| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Thomas, 
bei meiner Schwarzen ist an vielen Ecken zu wenig Klarlack 
aufgetragen, so dass es wie Hammerschlaglack aussieht, auf der Motorhaube wurde was rauspoliert ( vermutlich was beim lackieren reingfallen) am Heckdeckel seitlich Nasen und noch weitere Kleinigkeiten, die ich bei einem 135 k Auto so nicht haben möchte. 
Da die Vetten aber (vermutlich) alle in der gleichen Lackiereri lackiert werden, nehme ich an, dass auch eine ZR1 nicht viel besser lackiert wird.   
Noch eine Anmerkung, mein Lackierer, der die Z06 Teile lackiert hat, sagte zu mir, ich werde versuchen, den Klarlack gleich (schlecht) zu machen, so dass es nicht auffällt und er hat es tatsächlich hinbekommen.    
Gruß 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Siggi, 
das muss man einem Lackierer auch sagen, sonst heißt es bei einem nachlackierten Kotflügel:
 
Guck mal, das ganze Auto ist besch... nachlackiert worden, nur der eine Kotflügel hat noch den originalen Lack.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: pewter Kennzeichen: WW G 1 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): Verkauft Kennzeichen (2): Road King 103 cu Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6
 Zitat:Original von Tomislav63
 Zitat:Original von Jochen
 Zitat:Original von Tomislav63Also ich finde es sogar richtig Klasse, weil wo stand den die Marke Corvette noch vor 7-8 Jahren, es wurde doch nur geschimpft, beleidigt, belächelt oder von vornherein herabgestuft (zum Teil sogar mit Recht). Jetzt können sie doch nur positiv berichten, weil die Autos halt auch richtig Klasse sind und sich in allen Belangen verbessert haben.
 Es fehlen doch jetzt nur die Sitze und und ein DSG oder so was in der Art, alles andere ist doch Genial, tja und der Preis ist aus meiner Sicht nicht zu hoch, sondern die anderen (besonders die Z) sind zu billig !!!
 Klar wäre es Toll wenn es so ein Auto für Dreimarkfünfzig gäbe, ist aber leider nicht so........
  
  
 Vor 7-8 Jahren war die C5 auch bereits häufig Testsieger gegenüber den anderen Testkandidaten von Porsche und Co (je nachdem welche Zeitschrift man kaufte...). Da hat sich nicht so viel geändert... und über die im Innenraum verbauten Materialien und das Ludenimage wurde damals, wird heute, und wird auch Morgen noch geschrieben...
 Who cares?
 
 "Zu recht" herabgestuft wurde damals genau so wenig wie heute... wenn überhaupt wurde nur zu unrecht vorab geurteilt!
 
 Viele Grüße
 
 Jochen
 Ja Jochen,
 aber ich weiß eben aus eigener Erfahrung (mein Dachdecker hatte ja nun zwei C 5 mit denen ich sehr viel und ausgiebig fahren durfte) das die Serienbremse der absolute Obermüll war und auch das FW war weit weg von dem was man sich für ein fast 300 km/h schnellen Auto gewünscht hätte, obwohl es Technisch ja schon machbar war zu diesem Zeitpunkt, das meinte ich in erster Linie damit. Wenn ich mit der C 5 zweimal aus 240 km/h richtig runterbremsen mußte (z.B in HHR am ende der Parabolic) war die Bremse so im *****, das man sich am liebsten vom ADAC abholen lassen wollte und das ist gerade mal 5 Jahre her.
 
 Gruß Thomas
 Das ist richtig. Doch war das damals Stand der Technik. Weder 911 noch M3 waren schneller, handlicher oder bremsten besser.
 
Nach Ersatz des der Zitat: Obermüllbremse!! und Verbesserung des Fahrwerkes ist eine C5 
noch heute in der Lage, einem 996 Paroli zu bieten, ja selbst auf der Rennstrecke !!
 
Trotzdem liegen Welten zwichen C5 und C6Z06. 
Wieweit die ZR1 der Z06 überlegen ist, wird Horst v.Sauma demnächst testen. 
Erst dann werde ich mir ein Urteil bilden können.
 
