| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Auto Bild hat einen positiven Bericht über eine Corvette geschrieben????    
Entweder zahlen Porsche,Audi und Co nicht genug oder die können die Tatsachen nicht mehr vertuschen   
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe immer gedacht, die gibt es nur in Mausgrau und Schlüpferblau. 
 Jetzt sehe ich Sie in Gelb und Rot.
 
 Sind den in Europa auch alle Corvette Orginalfarben erhältlich?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Na.......positiver war ein Bericht über ne Vette noch nie,glaube ich.
 Porsche und Ferrari müssen sich ja schämen,wenn se sehen,wer ihnen in Punkto Preis-Leistung(und bald auch Qualität) die Hölle heiß macht.
 Da reicht auch der Exclusivitätsstatus bald nicht mehr.Die Preise wirken lächerlich.Da werden auch die dümmmsten hellhörig und fragen sich,wofür sie oft das doppelte zahlen sollen...
 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:(und bald auch Qualität) die Hölle heiß macht. 
Ich will dir ja nicht deine Hoffnungen rauben, aber ich glaube bis dahin ist noch ein sehr langer Weg, Porsche und Co bleiben in ihrer Entwicklung ja auch nicht stehen.
 
Meiner Meinung nach wird sich die Corvette als "Außenseiter" in Europa immer wieder dort positionieren wo sie sich am besten verkaufen lässt. 
Sie passt ins Bereich "Schnelles Auto zu einem vergleichsweise günstigen Preis" und irgendwo muss ja gespart werden um dies zu erreichen bzw. zu halten.
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei aller Begeisterung für die Corvette muss ich diesbezüglich Thomas hinsichtlich der Qualität leider zustimmen. Da fehlt zu den Zuffenhausenern und erst Recht zu den Weissachern noch eine ganze Menge. 
Hinsichtlich der Exklusivität wüsste ich aber - von den Extremexoten mal abgesehen - kaum was Selteneres auf unseren Straßen unterwegs als unsere Öfen - und ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn das auch so bleibt.
 
Es gibt schon fast zu viele C5en und C6en.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Ein 350Z ist seltener    
Selbst ein F430 wird häufiger zugelassen     
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
da muß ich Dir voll zustimmen, meiner Meinung hätte GM 
nur bessere Sitze und die Innenaustattung ( nicht gleich wie in einer 39$k Vette) etwas besser machen können und alles wäre super.    
Gruß 
Siggi
 
P.S. die Lackierung müsste natürlich auch noch besser sein, als 
bei einern stink normalen Vette.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		@ Thomas & Jürgen, 
ich bin mir da gar nicht mehr so sicher, letztes WE waren wir mit ca 50 Mann in Schleiz, wenn man Morgens aus dem Fenster geschaut hat, dann mußte man feststellen, das draußen 8 Z-ten standen und auf dem Track haben sie sich super geschlagen. Vor einem 1 1/2 Jahren wären es genau eine Z gewesen, von diesen 8 kommen 5 aus dem Porsche Lager und auch das Verhältniss war so gut wie ausgelichen, das ist nicht nur mir aufgefallen, sondern allen dort Anwesenden und das Auto erntet von allen Seiten Anerkennung und Lob...........    
Ich warte ja immer noch das der General sich bei mir bedankt.............    
LG Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich warte ja immer noch das der General sich bei mir bedankt. 
Mein lieber Thomas, da wirst Du lange warten können.....auch wenn GM heute sein hundertjähriges Bestehen feiert.....die habe andere Sorgen.........bin eh mal gespannt wie lange das noch gut geht......
 
Ansonsten pflichte ich Thomas und Jürgen bei!
 
Gruß
 
Olly
	 
		
	 |