Beiträge: 21 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2006 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra 
Zitat:Original von CustosOnLinuxWenn Du es abholst besteh auf einer Probefahrt zusammen mit einem Mitarbeiter und prüfe mit ihm ob es weg ist. 
Problematisch, wenn der Fehler nicht prompt auftritt, sondern erst wieder nach 100 oder mehr km.... 
Hat das Autohaus wenigstens die Fehlercodes vor dem löschen notiert? 
War von allem etwas, klingt für mich nach defektem Steuergerät. 
Tja und was soll ich sagen, heute noch ne halbe Stunde durch die Gegend gerollert, und bei Tempo 40 wieder ein kurzes Abbremsen wieder der linken Seite... 
Dann gehts am Montag erstmal zurück in die Werkstatt...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke das es an einem Defekt am Lenkwinkelsensor liegt. 
Lass eine Fehlerauslese machen und den Lenkwinkelsensor mit dem Tech 2 überprüfen. 
Mittels Tech2 kann man währende der Fahrt die Situation während des auslösens festhalten und die evtl.abweichenden Werte erkennen. 
Gruß Molle 
Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2006 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle 
Ich denke das es an einem Defekt am Lenkwinkelsensor liegt.[...] 
 
Gruß Molle 
Werner 
So ähnlich! Angeblich gibts einen defekten Sensor in der Fahrzuegmitte, der die Drehung um die Hochachse misst. Wird nun ausgetauscht, dann solls i.O. sein.. 
Ziemlich beunruhigend, dass ein defekter Sensor einen mit etwas Pech das Leben kosten kann...  
Man sollte eigentlich bei jedem Unfall den Fehlerspeicher auslesen lassen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sunozon 
Wird nun ausgetauscht, dann solls i.O. sein.. 
Ziemlich beunruhigend, dass ein defekter Sensor einen mit etwas Pech das Leben kosten kann...  
Vorallem finde ich beunruhigend, dass man anscheinend erstmal wieder mit diesem Problem auf die Straße geschickt wurde    .
 
Ich kann da Cords Gedanken durchaus folgen....   
	 
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Diese Softwarebastler gehören an den Eiern aufgehängt ! 
Beim Ausfall eines Sonsors darf niemals eine eigenständige Befehlsausgabe an eine Hardwarekomponente erfolgen , um einen Befehl auszuführen..   
Gruß Didi
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Solche Ereignisse fördern das Vertrauen in die Elektronik wieder ungemein. Aber muss ja 
unbedingt sein, diese verdammte Elektronik im Auto, 
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Austria, Grieskirchen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007 Convertible rot
Kennzeichen:  PA-QJ5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Pao Eh 
 
Das ist eine blöde Sache. Würde ihn auch sofort zurückbringen lassen (nicht selber). 
Ich kann aber nur jedem empfehlen sich das Magnetic Ride in der C6 zu gönnen. 
Das Fahrwerk ist der absolute Wahnsinn !. 
Von anderen Fahrwerken halte ich eher wenig ausser man kann es optimal auf Rennstrecken einstellen. Nur sind dann die Strassen auf denen wir uns alle bewegen ja doch wieder grundverschieden. 
Ich hoffe nur es passiert nicht mehr !!!! 
 
LG 
Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	  
	
Ort:  Emmendingen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000, Torch red
Baureihe (2):  rot natürlich
Baujahr,Farbe (2):  Goldwing 1500
Baureihe (3) :  leider nicht rot
Baujahr,Farbe (3) :  Weinsberg Wohnmobil
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:   Solche Ereignisse fördern das Vertrauen in die Elektronik wieder ungemein. Aber muss ja 
unbedingt sein, diese verdammte Elektronik im Auto,   
Meine C5 bringt da eine harmlose Verdoppelung des Reifendruckes während(!) der Fahrt... 
Schei.ss Elektronik, obwohl ich von der lebe... Aber wir Menschen sind ja sowas von clever... verlassen uns auf so einen Mist!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz (Biel)
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  BE 979**
Baureihe (2):  1999
Baujahr,Farbe (2):  Jeep GC 5,9
Baureihe (3) :  1986
Baujahr,Farbe (3) :  Alfa Spider
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da ich leider (noch) keine C6 besitze eine Frage:  
Könnte das ganze System z.B. durch *Sicherungweg* deaktiviert werden ohne z.B. Leisung etc. zu beieinflussen? Bei meinem Jeep mit super ABS (bis zum Stillstand auch im Gelände oder auf Schnee) habe ich so das ABS bei Bedarf stillgelegt. 
 
Ich fahre schon lange stärkere Autos, alle mit Heckantrieb und ohne ESP - irgendwie macht mir diese Geschichte schon etwas Angst bei der C6 und Z06, hier im Forum haben wir ja schon einige komische Geschichten von Abflügen gelesen. Vor allem, da das activ Handling ja einmal sogar ausgeschaltet war? Klar sollte das jetzt nicht überbewertet werden, aber ein System welches eine Seite des Fahrzeuges stark abbremst bei einem Systemfehler     . Anderseits, wie soll das Steuergerät merken, dass ein Sensor falsche werte liefert, solange er meistens normal läuft...
 
Ich spare trotzdem weiter    
Greetings 
Ham
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007 
	
	  
	
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
  
	
 
	
	
		Ja, wenn eine von dutzenden angemeldeten C6 dieses Problem hat, muss man sich schon ernsthafte Sorgen machen...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |