| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 da die Suche irgendwie keine genauen Zahlen bringt die ich ausdrucken und mitnehmen könnte:
 
 Wie sind die Spur und Sturzwerte die man bei der C5 einstellen lassen muß für "normale" Reifen ohne Notlaufeigenschaften?
 
 Will mich damit bewaffnen, falls mein Reifenhändler diese nicht zur Hand hat.
 
 Danke und Gruß Birger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Birger,
 ich fahre ja nun auch seit geraumer Zeit andere Reifen als EMTs und habe
 mich damals erkundigt, wobei man mir sagte, bloß nichts verändern an Spur
 und Sturz, da das fatale Folgen für den Geradeauslauf bei hohen
 Geschwindigkeiten hätte. Die Quelle ist als Kompent bekannt.
 
 Deshalb habe ich alles so gelassen und kann weder bei der Performance
 noch beim der Abnutzung der Reifen Nachteiliges feststellen.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
		Warum sollten die Werte anders sein?
 Wichtiger ist , das sie überhaupt richtig stimmen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinHallo Birger,
 
 ich fahre ja nun auch seit geraumer Zeit andere Reifen als EMTs und habe
 mich damals erkundigt, wobei man mir sagte, bloß nichts verändern an Spur
 und Sturz, da das fatale Folgen für den Geradeauslauf bei hohen
 Geschwindigkeiten hätte. Die Quelle ist als Kompent bekannt.
 
 Deshalb habe ich alles so gelassen und kann weder bei der Performance
 noch beim der Abnutzung der Reifen Nachteiliges feststellen.
 
 Gruß Edgar
 
Genau so war es bei mir. Sowohl der Reifenhändler als auch die Werstatt 
gab mir diese Auskunft.
 
Gruss Christoph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Gut, danke für die Auskunft.
 Dann also "nur" kontrollieren lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinHallo Birger,
 
 ich fahre ja nun auch seit geraumer Zeit andere Reifen als EMTs und habe
 mich damals erkundigt, wobei man mir sagte, bloß nichts verändern an Spur
 und Sturz, da das fatale Folgen für den Geradeauslauf bei hohen
 Geschwindigkeiten hätte. Die Quelle ist als Kompent bekannt.
 
 Deshalb habe ich alles so gelassen und kann weder bei der Performance
 noch beim der Abnutzung der Reifen Nachteiliges feststellen.
 
 Gruß Edgar
 
Die kompetenteste Quelle (= GM) sieht das aber anders.
 
Aufgrund der steifen Seitenflanke der EMTs kann nahezu kein Sturz gefahren werden. Mit Non-EMT walken die Reifen - dadurch kann man ordentlich negativen Sturz fahren.
 
@Birger: Die Angaben findest Du im US-Forum (unter General dann den Sticky-Thread, dort unter Alignment). Da findest Du die zulässige Range für Non-EMT und den optimalen Wert laut GM.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Birger,
 dass man bei Non-EMTs nichts verändern soll ist ausgemachter Blödsinn.
 
 Es gibt seitens des Generals spezielle Einstellwerte für das Streifenhörnchen, das ab Werk schon ohne EMTs auskommt.
 
 Die Begründung dafür hat Johannes schon geschrieben.
 
 Diese Werte solltest Du verwenden. Wenn ich mich recht erinnere, wurden die auch schon mal gepostet.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch Meister Molle - und der ist in Sachen C5 nun wirklich kompetent - empfiehlt nach einer Umrüstung auf Non-EMT's die Neueinstellung des Fahrwerks.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich habe auch davon gelesen, daß die Werte etwas sein sollen. Trotz der Erklärung mit den härteren Reifenflanken ist es für mich nicht logisch. Wenn ich z. B. nur den Geradeauslauf betrachte stehen die Reifen im gleichen Sturzwinkel, egal ob ich EMTs oder normale Reifen fahre. In Kurven verstehe ich es noch, daß die normalen Reifen mehr "einfedern".
 Ich habe nach dem Wechsel die Spur kontrollieren lassen und die normalen üblichen C5-Werte einstellen lassen. Das Auto fähr super damit, allemal besser als mit den EMTs wobei die Spur aber auch verstellt war. Ungleichmäßigen oder ungewöhnlichen Reifenverschleiß habe ich ebenfalls nicht.
 
 Die CE hat vielleicht andere Werte als die normale C5, weil sie ein anderes Fahrwerk (FE4) hat.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Sollte sich ein "falscher " Sturz nach der Umrüstung auf Non-EMT's nicht an der Abnützung der Lauffläche bemerkbar machen? 
Seit meinem Wechsel habe ich ca. 7000km zurückgelegt. Die Abnützung ist "regelmässig"    
Grüsse Christoph
	
		
	 |