Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
hat jemand Erfahrungen mit Bremsbelägen von Textar und kann was zum Bremsverhalten im Vergleich zu Serie, Haltbarkeit, Abrieb usw. sagen? 
Gruß 
Heiko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:  PO 82
Baureihe (2):  1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  C4 Convertible
Kennzeichen (2):  PO 93
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Heiko, 
 
im Vergleich zur Serien-C4-Bremse kann ich keine Auskunft geben. Habe Textar aber auf ner M-Klasse gefahren und jetzt auch auf nem 5er BMW und auf meinem Jeep (Scheiben und Beläge). Kann nur positives berichten. Habe keinen Unterschied zur Serie feststellen können. 
 
Mein Bruder arbeitet im Lkw- und Pkw-Verschleißteil-Handel und hat bisher noch keine Reklamationen zu Textar-Teilen erhalten. 
 
Hoffe, das hilft dir weiter. 
 
viele Grüße 
 
Anke
	 
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Textar sind gut in der Qualität, mit TRW und ATE zu vergleichbar. Abraten würde ich allerdings von Pagid und No-Name. 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Mörfelden-Walldorf
Baureihe:  Mercedes SL 500
Baujahr,Farbe:  2002,Silbermetallic
Kennzeichen:  GG-SB 652
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Heiko 
Ich fahre seit einiger Zeit HAWK HPS 
Bin damit äußerst zufrieden. Gibts es bei BIG454 zu kaufen
 Bremsbeläge HAWK HPS
Gruß
 
Bernd
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von bseeger 
Hallo Heiko 
 
Ich fahre seit einiger Zeit HAWK HPS 
Bin damit äußerst zufrieden. Gibts es bei BIG454 zu kaufen 
 
Bremsbeläge HAWK HPS 
 
 
Gruß 
 
Bernd 
Die gleichen fahre ich auch auf meiner C5 Bremsanlage, habe sie mir bei corvettecentral bestellt   
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C6/6Gang Schalter
Baujahr,Farbe:  2005/Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Textar Beläge sind Original in jedem Porsche verbaut, ist Porsche erstausrüster Qualität, ich hab in meiner 96er Vette eine Brembo Bremsanlage mit Textar Belägen verbaut und kann nur sagen 1A!!! 
Lg Alex       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe (2):  C6 Z06
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kann auch nur Hawk HPS empfehlen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Kreis HS >>>NRW<<<
Baureihe:  Corvette C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990 ROT
Baureihe (2):  1991 BLAU
Baujahr,Farbe (2):  BMW 325i
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
Ich habe zwar keine Textar Bremsbeläge in meiner C4 ZR-1, habe aber schon in verschiedenen anderen Autos benutzt. Ich kann absolut nichts schlechtes über Textar Bremsbeläge berichten, und war damit bisher immer zufrieden.
 
viele Grüße    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Dünfus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  BJ 91, Farbe Blau
Kennzeichen:  COC-0787
Baureihe (2):  1991,blau
Baujahr,Farbe (2):  Renault Älpine V6 GT-Turb
Baureihe (3) :  1991.grün,2002 silber
Baujahr,Farbe (3) :  TVR V8 S,Clio V6
Kennzeichen (3) :  COC-0787
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Fahre auf meiner 91er C4 die Beläge von EBC,und zwar Black-Stuff.Bremse ist absolut top.Den selben Belag hat Aston Martin als Erstausrüsterqwalität.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
		
		
  
		22.09.2011, 15:02 
	
	 
	
		Hallo Forumsgemeinde, 
bitte mal einen Blick auf meine Bremsbeläge aus einer Movit 4 K nehmen und mir sagen, 
wo ggf. Alternativen her zu bekommen sind. Bei Porsche, Textar habe ich noch nichts gefunden,  
was der Optik entspricht. Bei Movit kann ich sicher nachkaufen, kostet allerdings auch etwas   
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |