| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Adi, 
richtig, Andi möchte von Automatik auf Schalter wechseln UND sucht jemanden, der vllt. andersherum - wie im thread-Titel von Schalter auf Automatik - wechseln möchte, damit die beiden "einfach" nur tauschen brauchen.     
viele Grüße     
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: duisburg Baureihe: c3 turbo Baujahr,Farbe: 1975/ rot Kennzeichen: auch rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@ adinö.. er schreibt ganz eindeutig , dass er sein automatikgetriebe th350 gegen ein manuelles tauschen möchte !!
 lg
 n.fl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Graubünden (CH) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '72 & '78 Pace Car L-82 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Anke, Du verstehst mich...     Wie Anke geschrieben hat, will ich ja Leute finden die von Schalt auf Automatik wechseln, daher der Titel. Wenn ich schreibe "Umbau von Automat auf Schalter" liest bestimmt niemand mit, der das umgekehrte machen will...  
Hätte nicht gedach, dass mein Thread-Titel für ein solches aufregen sorgt, aber ist okay, so bleibt der Thread schön weit oben...       
Habe bereits eine Offerte von Keisler eingeholt... Über USD 4'600.00!!! Und in diesem Preis ist kein Versand enthalten und es sind nur Standardteile einkalkuliert, d.h. keine hydraulische Kupplung oder sonstige Extras... Für mein Geschmack zu teuer. Ich bin gestern eine wunderschöne, geschaltene Chrom-C3 gefahren. Die Gänge waren auch super kurz und knackig, dank "Hurst"... Einfach genial!
 
Ich weiss Günther, es gibt wirklich mehr, die von Auto auf Schalter umbauen wollen, aber gemäss dem Thread den ich eingangs zitiert habe gibt es durchaus auch Leute die lieber eine Automatik wollen. Für jemanden der Automatik will, ist ein solches Angebot ja sehr interessant, weil man sonst noch Kühler und viele andere Teile neu kaufen muss. Und die Abwicklung wäre auf diese Weise sehr unkompliziert und einfach. Eine Win-Win-Situation...      
Gruss! 
Andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Vielleicht wäre Auto tauschen weniger aufwendig.    
MfG. Günther
https://www.keislerauto.com/index.php?/1...-auto.html 
Hmm,  die geben keinen Preis mehr an , muss man anfragen ?  Das war aber nicht immer so.
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Vielleicht wäre Auto tauschen weniger aufwendig. 
Hast Du Dir schon mal überlegt, Deine Automatik wieder zu verkaufen und eine Schalter zu suchen?
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Graubünden (CH) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '72 & '78 Pace Car L-82 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, Günther stimmt. Früher hat Keisler die Preise angegeben, aber seit circa 1 Jahr erfährt man den Preis nur noch über Anfrage...
 Das Auto tauschen oder verkaufen mag ich nicht... Sonst gefällt die Corvette super (Fahrwerk, Bremsen, Motor, mechanischer Zustand). Der Umbau ist ja nicht sooo wild, wenn ich mir die verschiedenen Threads durchlese.
 
 Kann mir jemand sagen, welche Baujahre für mich überhaupt in Frage kommen?
 
 Gruss!
 Andi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok AndiDann hab ich Dich falsch verstanden. Sorry
 Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: duisburg Baureihe: c3 turbo Baujahr,Farbe: 1975/ rot Kennzeichen: auch rot Corvette-Generationen:  
	
	
		stimmt , bei keissler keine preisangabe mehr !!! 
aber ein kleiner tip von mir... 
bei summit schon ....   
lg 
n.fl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
Andi,  warte noch ein Paar Jahre, dann gibts bestimmt die Paddleshiftgearbox von der C6 für den C2/C3 Umbau.   
Dann braucht man wenigstens nicht die Pedalerie zu tauschen.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Graubünden (CH) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '72 & '78 Pace Car L-82 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kein Problem Adi!     
Danke n.fly, stimmt! Aber leider nicht die ganze Produktpalette...     
Günther, die Paddleshiftgearbox würde ich nichtmal wollen. Ist schon klar, dass 
die Performance besser ist, da es sehr schnell schaltet. Trotzdem schalte ich lieber 
selbst, da bin ich altmodisch und sehr konservativ...     Aber die Sitze aus der 
C6 Z06 sehen verdammt geil aus in der C3!!! Habe ich mal im US-Forum gesehen... 
Aber leider habe ich nicht ein schwarzes Interior....
 
Ich warte mal ab. Vielleicht meldet sich jemand wegen dem Getriebe! Beide Parteien 
könnten einen Haufen Geld sparen (oder in andere Teile/Benzin investieren)...     
Gruss! 
Andi
	
		
	 |