Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		aktuell bei SWR3:
Shell beendet die Produktion von Normalbenzin. 
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 7
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Schwarz
Kennzeichen: 
Wuppertal
Baureihe (2): 
1976 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Kennzeichen (3) : 
Wuppertal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, 
ich habe in meiner C3 einen LT1 Motor Bj.93 und ich tanke Super und gebe endsprechend ein Blei Ersatz dazu.. hatte damit bis jetzt keine Probleme.. und gehen tut der auch super.. 
bisher stehen ein clk 320 Benzin, cl 500 vorgänger Modell und ein Fiat coupe turbo 20 V auf meiner Lister überholten Autos.. also ich kann mich nicht beschweren..
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Den Bleiersatz kannst du aber getrost vergessen bei 93er Motor.
Wie bereits geschrieben, ist der Bleiersatz nicht für die Oktanzahlerhöhung, sondern für die Ventilsitzschmierung, die bei 93er nicht nötig ist , da gehärtete Sitze drin sein sollten.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
