Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Karl-Heinz 
Bauteile wie Bremsanlage, ...................................... anders ausgelegt sind. : 
Bei dem Euro-Modell ab 2002 sind z.B die gleichen Bremsen wie in der C5Z06 verbaut.
 
Viel Spass bei der Entscheidungfindung.
 
Grüsse Sani
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vergiss bitte die Optik nicht   
Hier trennt sich wahrlich die Spreu vom Weizen, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Während die US Vette eben nach Vette aussieht (gibt ja verschiedene Anschauungsobjekte hier), kommt die Exportversion wie eine spätpubertäre farbenfrohe Schaustellerbude daher.
 
Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen, aufgepappte Heckreflektoren, orangefarbene Positionslichter seitlich hinten, aufgepappte Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln etc.), einfach unglaublich   
Kurz gesagt in dieser Preisklasse unakzeptabel, ist lediglich meine bescheidene Meinung.
 
Viel Spass/Glück bei der Suche
 
Grüsse Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Und das ist ja bei der Beleuchtung genau der Grund warum ich meine C5 wie die US-Modelle umgestaltet habe. Nur die NSL sind noch drin. Die US Lampen kann man alle hier kaufen, was nicht so sehr ins Geld geht. Dazu habe ich eine EU Version mit einer super Ausstattung gefunden. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Während die US Vette eben nach Vette aussieht (gibt ja verschiedene Anschauungsobjekte hier), kommt die Exportversion wie eine spätpubertäre farbenfrohe Schaustellerbude daher. 
 
Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen, aufgepappte Heckreflektoren, orangefarbene Positionslichter seitlich hinten, aufgepappte Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln etc.), einfach unglaublich   
Interessante Ansicht, aber wie vieles Geschmackssache. 
 
Aber bei der EU Vette gibt es keine orangefarbenen Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen. Und aufgepappte Heckreflektoren     ? Wo das denn? Die sind in den Nebelschlussleuchten. Aufgepappt werden die Reflektoren dann wohl eher bei der konformen US-Umrüstung.
 
Über die Vorgaben der deutschen Zulassungsverordnung sollte man sich vielleicht  beleuchtungstechnisch zumindest im Bereich Blinker/Bremslicht/Reflektor nicht vollständig hinwegsetzen, auch nicht mit einer US Version    ...und wenn dann jedenfalls nur, wenn man sich im Klaren ist, unter Umständen für den nächsten Auffahrunfall zu haften.
 
Ohne Rücksicht darauf lässt sich ja ansonsten alles ändern und beliebig tauschen...
 
Gruß
 
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Tom 
Zitat:Wo das denn? 
Mit den Reflektoren meine ich die unsäglichen, dicken rechteckigen Dinger, welche bei den Exportversionen jeweils unter den hinteren ovalen Lampengläsern angebracht sind.
 
Was ist das überhaupt für ein Teil   
Und mit den Blinkern meine ich die orangefarbenen Segmente, welche ein Teil der ovalen Rücklichter ausmachen. Was ist das denn wenn nicht Blinker   
Ach sorry, hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Blinker sagen wir in der Schweiz, bei Euch nennt sich das glaub Richtungsanzeiger oder so ähnlich.
 Zitat:Über die Vorgaben der deutschen Zulassungsverordnung sollte man sich vielleicht beleuchtungstechnisch zumindest im Bereich Blinker/Bremslicht/Reflektor nicht vollständig hinwegsetzen 
Verstehe ich so nicht, es ist doch nicht verboten rot zu blinken, oder ist das bei Euch anders, das wäre ja die Katze im Laufschritt gevögelt   
Fragende Grüsse 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"Die unsäglichen, dicken rechteckigen Dinger" sind die Nebelschlussleuchten. 
Wer auch immer mit seiner Corvette im Nebel fährt wird sie vielleicht benutzen. 
Oder im Regen den Hintermann ärgern    
In Deutschland nennt mans landläufig auch Blinker, keine Sorge. 
Es ist auch nicht verboten rot zu blinken, man sollte aber dafür dieentsprechende Eintragung in den Papieren besitzen....und die ist nicht leicht zu kriegen.
 
Gruß
 
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Interessant bei dieser Diskussion ist, daß ich (in US-Corvette-Magazinen) immer wieder lese, daß drüben Leute händeringend "Conversion-Kits" suchen, um ihre (originale) US-Beleuchtung in "diese super-coole Euro-Version" zu pimpen....   
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns war schon immer grüner und wird's wohl auch ewig bleiben!
 
Mit US-leuchtenden Grüßen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, gelb
Kennzeichen:  DA O 34
Baureihe (2):  1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:sumsum: Was ist das überhaupt für ein Teil  
Wenn ich mich nicht täusche, sah ich was vergleichbares (was die Form und Größe betrifft) Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts bei einem ostdeutschen Wartburg.    
	 
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Beat, 
ich hatte Dein Post dann teilweise falsch verstanden und zwar  Zitat: Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen,  
, denn die sind ja nicht in dort integriert. 
Nee, "Blinker" ist schon klar verständlich und auch in Deutschland.
 Zitat: Verstehe ich so nicht, es ist doch nicht verboten rot zu blinken  
Doch, leider ist es in D verboten und nicht konform ab Baujahr 1991 (egal ob man da einen Gefälligkeitseintrag hat) rot zu blinken.  
Und da sollte jeder wissen, was im Schadensfall passieren und auf einen zukommen kann.
 
@Stingray
 
Stimmt absolut und darüber kann ich mich auch amüsieren, wenn die Amis einem bestätigen, wie cool das EU Heck doch ist und viele umbauen auf "amber" Blinker    .
 
Gruß   
Tom
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tom, woher hast du das "Verbot" rot zu blinken? 
Gibts da Quellen, Urteile, Beschlüsse, etc. ? 
 
Ein Auto muss doch nur konform zur StVZO gebaut sein bzw. die Vorgaben erfüllen....und das tut es doch wohl mit den entsprechenden Eintragungen. 
 
Ich finde dass da sehr viel Angst vor allen möglichen Eventualitäten mitfährt...möglicherweise unberechtigt. 
 
Gruß 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |