Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Nähe Hannover / Bremen
Baureihe:  bald hoffentlich C5
Baujahr,Farbe:  1997, schwarz
Kennzeichen:  NI
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  Harley V-Rod Custom
Kennzeichen (2):  NI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		05.10.2008, 16:41 
	
	 
	
		Hi. Schlagt mich nicht, ich HABE die Suche gequält (wirklich!!!) , aber nur Beiträge gefunden, wo man zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen ist. (oder habe ich es nur nicht verstanden?    )
 
Brauche nochmal eine Antwort, mit welcher Euronorm eine C5, Baujahr `97 eingestuft ist. 
Euro 2 oder besser? 
Besten Dank!
   
	 
	
	
"Mit einem freundlichen Wort und einer Kanone kannst du mehr erreichen als mit einem freundlichen Wort alleine." (Al Capone)
www.shovelkommando.com
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C-5
Baujahr,Farbe:  Bj. 99; Schwarz
Baureihe (3) :  Bj. 84, Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Cherokee XJ
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
müsste ziemlich sicher D3 sein (wie meine 99er).  Wenn ich mich recht erinnere gabs ab 2000 Vorkats und D4. Macht das mit den Fächerkrümmern ab 2000 noch schwieriger wenns legal sein soll. 
 
sonnige grüsse aus München, 
 
Michael
	 
	
	
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Nähe Hannover / Bremen
Baureihe:  bald hoffentlich C5
Baujahr,Farbe:  1997, schwarz
Kennzeichen:  NI
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  Harley V-Rod Custom
Kennzeichen (2):  NI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist es etwa sonnig bei euch??? Unglaublich, und hier regnet es den ganzen "Sonn-"tag.    
Danke für die Info, allerdings bin ich irgendwo hier über die Angabe gestolpert, dass jemand mit ner `97 noch Euro 2 haben sollte. 
Macht ja immerhin doch etwas im Portemonaie  aus, vor allem, wenn die da oben mal wieder an der Steuerspirale drehen. 
Weiss sonst noch einer mehr? 
Grüße     
	 
	
	
"Mit einem freundlichen Wort und einer Kanone kannst du mehr erreichen als mit einem freundlichen Wort alleine." (Al Capone)
www.shovelkommando.com
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Landshut
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		*   *
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Landshut
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat: 
* 
Hi, 
 
müsste ziemlich sicher D3 sein (wie meine 99er). Wenn ich mich recht erinnere gabs ab 2000 Vorkats und D4. Macht das mit den Fächerkrümmern ab 2000 noch schwieriger wenns legal sein soll. 
 
sonnige grüsse aus München, 
 
Michael 
 
* 
  
Zur Info: 
D3 = EURO 2 - nicht mit EURO 3 verwechseln    
Gruß 
Ingolf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Nähe Hannover / Bremen
Baureihe:  bald hoffentlich C5
Baujahr,Farbe:  1997, schwarz
Kennzeichen:  NI
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  Harley V-Rod Custom
Kennzeichen (2):  NI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jetzt bin ich total verwirrt    
Unter kfz-steuer.de kann man die aktuellen Steuern ausrechnen, da ist D3 = Euro 3 und Euro2 nochmal separat: Bei Euro 2 würden also 419 EUR anfallen, stimmt das? 
Bei D3 "nur" 384 EUR.
 
Irritierte Grüße!
	  
	
	
"Mit einem freundlichen Wort und einer Kanone kannst du mehr erreichen als mit einem freundlichen Wort alleine." (Al Capone)
www.shovelkommando.com
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1999, Torch Red
Baureihe (2):  2008, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		bei Ottomotoren wird  D3 steuerlich wie Euro 3 behandelt = 6,75€ je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum 
Euro 2 = 7,36€ je angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum 
Somit ist D3 steuerlich günstiger als Euro 2
	 
	
	
VG BobbyC5
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 08/2002
	
	  
	
Ort:  Landshut
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1990, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		sorry    - 
 
was dazugelernt!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Nähe Hannover / Bremen
Baureihe:  bald hoffentlich C5
Baujahr,Farbe:  1997, schwarz
Kennzeichen:  NI
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  Harley V-Rod Custom
Kennzeichen (2):  NI
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich auch.    
Weiss jetzt aber immer noch nicht, ob eine `97 er jetzt Euro 2 oder besser hat.     
	 
	
	
"Mit einem freundlichen Wort und einer Kanone kannst du mehr erreichen als mit einem freundlichen Wort alleine." (Al Capone)
www.shovelkommando.com
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1999, Torch Red
Baureihe (2):  2008, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Welche Schadstoffklasse hast du denn im Fahrzeugschein eingetragen. 
Bei altem Fahrzeugschein unter zu 1. die beiden letzten Stellen und bei neuem unter 14.1
	 
	
	
VG BobbyC5
 
	
		
	 
 
 
	 
 |