| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: bei Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
habe seit 2 Tagen folgendes Problem bei meiner 08er C6.
 
Beim öffnen und schließen der Fahrertür senkt sich ja das Fenster ein kleines Stück ab, um dann im geschlossenen Zustand komplett wieder hochzufahren. 
Und genau hier weiss meine wohl momentan nicht genau was sie machen soll, und geht dieses kurze Stück immer wieder runter und hoch.     
Wenn sie dann komplett verschließt, indem ich z.B. manuell mit der Fernbedienung verriegle, bekommt sie sich langsam ein, und macht dicht. 
Sitze ich im Wagen, hört dieses Phänomen erst auf, wenn ich den Motor starte, und das Fenster etwas runterfahre     
Hat jemand eine Ahnung, wie meiner Corvette geholfen werden kann?
 
Evtl. ist es ja nur eine Kleinigkeit, die sich Ohne Werkstattaufenthalt beheben lässt...
 
Viele Grüße 
Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Marco, 
schon mal versucht das Fenster einfach neu anzulernen?? Vielleicht isses dann weg! Hier ist beschrieben wies geht:Fenster 
LG, Fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140Themen: 7
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi, 
bin kein Experte, aber evtl. hilt ja eine Initialisierung:
 
Power Window Initialize 
After a power reconnect such as battery replacement, the 
window index-up feature will not function until the system 
is initialized. Once power is restored, do the following: 
1. Close the door. 
2. Raise the window by pulling up the switch. 
3. Hold the up switch for three seconds after the 
window is closed. Release the switch. 
4. Hold the up switch again for three seconds and 
release.
 
Viele Grüße     
roif69
	
 "Den Gallardo fährt man hier oben, mit dem Kopf. Den Porsche Turbo fährt man mit dem Herzen. Und die Corvette... die fährt man tatsächlich mit seinen Eiern."
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: bei Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Infos... 
Leider haben beide Methoden nicht funktioniert     
Beim runter- oder auch hochfahren der Scheibe höre ich auch nach mehreren Sekunden halten des Knopfes kein "Klicken".
 
Einzig das Klicken aus dem Sicherungskasten bei jedem "Zucken" der Scheibe kann ich hören. Beim letzten schließen der Tür ist die Scheibe in der unteren Position (also fast zu) geblieben. Nachdem ich manuell per Fernbedienung verschlossen habe, ist die Scheibe dann in etwa 5 kleinen "zuckungen" bis in die Endposition gefahren.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Wenn du beim Anlernen der Fensterheber alles richtig gemacht hast wird dir wohl nur die Fahrt zur freundlichen GM-Werkstatt bleiben.
 Gruß Thomas
 
 @Nachtrag
 Zur Sicherheit würde ich aber einfach mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen, wieder Anklemmen und danach die Justierung erneut versuchen (das klicken muss nicht immer hörbar sein).
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: E Baureihe: andere Baujahr,Farbe: '94 Kennzeichen: E- Baureihe (2): 2007 Victory Red Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte vor ein paar Tagen auch dieses Problem. Ursache war ein defekter Türgriffschalter,der getauscht werden musste.  Der Fehler ist auch im TSB 08-08-64-001 beschrieben.
 
 Grüße
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei der Zetti hat auch nichts geklickt, aber nach dem Anlernen war alles wieder ok.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: bei Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		So, das Problem ist behoben. 
Wie RB schon schrieb, lag es an einem defekten Türgriffschalter. Allerdings nicht genau der von Ihm genannte Fehler TSB 08-08-64-001. 
Obwohl die Symptome passten. 
Zu dem Fehler TSB 08-08-64-001 hier auch nochmal 2 Links zum .com Forum:
https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=2000527 
und
https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=1993582 
Auf jeden Fall war der Türgriffschalter defekt, und gab permanent die Info, das die Tür offen sei. Am nächsten Tag konnte ich dann nicht mehr die Fahrertür von aussen öffnen, und musste von der Beifahrerseite oder über den Kofferraum "Notöffner" die Tür öffnen     
Naja, nu is alles wieder gut     
Grüße 
Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: CH-Chur Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Silber Baureihe (2): Mitsubishi Lancer 2.0 Baujahr,Farbe (2): 2010, silber Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Marco
 Dasselbe Problem hatte ich ebenfalls, vgl. das Thema "Fenster ruckelt". Mein Vertragshändler hatte das Ruckeln behoben, ohne mich über die Ursache zu orientieren.
 
Freundliche GrüsseReto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6 EU Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist mit Türgriffschalter dieser gemeint?https://www.youtube.com/watch?v=cXPAgjdY_NA 
Weiß jemand wo ich diesen am besten beziehen kann ?
	
		
	 |