Beiträge: 43
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Rainrod
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980/schwarz
    
	
 
	
	
		Leider hat noch keiner auf die Frage nach den Erfahrungen mit den Astro-Tops geantwortet.
Für den Preis würd ich die nehmen. Find die sehen echt klasse aus. 
Warum brechen die und fliegen eventuell weg?
Passen die hinter die Sitze? Hab immer Probleme die T-Tops zu verstauen.
Gruß Riki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Riki
Jo, eigentlich warte ich immernoch auf Erfahrungen mit den Astro-T-Tops, aber ich bekomme ja jetzt neue "Originale" von der Versicherung bezahlt, vo da her ist es mir egal.
So wie ich gehört habe sind Astro T-Tops nicht mit Glas sondern mit Kunststoffeinlagen. Somit hat es sich eigentlich erledigt.
Ich habe keine Probleme mit den T-Tops zu verstauen, die bringe ich normal hinter die Sitzen und mit dem Gurt kannst Du die festzurren, aber vorsicht nicht zu fest, denn so entstehen auch Spannungen die dann beim Glasdach zum Bruch führen können.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch
C4 geht auch   
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo Mike  
 
Zahlt die Versicherung zwei T-Tops wenn nur in einem ein Riss ist?
Gruß Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Rainrod
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980/schwarz
    
	
 
	
	
		mike mach doch mal nen foto wie du die dächer hinten verstaust.
oder bin ich einfach nur zu blöd das hinzukriegen?
ich hab schon alle möglichkeiten ausprobiert aber keine lösung gefunden die mir gefällt.
franki würd mich mal interessieren was die dächer kosten sollen.
und wenn jemand was über die astro-tops weiß wär ich neugiereig. find die idee mit einteilign dächern nicht schlecht.
gruß riki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 21
	Registriert seit: 01/2004
	
	
	
Ort: 
CH 7208 Malans
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 Racing Grün
Kennzeichen: 
Verkauft
Baureihe (3) : 
Black Rose Metalik
Baujahr,Farbe (3) : 
C7 Z06
Kennzeichen (3) : 
GR 60136
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		:C3spin:
Hallo Mike so hatte ich das nicht gemeint...Ich schaue auch öfter nach T-Tops weil ich ein braunes und ein blaues drauf habe möchte ja auch mal zwei gleiche Blaue haben... Bei Bien waren es glaube 1200 Euro...  Kannste ja bei mir mal auf Arbeit anhalten können wir ja mal ein wenig reden..
Lg.Frank..