| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Werter Besucher, 
 Ziel dieses Werkstätten-Forums ist es ein möglichst komplettes Werkstättenverzeichnis für Vette-,Chevy,- bzw. US-Carwerkstätten für den deutschsprachigen Raum zu erstellen.Wir bitten deshalb,sich die Mühe zu machen und bekannte Werkstätten mit einer kurzen Beschreibung und evtl.Erfahrungen hier zu posten.Vielen Dank.
 
 Der Webmaster
 _______________________________
 ***Kraft kommt von Kraftstoff!"***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		In Lohne ist ein Händler mit guter Werkstatt. Die haben da gut Ahnung aber sind auch ganz schön teuer.
 
 In OS/Wallenhorst soll noch eine Werkstatt sein - Adresse muß ich noch raussuchen.
 
 In OS/Sutthausen ist eine Westfahlentankstelle (Schindel) mit Werkstatt. Die haben meine Bremskolben wieder flott gemacht was sonst keiner machen wollte. Das war auch recht günstig.
 _______________________________
 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		   
Mein Werkstatt-Tip für das "Ländereck" Niedersachsen/Hessen/Thüringen:
 
Autohaus Kassel 
Heinrich-Hertz-Straße 27 
34123 Kassel 
Tel. 0561 / 99880
 
Großes, sehr gut geführtes Autohaus, in dem echte Corvette-Profis arbeiten. Ich kann es nur aus der Sicht des C5-Fahrers beurteilen, sehe aber auch einige C4, wenn ich zum Service da bin. Wenn man sich mit diesen Vetteranen unterhält sind sie auch voll des Lobes über Werkstatt und Verkauf.
 
Grüße aus Göttingen 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 53Themen: 10
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Quedlinburg
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 89 6 Gang gelb
 
 
 
	
	
		Ich empfehle ja selten etwas,aber U&W Corvette Parts in Blumenau bei Wunstorf kann ich guten Gewissens empfehlen:
 
 1. Ich habe bei großen Teilen viel rumtelefoniert, aber die waren immer am preiswertesten,
 2. Kleinteile, mit denen sich Mörfelden oder Autohaus Kassel nicht abgeben, haben die auch (Kassel verkauft gerne C5, aber wenn einer mit einer C4 kommt...)
 3. die haben für den kleinen Gedlbeutel auch Gebrauchtteile,
 4. die machen zum Teil Unmögliches möglich zB. Klimaanlagenbefüllung mit R34 oder Schaltgetriebereparatur
 5. die sind auf dem Teppich geblieben und nette Leute, mit denen mal Schwatzen kann und dumme Fragen stellen, manchmal kann man auch zusehen, wie an seinem Baby herumgeschraubt wird.
 
 Also, eine Empfehlung
 ESCH
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		War heute bei U&W und schließe mich Deiner Meinung voll an. 
Der Mensch hat's voll drauf und ist auch gut drauf.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 258 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Ostfriesland Baureihe: C4 XXL Baujahr,Farbe: 1987,mauritiusblau Kennzeichen: LER-JL xx Baureihe (2): 61Duo Glide, 91FXSTC Baujahr,Farbe (2): Harley 42WLA, 47WL, Kennzeichen (2): LER - WL/ 07xx/ AK/ FH Baureihe (3) : 1954-1969,grün-gelb Baujahr,Farbe (3) : Oldi-Traktoren div. Kennzeichen (3) : LER - 07xx Corvette-Generationen:  
	
		
		
 06.08.2002, 18:56 
		Nix los in Nord-West-Niedersachsen?? 
Aber Hallo     
Da empfehle ich das Autohaus Keimer in Oldenburg/Oldbg. 
Bremer Heerstrasse (BAB A 28/27 Abf.Osternburg) 
Die Mannschaft war bis vor kurzem in Lohne und nur sporadisch in der Außenstelle OL tätig.Der Sitz wurde jetzt jedoch nach Oldenburg verlegt und die "Opels" abgestoßen.Die Werkstettcrew ist auf Amis und vor allem auf Corvetten eingerichtet.Der Meister ist selbst ein begeisterter Fan und beherrscht sein Fach - kein Wunder wenn man 30 (!!!) Jahre lang an Amis rumschraubt.Das sind echte Profis    
Nicht unerwähnt bleiben sollte, die nette,lockere Art wie man als Kunde behandelt wird. 
Die Einbaupreise sind nach meiner Meinung günstig und die Ersatzteilpreise sind vergleichbar mit petty's vetteshop.Als ich mal der Meinung war,Teile evtl. billiger zu bekommen,hat man mir sofort angeboten auch diese fachgerecht einzubauen.    
Gesamturteil:korrekte Preise,Top-Fachleute,prima Athmosphäre 
PS.:Kein Wunder,daß die Kundschaft tlw.aus HH,H etc. anreist.
   
don't dream your life, live your dreams !!!!!!     
 ![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
		
		
 12.08.2002, 18:27 
		Nach den vielen Empfehlungen kann ich jeden nur vor einer Werkstatt warnen:Seemeyer und Schmidt in Altwarmbüchen bei Hannover. Das ist der allerletzte Saftladen.
 Da wird man von vorne bis hinten beschissen.
 Ich bin nicht der einzige, dem das passiert ist. Wenn ich den Namen dieser "Werkstatt" erwähnte,
 stieg auch schon bei anderen die Zornesröte ins Gesicht.
 FAZIT: SEEMEYER UND SCHMIDT AUF JEDEN FALL MEIDEN!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		"Road and Track" in Braunschweig-Rautheim machen ihre Sache ziemlich gut zu vernünftigen Preisen. Allerdings gibt es öfters lange Wartezeiten. Also weniger geeignet für Leute die ihre Vette als Daily-Driver einsetzen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 versuche es doch mal bei U&W bisher habe ich nur gutes gehört und die kennen sich mit der Corvette ganz gut aus.
 
 
 
 Gruß
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
ich habe auch viel gutes von denen gehört. Mich hat aber bisher der relativ weite Weg dahin gestört. Ich hatte aber bisher auch das Glück, mit meiner Corvette nicht allzu oft eine Werkstatt aufsuchen zu müssen     
Mein Beitrag "Corvette nimmt kein gas an" war wirklich das erste Problem, was bei dem Wagen in den letzten 6 Jahren auftrat.
	
		
	 |