| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Hucky2@Wefi
 
 , der hat eine LPG (Prins?) in seiner C5 Cabrio
 
Hi Peter, 
der hat eine Vialle, mit Flüssiggaseinspritzung
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Streetsfinestalso wer asche für ne corvette hatt wird sich doch wohl noch das benzin leisten können.....
 
 
  
Das hat ja nicht unbedingt was mit leisten können zu tun sondern ist eher eine mentale Angelegenheit bei einer Corvette.
 
Ich fahre  auch einen Jeep 5,7 HEMI mit praktisch gleichen Leistungsdaten wie die C5 - den habe auf Gas umgebaut - macht  wirschaftlich Sinn.  
Trotzdem würde ich meine C5 nicht umbauen, obwohl das wirtschaftlich auch Sinn machen würde.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Shark BrotherAnlage: Firma Multi-Tec Autogas Tel.: 02247-756965
 
Und genau DIE steht gerade bei Mobile.de zum Verkauf ........    
Edit: Ups - wo ist das Bild hin ? Iste die rote mit dem roten Tank von Seite 3 ...     
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		also die großen,querliegenden Tanks würden mich persönlich jetzt nicht so sehr stören aber son Schlauchgewusel,wie auf einem der Blider geht GAR nicht.
 Was ist eigentlich häufiger:LPG(ist das jetzt dieses Autogas?)  oder Erdgas?
 
 Bei Erdgas werden doch Hochdrucktanks wie der rote auf dem Bild verbaut.?Sind die immer so groß?
 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		LPG - Gas ,oder auch Autogas genannt, gib es öfters. Erdgastanks sind wie Gas und Sauerstoffflaschen. Die müssen einen
 sehr hohen Druck aushalten.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Disparadoralso die großen,querliegenden Tanks würden mich persönlich jetzt nicht so sehr stören aber son Schlauchgewusel,wie auf einem der Blider geht GAR nicht.
 
 groß?
 
Du kannst Dir heute Abend in Bergkamen gerne mal eine optimal eingebaute Gasanlage anschauen bei meinem Hemi.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Also Wolfgang!    Ich komme aber noch mit der Vette. Schließlich liegt ja noch kein Schnee.    
Deine Gasanlage werde ich mir auch noch mal ansehen.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Ralph, 
wäre ich ja auch, alleine für den unwahrscheinlichen Fall, dass noch einer den Mut gehabt hätte eine Probefahrt mitzumachen - aber meine C5 ist  in der Werkstatt.
 
Der Diffentialölkühler wird eingebaut. Und dann ist alles so gekühlt, dass ich aufpassen muss, das mir die Lady nicht beim Fahren einfriert......
            
Bis heute Abend.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Stephan, 
bei den Modifikationen braucht Wolfgang das nicht.
 
Da geht der Ar... schon von alleine auf Grundeis!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |