Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der hässlichen Optik von außen bei Nachrüst-NSL kann man damit begegnen, dass man einfach die mittlere Bremsleuchte zusätzlich als NSL benutzt. Umbauanleitungen dafür dürfte es im Forum geben. Strippe nach hinten, eine Diode (die 2A verkraftet, nimm eine für 3, da bist du auf der sicheren Seite) in Flussrichtung in die Strippe der NSL und eine in die Strippe, die zum mittleren Bremslicht geht. 
Eine Diode ist dazu da, dass bei NSL tatsächlich nur die mittlere Bremsleuchte leuchtet, die andere, falls du eine NSL-Kontrolllampe verbaust, diese beim Bremsen nicht mitleuchtet. 
Nun musst du nur noch das Thema mit dem Schalter lösen :) Den in die Mittelkonsole zu verbauen, halte ich für nicht die schlechteste Lösung, einfacher isses wohl irgendwie versteckt unterm Armaturenbrett. 
 
Gruß 
Heiko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  911 Carrera 4S Cabrio
Baujahr,Farbe:  2011, Atlas-Grau metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZ 
Viel Spass im Nebel.    
Dann verkauf doch aus Gründen der Sicherheit die Corvette und hol Dir einen Peugeot.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn du zermatscht unter einem LKW liegst, werde ich mit Peugeot vorbeifahren und winken, ok?    
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
also ich hab die NSL über dem Kennzeichen angebracht, (war allerdings mal ein drittes Bremslicht). Aber manchen Leuten 
vom TÜV kann man erzählen, dass das original UD Desigen 
ist. Mir gefällt meine Lösung, da sie sich optisch gut einfügt. Obwohl ich sie höchst-warscheinlich  nie benutzen werde !   
 
nettes basteln wünscht Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette_C4 
Hallo, 
 Und hab auch gesagt das exakt vor 2 Jahren der Wagen importiert wurde und ein Vollgutachten mit neuem Brief erstellt wurde, übrigens auch vom Tüv(Süd) und da war alles ok, sonnst hätt ich doch keine dt. Zulassung bekommen. 
Aber egal war ein Hartnäckiger Prüfer, und sagte ab 1991 ist in D pflicht. 
 
Gruß Andy 
Meistens wird die nach der erfolgten Abnahme wieder demontiert, auch kein Wunder, wer hat schon gerne so nen roten Pickel unterm Heck...   
Ist deine BJ 91 oder EZ 91... Ist nämlich nur ab BJ 91 Pflicht. 
Mfg Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Stgt
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  92 black rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich habe den linken Rückfahrscheinwerfer zur Nebelschlussleuchte umgebaut. 
die Nebelscheinwerfer habe ich stillgelegt (bringen sowieso nichts) und den Schalter für die Nebelschlussleuchte genommen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von spassfahrer 
 
![[Bild: cb40HnJ6xhHv6N5mTichkMA2Y5GHD5jNWshxv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg]](https://links.pictures.aol.com/pic/cb40HnJ6xhHv6N5mTichkMA2Y5GHD5jNWshxv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg)  
 
nettes basteln wünscht Ronald 
Da hat sich der Schilderladen aber beim Kennzeichen (SON V 7)verdruckt, oder sollte das nicht V8 heissen?   
Mfg Axel
 
PS: Deine Lösung mit der NSL finde ich auch am besten.   
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		V8 war leider schon vergeben      
Ich konte mir unter gefühlten 30 Nummeren zwei aussuchen (der landkreis hatte noch nie ne Vetten-Anmeldung)
 V1 u. V2
wollte ich wg. des an den rechten Rand gerückt werden's nicht nehmen.
 
Also hab ich für die C5 = V6  und für die C4 = V7 genommen. 
 
Denn das   C  welches eigentlich auch noch zur Verfügung stand hat nicht auf das vordere (kleinste)Nummernschild gepasst.   
Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Naja, vielleicht ist V8 frei, wenn du dir noch eine C6 dazukaufst   
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Plochingen
Baureihe:  Skyline R34 TK25R
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Baureihe (2):  1995 grünblau
Baujahr,Farbe (2):  Honda Prelude BB1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak 
Meistens wird die nach der erfolgten Abnahme wieder demontiert, auch kein Wunder, wer hat schon gerne so nen roten Pickel unterm Heck...   
Ist deine BJ 91 oder EZ 91... Ist nämlich nur ab BJ 91 Pflicht. 
Mfg Axel 
Meine ist Bj. 96, ist ne Collector Edition.
 
Danke Leute für eure vielen Antworten und Ratschläge. Ich werd mir aus den allen Infos dan was aussuchen oder auch nicht, sind nämlich schon paar gute ideen dabei.   
Übrigens, den Tüv werde ich erst in 2 Jahren wechseln, weil die HU und die Plakete hab ich ja trotzdem bekommen(waren ja sonst keine Mängel). 
Werde doch jetzt sicher nicht nochmal 80€ zahlen und nochmal Tüv machen   
Aber dieser Tüv wird mich nie wieder sehen. Soviel stress wegen ner lausigen NSL, denn hätte er anstatt "Nebelschlußleuchte o. Funktion was anderes wie "Keine NSL" eingetragen, gabe es den Pickerl nicht.   
Gruß Andy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |