| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit der Suche hab ich schon gesehen, daß Risse in den Bremsscheiben "Normal" sind und die Beläge nicht lange halten. 
Meine Bremsscheiben sind nun auch fällig.  
Molle hat von orig. Delco Performance Scheiben geschrieben (sind leider nicht in seinem Shop). 
Wie sieht es bei diesen Scheiben mit der Haltbarkeit aus?
 
Andere Alternative wäre der Umbau auf Z06 C6 Bremsen, z.B:
https://www.corvettegarage.com/product/g...ckage.html 
Haben ja schon einige verbaut hier, wie ändert sich der Druckpunkt? Die Nehmerkolbenfläche dürfte ja einiges Größer sein. 
Bremsbalance dürfte sich nicht ändern, da die Achslastverteilung gleich ist. 
Hinten bei der Handbremse gibt es keine Probleme? 
9,5x19" mit ET58 passen ohne Distanzplatten? 
Kennt jemand einen Anbieter solcher Bremsen in Europa?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraWie sieht es bei diesen Scheiben mit der Haltbarkeit aus?
 
Ich habe die GM Performance Scheiben drauf und keine Probleme damit (auch keine Risse). Die Bremswirkung ist gut, zieht richtig sauber, kein Rubbeln, kein Schlagen, keine Risse ohne Rennstrecke. 
Eines der Geheimnisse liegt wohl u.a. auch im richtigen Einbremsen von neuen Scheiben und Belägen. 
Potential ist da aber vorallem auch noch bei der Kühlung der Scheiben.
 
Die Performance Scheiben sowie auch die C6Z06 Bremse hat Molle da.
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Bei mir kannst Du auch Bremsscheiben von Performance Friction Brakes beziehen. Zweiteilig, schwimmend gelagert, sehr hochwertiges Material.Kosten 429 Euro pro Scheibe.
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Antworten, werde mal bei Molle anfragen.1 Scheibe um 429,- ist es mir nicht wert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab die Movit Scheiben drauf. Kein Vergleich, einfach super.
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Düren Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2007 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre jetzt seit einigen Monaten wieder die Originalbremsscheiben, nachdem ich ja vorher die gelochten von GM drauf hatte und immer wieder Probleme mit Rissen hatten.
 Die original Scheiben haben die GrandPrixStrecke, einige Runden Nordschleife sowie Autobahn bis jetzt ohne Probleme überstanden. Wenn ich mit den gelochten das gleiche Programm abgespult hätte, dann wären die mindestens schon wieder 2x gewechselt worden, vorne und hinten.
 
 Vorne habe ich die Hawk HP Plus-Beläge und die Zusatzbelüftung von Uwe drauf, was zur Standfestigkeit sicher einiges beiträgt.
 
 Für die Straße und gelegentliche, nicht zu lange andauernde Einsätze auf der Rennstrecke ist das ausreichend.
 
 Besser wäre sicher eine größere Anlage vorne und hinten, um das Potential des Autos richtig auf der Rennstrecke nutzen zu können aber das kostet natürlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: bei Berlin Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 1998, silber Kennzeichen: TF-MS Baureihe (2): 2007, blau metallic Baujahr,Farbe (2): Mercedes R 320 CDI Kennzeichen (2): TF-MT Baureihe (3) : 2010, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Mercedes E 350 CDI T Kennzeichen (3) : B-SH Corvette-Generationen:  
	
	
		Bear/Eradi gelocht und geschlitzt mit Hawk HP Plus rundum.....bin mehr als zufrieden damit und bremst deutlich besser als Serie...
 Grüsse André
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Danke für die Antworten, werde mal bei Molle anfragen.1 Scheibe um 429,- ist es mir nicht wert.
 
Wären nicht die Brembo Scheiben vom CCBB nicht eine Option? Günstiger auf jeden Fall und sicher sehr gut. Go https://www.corvette-club-berlin-branden...grade.html 
Btw, habe auch noch ein paar Adapter rumliegen das die C5 Scheiben auf die C4 passen, falls noch jemand Interesse haben sollte ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Zusatzbelüftung von Uwe drauf    hast du mal nähere Infos/Bilder 
 
danke !
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  |