Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tunc 
Dass die C5 auch dieses "problemchen" hat, wusste ich gar nicht und lese das hier zum ersten mal! 
Hi Tunc,
 
ja gerne    .
 
Du kennst doch den Spruch : "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt"      
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2006 
	
	  
	
 Ort: Leonberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002. rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo liebe Corvette-Freunde, 
 
wo kann die Ursache dafür liegen, daß im Beifahrerfußraum Flüssigkeit zwischen Bodeninnenwand und Dämmfils unter der Fußmatte ist? 
 
Nach Entfernen des Teppichs zeigt sich naß gesogener Fils auch rechts und links die Wände ca 5cm hoch. 
 
Was kann man tun? 
 
Danke für Euere Tipps 
 
Viele Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Aarbergen (Wiesbaden)
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984
Kennzeichen:  WZ 4
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  C5 CE
Kennzeichen (2):  WZ 48
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		schau mal hier: Wasser. Lies mal durch, vielleicht hilfts dir ja. Ansonsten nutz die Suchfunktion, es gibt noch mehr threads dazu!
 
LG, Fabi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Geh mal hier alle Punkte durch: 
Gegen Wasser in der C5
Gruß
 
Tom    
	 
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2006 
	
	  
	
 Ort: Leonberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002. rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo und vielen Dank für die schnellen und ausgezeichneten Antworten. 
 
Leider habe ich bei meiner C5 Baujahr 2002 den Ablauf der Klimaanlage am Fahrzeugunterboden nicht finden können. 
 
Wo genau ist er und komme ich da neben dem Fzg liegend mit Draht oder anderen Reinigungshilfsmitteln dran? 
 
Danke und herzliche Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
wer lesen kann (oder es auch tatsächlich tut) ist klar im Vorteil, richtig?
 Zitat:Ich wollte mich hier auf (Regen)Wassereintritt von aussen beschränken, aber Du hast Recht...der Klimaablauf ist auch ein Problem und gehört hier rein. 
 
Hier das Bild dazu mit dem rot eingekreisten Kondenswasserablauf der Klimaanlage, der sich auch gerne zu setzt. Dadurch kommt es zum Rückstau und das Kondenswasser läuft dann, wenn sich genug Wasser angestaut hat, oberhalb des BCMs in den Beifahrerfussraum   
 
Das Bild ist praktisch aus der Sicht der Ölwanne auf die Spritzwand in Richtung Heck aufgenommen. 
 
Hier kommt man am besten dran, wenn der Wagen auf der Bühne ist. Wenn beispielsweise Fächerkrümmer verbaut sind, benötigt man eine Zange mit sehr langen Griffen (geschätzte 80-90 cm).  
Ich empfehle hier auch nach der Reinigung den Ablauf aufzuschneiden bzw. zu weiten. 
 
Dieses Bild ist ebenfalls im weiter oben beschriebenen Tread zu finden!
Fruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2006 
	
	  
	
 Ort: Leonberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2002. rot
    
  
	
 
	
	
		Guten Morgen Friedel, 
 
danke für die schnelle Antwort. Das Bild hatte ich bereits gesehen. An einer anderen Stelle stand beschrieben daß der Ablauf auf Höhe des Unterbodens endet. Das widerspricht dem Bild. Ich konnte das Bild meinem Motorraum noch nicht zuordnen. 
Wenn ich keine Teile abbaue, wo muß ich dann mit was hin um den Ablauf zu säubern. Ist das Bild von unten nach oben, vorn nach hinten aufgenommen? 
 
Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
der Ersteller des Bildes hatte geschrieben, das es von vorne an der Ölwanne vorbei aufgenommen worden sei. 
 
Ich habe nach diesem Ablauf auch noch nicht gesucht, da ich das Problem bisher noch nicht hatte. 
 
Säubern soll nach der Beschreibung einfach mit einem Stück stärkeren Draht gehen. Es wurde auch darauf aufmerksam gemacht, die Öffnung etwas größer zu machen, damit es nicht mehr so leicht verstopft. Ich würde nur drauf achten, das die Öffnung nach hinten offen ist und kein Wasser (bei Fahrt )hereindringen kann. 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von exkalibur07 
An einer anderen Stelle stand beschrieben daß der Ablauf auf Höhe des Unterbodens endet. Das widerspricht dem Bild. Ich konnte das Bild meinem Motorraum noch nicht zuordnen. 
Hallo,
 
schau in diesen Thread  Gegen Wasser in der C5. Da ist alles beschrieben und da widerspricht sich nichts.
 
Gruß
 
Tom    
	 
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  schweiz
Baureihe:  C6 427
Baujahr,Farbe:  -2013
Kennzeichen:  Zh 630 ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Nach dem Super Corvette Sunday stellte ich fest das im Fussraum meines Cabis der Teppich nass war und nicht nur feucht. Ich nahm dann die Fussmatte heraus und stellte fest das das Wasser hinter dem Handschuhfach herauslief. Und zwar nicht Tropfweise sondern eher Bachweise. Also der Fussraum war zugedeckt. Ist das möglich das eventuell die Abläufe verstopft sind und wenn ja wo die sich  genau befinden. 
Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee was das sein könnte. Bin für jede Antwort dankbar. 
Gruess dä Adi
	 
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
	
		
	 
 
 
	 
 |