eine Konifere auf seinem Gebiet.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		irgendwie hab ich das Gefühl das mich da ein paar verscheissern wollen....    
eine Koniferie ist eine Blume, die wachsen nicht auf einer Plantage, ich weiss das !   
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Heinz, 
man meint sicher das du eine Koryphäe bist (gr. koryphaios = "an der Spitze Stehender") 
 
Koniferen (coniferae, zu lat. conifer = "Zapfen tragend" ) stimmt ja auch irgendwie     
Viele Grüße 
Robert
	
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  |