| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 13
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Göppingen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991     Weiß
 Baureihe (2): Bj 88 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): W126 560 SEC
 Baureihe (3) : Bj 78 Gold
 Baujahr,Farbe (3) : W 116 450 SEL
 
 
 
	
	
		Also seit heute hat meine C4 L98 große Probleme. Wenn ich Gasgebe dann ist es wie wenn der Motor sich verschluckt oder kurz einen Z        ündaussetzer hat dies tritt am häufigsten bei Teillast auf bei Vollast merke ich nichts, kann aber sein das es auch hier ist. Steht der Wagen z.B an der Ampel, rüttelt der Motor ab und zu. Die Vette hat jetzt 14tkm runter. Ich vermute es muß entweder am Zündfunken liegen oder an der Einspritzung. vielleicht täusche ich mich auch??? Würde mich rießig freuen, wenn Ihr mir helfen könnt.        
Viele Grüße und weiterhin gute fahrt
 
Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Wie alt sind die Zündkabel?
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 13
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Göppingen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991     Weiß
 Baureihe (2): Bj 88 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): W126 560 SEC
 Baureihe (3) : Bj 78 Gold
 Baujahr,Farbe (3) : W 116 450 SEL
 
 
 
	
	
		Es sind noch die Orginalen, sehen aber noch aus wie neu, sollte ich aber mal überprüfen, werde vielleicht morgen mal den Verteiler bzw Läufer und Kappe inspizieren ob da alles ok ist. Und werde mal neue Zündkerzen kaufen, obwohl am 05.10.02 neu reingekommen sind, laut Papier aber der Händler hat mein Vertrauen schon verloren,     desshalb glaube ich sind noch die ersten drin. Kann mir jemand sagen was da für Kerzen reinkommen, sonst stehe ich am Montag wieder beim Trost und muß mir anhöhren das für solche Autos keine Daten vorhanden sind.
 
Danke und Einen schönen Abend
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas,wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, wirst Du ne Menge zu dem Thema finden.
 Um den Fehler einzukreisen, solltest Du Dir erst mal die Kerzen angucken, wenn eine
 Einzelne besonders verrußt ist, könnte ein eventuell fehlerhaftes Zündkabel ausgemacht werden. Bei Problemen mit der Zündung sollte aber auch ein Fehlercode im Display erscheinen, mehr dazu ebenfalls mit der Suchfunktion.
 Ich fahre schon seit fast 100tkm mit Bosch Platinkerzen Typ “FR8DPX“, darüber scheiden sich aber auch die Geister, auch dazu mehr per Suchfunktion.
 Viel Glück
 Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 143Themen: 12
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Hallo ThomasDas gleiche hatte ich vor einem Jahr auch.
 Ich habe danach die Zündkerzen und Zündkabel gewechselt und sie lief wieder problemlos.
 
 Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 13
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Göppingen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991     Weiß
 Baureihe (2): Bj 88 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): W126 560 SEC
 Baureihe (3) : Bj 78 Gold
 Baujahr,Farbe (3) : W 116 450 SEL
 
 
 
	
	
		Hi        
Bin jetzt echt am Ende              . Habe heute die Verteilerkappe abgebaut, und festgestellt, daß die Kontaktflächen verbrannt waren, also bageschmirgelt, und aufgeschraubt, danach habe ich die Zündkerzen gewechselt und war guter Dinge, daß jetzt alles wieder in Ordnung sei, aber nichts wars. Motor läuft im Stillstand einwandfrei, auch nimmt er Gas willig an, ohne zu stottern, doch sobald man fährt ist alles beim alten, bei wenig Gas und Vollgas ist auch alles in Ordnung doch ab 1/4- 3/4 Gas stottert er heftig, d.h 3.4 mal und danN ist es weg, bis zum nächsten mal bis die Gaspedalstellung geändert wird. Die Zündkabel habe ich noch nicht getauscht, werde ich aber morgen machen, nur glaube ich nicht, daß hier der Hund begraben liegt, was kann das sein???           Wie kann ich den Benzindruck messen und wieviel Bar muß der haben????          
Vielen Dank im Voraus        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hast Du schon mal die Codes ausgelesen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		  Thomas, 
bei mir wars der Kraftstoffdruck, dieser sollte zwischen 34 und 39 psi liegen. Der Druckmessdosenanschluss liegt unte roder bei der rechten Abdeckung der Einspritzventile.
 
Viele Grüsse Achim
	 
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Hi Thomas,ich würde die Verteilerkappe wechseln. Hat der L98 einen Verteilerfinger? Wenn ja, dann auch austauschen. Du hast ja durch das abschmirgeln schon eine Verbesserung erreicht. Vielleicht hast du an dem einen oder anderen Kontakt etwas zuviel weggenommen. So wars zumindest bei meinem Jetta, da hatte ich ein ähnliches Problem.
 
 Viel Glück
 Paul
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 13
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Göppingen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991     Weiß
 Baureihe (2): Bj 88 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): W126 560 SEC
 Baureihe (3) : Bj 78 Gold
 Baujahr,Farbe (3) : W 116 450 SEL
 
 
 
	
	
		Guten Morgen Jungs        
Also ich habe gestern noch die Zündkabel gewechselt, da war eins dabei, daß eine Bruchstelle hatte, aber leider ist der Fehler immer noch da ist echt zum die Wände hoch gehen      
Habe die Verteilerkappe nochmall abgeschraubt und nun frage ich michob das richtig ist, daß der Kohlestift trotz Feder nicht, bzw nur sehr, sehr schwer sich bewegen lässt.
 
Ach ja und die Fehlercodes habe ich auch ausgelesen bis auf 12 der ja normal ist, wurde 24,34,44und 54 angezeigt, von der Lampe Service LTPWS und das bedeutet, das die Sensoren kein Signal senden, daran kann es aber nicht liegen, denn diesen Fehler hat mein Vettle schon seit dem ersten Tag. Werde nun mal eine Neue Kappe und Läufer kaufen und dann einbauen. Das mit der Kraftstoffzufuhr habe ich mir auch schon überlegt, aber dann dürfte ja der Motor bei Vollgas nicht sauber laufen,wenn die Pumpe etwas hätte, den dann ist die Förderleistung am größten, sollte aber der Wechsel von Kappe und Läufer nichts bringen, werde ich mal den Kraftstoffdruck messen, ach ja und was bedeutet PSI in bar ???
 
Also ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche für mich ist ab Donnerstag Urlaub, dann wede ich 2 Wochen Sonne tanken              
Bis bald Thomas
	
		
	 |