| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,heute Mittag hatte ich ein schreckliches Erlebnis.
 Meine weiße Lady hat nun 1900 km und so dachte ich probier doch mal aus wie schnell sie läuft.
 Bin auf der Autobahn, zusammen mit meiner Frau eine ganze Weile ca. 200 - 220 km/h gefahren. Als die Bahn dann frei war hab ich beschleunigt. Bei ca. 260 km/h gab es plötzlich einen furchtbaren lauten Schlag und ich sah im Rückspiegel einen schwarzen Lappen.
 Habe sofort vorsichtig abgebremst und bin dann auf den nächsten Parkplatz gefahren.
 Die Stoffhaut hatte sich vorne gelöst und war dann schlagartig nach hinten geklappt. Dies muß so kräftig gewesen sein, dass auf beiden Seiten hinten am Dach der Stoff mindestens 30 cm eingerissen ist, das Heckfenster aus dem Stoff gerissen ist, und das Verdeckgestänge verbogen ist.
 Zum Glück habe ich keine Teile verloren,und somit niemand gefährdet. Die Verankerung an der Frontscheibe hat sich nicht gelöst, nur der Stoff.
 Also Vorsicht Ihr anderen Cabrio-Fahrer.
 Habe den Wagen noch Heute zum Händler gebracht. Seiner Aussage nach hat er so einen Fall noch nie gehabt.
 Bei der Fahrt (ca. 150 km ) konnte ich nicht schneller als 100km /h fahren, da ich Angst hatte, daß das Stoffdach sich nochmals löst ( habe einfach den Stoff vorne unter den Rahmen geklemmt ).
 Nun etwas Positives, Verbrauch lt. Bordcomputer 8,1 Liter.
 Ich hoffe nun, dass die Reparatur nicht so lange dauert, und das die Ursache gefunden werden kann. Sobald ich etwas Neues erfahre werde ich es mitteilen.
 Also jetzt bisschen vorsichtiger Fahren.
 Gruß
 Peter
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich dachte bisher immer nur, dass das Dach nur hinten hoch geht.    
Eine Bekannte hat mal das Faltdach ihres 2CV komplett verloren.
 
Bei der Reparatur bestünde ich darauf, ein komplett neues Dach incl. dem gesamten Verdeckgestänge zu bekommen.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		Normalerweise heben sich die C6-Cabriodächer ja ab BAB-Geschwindigkeit hinten an, sodaß sich ein breiter Spalt auftut.....Aber so etwas ist ja nur mehr als lebensgefährlich zu bewerten.
 Neben abfliegenden C6- und Z06-Hardtops ein weiterer Beweis dafür, daß in den letzten Jahren in Bowling Green mit dem Begriff "Qualität" ordentlich Schindluder getrieben wurde und wird.
 Herzliches Beileid.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		´nen T argadachV erliererC lub gibt es ja schon ... im S toffdachV erliererCl ub bist Du jetzt Gründungsvater    
So ein Pech aber auch ... ich wünsch´ Dir, dass Du nicht so lange auf Deine neue Stoffmütze warten musst   
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Austria, Grieskirchen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Convertible rot Kennzeichen: PA-QJ5 Corvette-Generationen:  
	
	
		HalloIch bin schon am Überlegen die Traids hier weiter zu lesen denn neben den bekannten Problemen wie (C6 fliegt ab denn das ASR macht Fehler) und jetzt auch noch dass mit dem Dach bin ich schon einigermaßen verunsichert.
 Ich bewege meine C6 convertible nun auch schon viel weniger schnell als sonst. Ich hoffe man hört nicht noch mehr schlechte Sachen. Gott sei dank ist Dir nicht mehr passiert.
 
 
 LG
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Und Peter, hast du alles neu bekommen ?
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Eine Bekannte hat mal das Faltdach ihres 2CV komplett verloren. 
Hi Jürgen,
 
wie schnell war denn die Ente? 
 
Sorry für OT.
 
@Peter
 
Schöne Schei.sse mit Deinem Dach, da kommt richtig Mißtrauen auf, in die Technik. Habe kürzlich meine Software updaten lassen, wg. Batterieentladung. Mal schauen ob es was gebracht hat. Ist aber natürlich wesentlich weniger gefährlich als Teile verlieren zu können. Das kann für den folgenden Verkehr richtig übel werden...
 
Gruss Rainer
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, habe meine Corvette jetzt am Wochenende wieder erhalten. Es wurde ein nagelneues Verdeck, mit allen Elektro- und Hydraulikteilen, verbaut.
 Bei Corvette hat man den Vorfall sehr ernst genommen und umfangreiche Versuche, inkl. Windkanaltests, durchgeführt. So wie es aussieht, ist der Vorfall an meinem Cabriodach ein Einzelfall gewesen. Ursache war scheinbar ein Montagefehler, so daß sich eine kleine Falte bilden konnte, unter die dann der Fahrtwind gegriffen hat. Als besonders lobenswert möchte ich die Informationspolitik von Cadillac Deutschland erwähnen. Ich wurde immer über den laufenden Stand der Dinge informiert, sowohl von Cadillac als auch vom Autohaus. Das Autohaus Steppe in Horgau habe ich als sehr kompetent und flexibel kennengelernt, und kann es nur weiter empfehlen.
 So, jetzt habe ich noch 4 Wochen Zeit meine C6 zu fahren, bevor sie in den Winterschlaf geschickt wird.
 Gruß
 Peter
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Shit happens ...
 ... aber mit der entsprechenden Reklamationsbehandlung sieht die Welt viel freundlicher aus.
 
 Geht doch!
 
 Viel Spaß noch im Oktober und viele sonnige Tage
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter, super gerade als Cabriofahrer verstehe ich Deine Sorgen. ich hatte damals auch die Wahl zwischen Elektroverdeck und Manuell. Irgendeiner hatte mir dann erzählt, dass es mit den Elektroverdecken Probleme gibt und deswegen habe ich mich für manuell entschieden. Bis jetzt (toi, toi, toi) noch keine Probleme gehabt.Ich hoffe Du kannst die restlichen Tage geniesen und das offen fahren noch geniesen!
 ich wünsche Dir sichere Fahrt und von jetzt ab nur noch Fun.
 Robert
 
VG BobbyC5
 
		
	 |