Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Oberschwaben
Baureihe:  keine mehr
Baujahr,Farbe:  ex 71iger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wie immer erste Sahne Ingo ! 
Bin schon aufs Foto vom Endergebnis gespannt !    
Gruß Carsten
	  
	
	
Nr.3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1999, Torch Red
Baureihe (2):  2008, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geile Idee, habe mir auch schon die ganze Zeit Gedanken gemacht wie ich das schaffe. Die Z06 Front wollte ich dann doch nicht verbauen, dann muss man verbreitern, aber so ist das ein guter Kompromiss. 
Kannst Du aus dem ausgeschnittenen Teil nicht ne Form machen und dann könntest Du mehrere Teile herstellen. Abnehmer gibts genug denke ich.    
	 
	
	
VG BobbyC5
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Super Ingo! 
Habe ja deine anderen Arbeiten schon ganz genau betrachten dürfen. Und jetzt wieder: Qualitativ 1A !!!
 
...
 
Leute, ich sag's Euch, der Mann hat's drauf:  Nicht nur die Idee, nein, auch die Ausführung! Egal ob Kunststoff oder Metall, alles wird perfekt verarbeitet. 
Er kann's halt.
                 
Viele Grüße in den Harz 
Eckhard
 
PS: Ich bin mit Ingo weder verwandt noch verschwägert, ich finde seine Arbeiten einfach nur KLASSE!!!
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Klasse handwerkliche Arbeit Ingo, aber ich dachte mehr Schein als Sein 
hätte Mann oder Frau, wenn man eine C6 sein Eigen nennt, nicht nötig. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007 
	
	  
	
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Klasse handwerkliche Arbeit Ingo, aber ich dachte mehr Schein als Sein 
hätte Mann oder Frau, wenn man eine C6 sein Eigen nennt, nicht nötig. 
Was hat jetzt das damit zu tun? Sieht halt einfach besser aus, abgesehen davon kann einer C6 mit original Luftfiltersystem etwas kalte Luft zum Ansaugen nicht schaden, oder?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		*erlaubt is' was gefällt* 
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6 Coupé/Targa Automatik
Baujahr,Farbe:  2006 - Schwarz ----------
Baureihe (2):  2000 - Rot (Torch Red) --
Baujahr,Farbe (2):  Ex-C5 Coupé/Targa Automat
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gute Idee!! Tolle Arbeit!! Klasse Bericht!!    
mal eine frage: könnte man auch eine C5 mit dem "Look" ausstatten??    
...und wie weiter oben bereits gesagt wurde, kann ja frisch-luft von vorne nicht schaden!?    
  
	 
	
	
Gruss    
Tunc
  "Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.986 
	Themen: 82 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe:  IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016
Baureihe (2):  1992
Baujahr,Farbe (2):  EX C4
Baureihe (3) :  2000 2008
Baujahr,Farbe (3) :  Ex C5EX  IDPC6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Klasse handwerkliche Arbeit Ingo, aber ich dachte mehr Schein als Sein 
hätte Mann oder Frau, wenn man eine C6 sein Eigen nennt, nicht nötig. 
 
Gruß Edgar 
Hi Edgar
 
Da gebe ich dir vollkommen Recht !!!!!
 
Es soll ja auch nur ein kleines Detail sein. 
Ich denke mal, es erkennt ein Blinder das es keine Zetti ist, und das ist auch gut so. 
Ich würde niemals eine normale C6 komplett umbauen. 
Das wäre dann wirklich mehr Schein als Sein. 
Ausgenommen natürlich das Cabrio ( siehe Siggi, einfach PERFEKT ) 
Hierbei sieht man auch gleich das es keine Zetti ist, also nicht mehr Schein als Sein.
 Zitat:Original von Tunc 
 
mal eine frage: könnte man auch eine C5 mit dem "Look" ausstatten??    
 
...und wie weiter oben bereits gesagt wurde, kann ja frisch-luft von vorne nicht schaden!?    
 
   
Hallo Tunc
 
Ich glaub mal nicht. 
Man müßte den Lufteinlass dann aus GfK bauen. 
Und 2 verschiedene Materialien miteinander zu verbinden wird nicht gehen, ohne später Probleme in der Oberfläche zu bekommen. 
 
Gruß Ingo
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		... oder einen ganzen Bumper / Haube als neue Form gestalten. 
 
 
Ich dachte, die Öffnung der Z06 ist geschlossen - kommt also in der Serie keine frische Luft durch. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |