Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Eine ZR-1 mit dem Power Key auf OFF  

  kommt so in etwa auf die L98 Leistungswerte (Serie...).
Meine rennt damit so ca. 235 km/h nach Display.
Mit Schlüsselchen auf der MÄNNERSTELLUNG kommt man dann auf einen erheblichen Zuwachs...... 
 
 
Die Beschleunigung von 200 auf 270 ist so in etwa wie bei einer normalen Vette von 100 auf 170.... zumindest nach meinem Empfinden! 
 
 
Der LT-5 geht wirklich eindrucksvoll zur Sache!!! 
 
 
Die L98 sollte bei 220 zwar schon noch beschleunigen, aber ist da meist schon etwas lethargisch - jedenfalls wenn ich den LT-5 mit Mädchenschlüsselstellung zum Vergleich nehme.
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@TwoStripes
Im 5ten Gang geht es dann so auf die 250. Je nachdem, wie lange Du Zeit hast  

 .
Im 6ten dauert das ganze dann erheblich länger  

 .
Auchmännerschlüsselhabenwollende Grüsse  
 
   
   
   
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Frank.
Ich hätte es nicht besser formulieren können  
 
   
   
 
Sam
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818
	Themen: 34
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Plochingen
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, rot
Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Hallo Michael,
bei aktivierten One to Four, wenn es leuchtet kannst du nicht mehr in den 2.ten und 3.ten Gang schalten , du kannst dann nur noch in den 4.ten schalten oder vom Gas gehen bis die Lampe ausgeht uind dann kannst du wieder in den 2.ten schalten.
Viele Grüsse Achim
	
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 26
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
NRW, Sauerland,Neuenrade
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1986,Ruby Red
Kennzeichen: 
MK-O45H 
Baureihe (2): 
C6
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Kennzeichen (2): 
MK-AM2717
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Achim ,
danke für die schnelle Antwort. Jetzt erst verstehe ich auch warum das Teil
jedesmal wenn ich losfahre ziemlich schnell hochschaltet.
Das One to Four scheint bei mir gar nicht auszugehen. Was ist da nicht richtig.
Wie schon erwähnt ich kenne den Unterschied nicht wie es richtig sein müsste.
Habe vor langer Zeit ein neues Getriebe bekommen und da könnte es sein das da 
was nicht richtig verbaut worden ist. Damals habe ich mir die Frage gestellt was da auf
meinem Display aufleuchtet da stand immer bei gewissen Geschwindigkeiten
"Lipshift" das ging dann immer dann aus wenn ich hochgeschaltet oder eine gewisse
Drehzahl unterschritten habe.
Oder was hatte das zu bedeuten. Habe überall versucht es nachzulesen habe aber nichts
finden können.
Mit wieder fragenden Grüßen
              Michael
	
	
	
Michael
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@corvette86
Hi Michael  

 ,
das "One-to-Four"  bezieht sich natürlich nur auf das 6-Gang-Schaltgetriebe.
Beim Automat gibt es so was nicht  

 .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		@Michael (Corvette86)
Hi, Michael
Ich bin etwas irritiert, weil ich dachte, Du hättest ein Automat.
Nun mal die Frage:Bevor Wir alle aneinander vorbeireden. 
 
 
Welches Getriebe hast Du verbaut?
Gruß,Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 26
	Registriert seit: 10/2001
	
	
	
Ort: 
NRW, Sauerland,Neuenrade
Baureihe: 
C4 
Baujahr,Farbe: 
1986,Ruby Red
Kennzeichen: 
MK-O45H 
Baureihe (2): 
C6
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Kennzeichen (2): 
MK-AM2717
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Mijosch
Jetzt weiß ich auch wieder mehr.
@Magic91
Ich habe ein Automatikgetriebe TH700R4 das ich am 29.03.99 im Austausch bekommen
habe. Ich bin selber etwas iritiert da ich vorher Lipshift in dem Display zu lesen war und
da war es nicht anders wie jetzt auch. Jetzt steht dafür One to Four??!!
Iritierte Grüße
        Michael
	
	
	
Michael