| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bevor jetzt an der Felge "rumgedoktert" wird, würde ich den Schaden melden! Wenn der Gutachter sich das Schadensbild angesehen hat, kann man immer noch versuchen, den Schaden weitgehenst zu beheben.
	 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- und einen Freund bist Du dann evtl. los     
     Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Manu,
 das tut mir sehr leid zu hören. War das ein Freund oder wirklich
 ein zufällig anwesender Dritter ?
 
 mitfühlenden Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C53fang mit den "milderen" Mitteln an und steigere dann
 die Stärke der Schleifmittel.
 Ich denke dass Du es zuerst mit Autosol versuchen solltest.
 Oder ist das Mittel von 3M noch "feiner"?
 
 Gruß Heinz
  
Heinz,
 
das 09639 von 3M ist schon leicht abrasiv, also stärker schleifend als Autosol. Ich würde zuerst -wie Jose schrieb- checken, ob überhaupt verchromt oder hochglanzpoliert, ggf. lackiert und zuvor natürlich, ob ich den Schaden ersetzt bekommen würde.
 
Viele Grüsse 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Richtiges Chrom ist verdammt unempfindlich gegen fast alles. Desshalb kann ich mir nicht vorstellen , dass etwas es verätzt.  Matt schleifen können  es grobkörnige Putzmittel , aber Flüssigkeiten können es nicht ätzen.  Dazu braucht es Säuren, die wohl eher nicht in Putzmittel sind.
 
 Wie schon geschrieben, sind das wirklich Chromfelgen oder eher poliertes Alu ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		WorK LS 105: SuperChrom (SC): Hochwertige Echt-Verchromung 3-dimensional  
Vieleicht hilft eine Kontaktaufnahme für weitere Infos: https://www.work-wheels.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manu!     
ich habe mir deine felgen in deiner galerie angeschaut. 
wirklich schade um die schönen felgen!  
so wie es aussieht, ist der rand der alufelgen poliert und mit einem klarlack drauf.
 
ich denke, dass nur der klarlack angegriffen wurde und nicht das alu oder chrom! 
bevor du mit anderen mitteln womöglich noch grösseren schaden anrichtest, würde ich den schaden mal einem profi zeigen (felgenhändler, felgenveredler usw).
 
viel glück!  
   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Oh, neeee!     
So ein shi...!    
Ja, ich hoffe doch, Dein Helferlein ist versichert?  
Wie Tunc und Hermann schon gesagt haben, hol Dir vorher fachkundigen Rat. 
Hier in Kolbermoor git es auch eine Poliererei . 
Ist vielleicht für Dich schneller zu erreichen.
 
edit:     ich seh gerade, Hermanns Adresse ist ja der Hersteller, also damit die erste Adresse.
 
Mitfühlende Grüße
   
Kai
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manu 
Ich kann mir auch nicht vorstellen das deine Felgen verchromt sind    
Was mich interessieren würde ist was es für ein Zeug war was auf die Felgen kam   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen! 
Meiner Ansicht nach sind es komplett verchromte Felgen von Works, aber ich werde mich da mal schlau machen. Normalerweise müsste das jemand von Geiger, wo ich sie her habe, wissen oder ich schau gleich mal in die Works-Homepage. Danke, Hermann!
 
Zum Hergang: Den sogenannten "Helfer" kannte ich gar nicht. Ich habe mein Auto in der Waschhalle des Autohauses meiner Schwester per Hand gewaschen und war gerade dabei, es abzuledern, als ein für mich völlig Fremder rein kam, um meine Vette rumging und sie betrachtete. Ich habe ihn nicht weiter beachtet und gar nicht mitgekriegt, daß er plötzlich eine Sprühflasche (Plastikflasche mit Sprühpistole - wie man für Pflanzen verwendet) nahm und die Felgen damit einsprühte. Als ich es bemerkte, was er da tut, hab ich sofort aufgeschrien, was das soll und er antwortete, daß die Felgen noch nicht sauber genug sind und man sie viel schöner hinkriegen kann. So ein verdammter Wichtigtuer! Ich bin fast ausgetickt, weil ich die Felgen nie mit Putzmittel bearbeite, nur mit Wasser und einem weichen Lappen. Er konnte meine Reaktion gar nicht verstehen und meinte, daß er ja nur helfen wollte und ist dann - weil ich so sauer war - beleidigt abgehauen. Ich hab das Zeugs dann sofort runtergewaschen und beim Trocknen der Felgen hab ich es gesehen.
 
Ich dachte zuerst, daß das ein Angestellter meiner Schwester ist und die Firmenhaftpflicht des Autohauses einspringt, aber der Typ arbeitet für eine andere Firma und wird nur sporadisch vorbeigeschickt, um bei kleineren Sachen wie Autopflege behilflich zu sein. Jetzt werden wir seinen Chef kontaktieren und dann soll der sich den Schaden anschauen und seiner Versicherung melden. 
 
Vorher bearbeite ich die Felgen vielleicht besser nicht... ich warte erst mal ab, was der Typ bzw. seine Versicherung unternimmt. 
 
Drückt mal die Daumen!
 
Die immer noch todunglückliche Manu    
 
 
		
	 |