Also, abwarten...
 
Gruss Hubert
	 
Vette4fun
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Na da kann ich aber froh sein das meine Vette silber lackiert ist, da fallen solche Mängel nicht auf.
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat schon jemand aus dem Forum eine ZR1 geordert?
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von GoofyNa da kann ich aber froh sein das meine Vette silber lackiert ist, da fallen solche Mängel nicht auf.
 
 Gruß Thomas
 
Hallo, 
das könnte natürlich schon sein, bei meiner Gelben war der Lack auch besser.   
Schwarz ist natürlich eine sehr heikle Farbe, nicht nur beim putzen.    
Gruß 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Hat schon jemand aus dem Forum eine ZR1 geordert?
 
Ja
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn ich die Diskussion über den Preis der ZR 1 hier so betrachte, drängt sichmir - wie bereits in der Vergangenheit - erneut der Verdacht auf, daß hier eine beachtliche
 Anzahl der Mitglieder nicht etwa aus Passion Corvette fährt, sondern weil diese der best buy
 in dem Segment war und ist, daß sie ansonsten nicht hätten finanzieren können oder wollen.
 
 Eigentlich würden sie aber gerne Porsche, Ferrari, Maserati oder Lambo fahren und würden
 sofort wechseln, wenn diese zum Preis einer Corvette zu bekommen wären, oder die Corvette eine andere Preisliga erreichen würde.
 
 In dieser und nur in dieser Hinsicht lobe ich mir mal die Porschefahrer, die die Highlights im Programm - GT 3 / GT 2 - zu würdigen wissen, egal ob andere Konkurrenten günstiger sind
 und markentreu bis ins Grab sind.
 
 aus Überzeugung Vette fahrende Grüße Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, war wäre so schlimm daran wenn man sich für einen Wagen entscheidet weil das Preis/Leistungsverhältniss besser ist als bei Konkurenzprodukten? Wie sich die Preise von Premiumprodukten in Deutschland entwickeln weil blind nur die "Marke" gekauft wird sehen wir doch bei den von Dir genannten Markennamen... 
 Und was ist so schlimm daran wenn man sich dann erst im laufe der Jahre für das Drummherhum "Corvette" begeistert? Bei mir wars so, und ich finde das durchaus OK...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWenn ich die Diskussion über den Preis der ZR 1 hier so betrachte, drängt sich
 mir - wie bereits in der Vergangenheit - erneut der Verdacht auf, daß hier eine beachtliche
 Anzahl der Mitglieder nicht etwa aus Passion Corvette fährt, sondern weil diese der best buy
 in dem Segment war und ist, daß sie ansonsten nicht hätten finanzieren können oder wollen.
 
 Eigentlich würden sie aber gerne Porsche, Ferrari, Maserati oder Lambo fahren und würden
 sofort wechseln, wenn diese zum Preis einer Corvette zu bekommen wären, oder die Corvette eine andere Preisliga erreichen würde.
 
 In dieser und nur in dieser Hinsicht lobe ich mir mal die Porschefahrer, die die Highlights im Programm - GT 3 / GT 2 - zu würdigen wissen, egal ob andere Konkurrenten günstiger sind
 und markentreu bis ins Grab sind.
 
 aus Überzeugung Vette fahrende Grüße Edgar
 
Edgar    
Ich fahre ZR-1 aus Leidenschaft. Ohne weiteres könnte ich mir eine aktuelle Corvette zulegen. Es wäre aber nicht das Selbe. Zu viel habe ich mit meinem Biest durchgemacht. Sie verflucht, gehasst, verwunschen und doch immer wieder aufs Neue meine Leidenschaft für sie entfacht, weil sie mir trotz allem viel Freude und Spass macht. Sie ist und bleibt für mich was ganz besonderes.
 
Auch wenn der Tag kommen wird, wo eine aktuelle ZR1 in meiner Garage stehen wird, so werde ich meine Zetti dennoch nicht weggeben. Eine alte Liebe gibt Mann nicht einfach weg.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |