Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Mir geht sonst im Alltag nichts ab,gehe mindestens 3-4 mal in der Woche mit meiner Freundin essen(zuzüglich zum normalen Essen zuhause,wohne in einem Haus,bei dem die Unterhaltskosten im Rahmen bleiben,und fahre seit 3 Jahren NURMEHR Corvette im Alltag!Bei mir wars immer so,daß ich gerade DAS Auto,DAS ich gesehen habe,haben wollte und nicht irgendein anderes in ein paar Jahren! 
Du toller Hecht du         , warum bezahlst Du Deine Kutschen dann nicht gleich cash   
Fragende Grüsse 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2003 
	
	  
	
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
  
	
 
	
	
		Hi Beat! 
Um eines klarzustellen! 
Ich habe bereits geschrieben,daß ich mir ein Auto kaufe,weil es mir JETZT gefällt,und nicht wenn ich irgendwann mal das Geld zusammengespart habe!Auch hier gilt,wer liest ist klar im Vorteil!Alles klar??   
Beste Grüße,
 
Andi!
	  
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Hehe, nu kriegt Euch hier mal nicht in die Wolle!    
Jeder so wie er es gerne hätte und seine Prioritäten setzt. Das ist ja der Sinn einer Finanzierung, daß man sich dringende Wünsche sofort erfüllen kann. Wer den Nachteil der Mehrkosten damit in Kauf nimmt, na bittesehr.
 
Ich persönlich tue das nicht mehr, weil bei mir ein erfüllter Traum auch immer ein gestorbener Traum ist und wenn ich etwas angeschafft habe, was mich nach 2 Jahren langweilt und muß dafür trotzdem noch bezahlen, das gleich doppelt nervt.
 
Die Corvette gehört sicher nicht dazu, aber solche Beispiele hab ich in der Vergangenheit schon gehabt. Und deshalb hab ich mich dafür entschieden, nur noch das zu kaufen für das auch das Geld reicht.
 
Im Moment sind Autos und anders Spielzeug sowieso ganz unten auf dem Zettel, Famile geht vor. Wie viele wissen, liebäugel ich ja schon lange mit einer C5, könnte auch ohne weiteres eine abstottern. Aber da müßte ich auf einige Annehmlichkeiten verzichten und das möchte ich nicht. Also fahr ich weiter C4. Eigentlich wäre die C5 eh zu schade um das ganze Jahr herumzustehen (im Vergleich zu den vielen KM die ich dienstlich mit dem dicken Bayern unterwegs bin).   
Gruß Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Ich habe meine Vette mit 38 gekauft. Habe mir trotzdem nen Krediet aufgenommen. 
Das hat mehrere Gründe:  Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass ich noch auf mein recht grosses Eigenheim abzahle, 3 Kinder habe und somit mein Spahrkonto nicht reduzieren will. 
Ein anderer nicht zu verachtender Grund ist, dass ich die gezahlten Zinsen von der Steuer absetzen kann ( auch als Privatmann ! ) und somit das Darlehen nicht so sehr viel über dem Index ( in Luxemburg gibt es eine automatische Index-Anpassung der Gehälter     ) liegt. 
Ich sehe keine Probleme, einen Krediet für einen Wagen aufzunehmen, da meine 68er an Wert wohl nicht verlieren wird und somit  eine gewisse Liquiditätsgarantie besteht. ( gegenteilig eines Neuwagens ). 
Im Februar 05 ist die Vette abgezahlt ( und auch der  Voyager meines Weibes ) und dann werde ich wohl wieder nen Krediet aufnehmen aus denselben Gründen, wohl aber eher , um die Vette aufzurüsten.  
Ich bewundere euch alle, die die keinen Krediet benötigen, um einen Wagen zu kaufen und glaube immer mehr, dass der ganze Schuldenberg, der allen Deutschen anlasten soll , wohl eher ein politischer Gag ist, oder .   
Ich bin fast sicher, dass eine enorme Menge ( % ) der Vettebesitzer auf Raten gekauft haben, es aber hier nicht zugeben wollen, da es ja  verachtlich sein könnte. 
Quote :  würde nie einen Wagen auf Pump kaufen :  und so.   
Ich habe meine ersten verdienten Groschen auf ein Grundstück gesetzt ( auch auf Krediet gekauft ) und habe binnen einigen Jahren darauf gebaut ( auch auf Krediet     ) und werde in 5 Jahren fertig sein, darauf zu zahlen. 
Ratenkauf ist OK, wenn man die Rechnung richtig macht.
 
Ach ja,  meine bessere Hälfte hat aufgehört mit arbeiten, als  wir vor 16 Jahren unser erstes Kind bekahmen.   Man kann also auch ein Haus + Auto +  was auch immer Krediet abzahlen als Alleinverdiener , muss halt nur die Rechnung machen. 
Gehe mit der 5 Köpfigen Familie mindestends 2 mal Jährlich in Ferien ( Wintersport und Sommerferien ) und  ........
 Ich  kann und will solche  "  Niemals auf  Krediet " Argumente nicht  hören.  MfG.   Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 272 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2002 
	
	  
	
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
    
  
	
 
	
	
		Ich würde jeden meiner zukünftigen Neuwagen nur mehr mittels Leasing anschaffen. 
Wenn es ein Montagsauto ist ( drei SLKs ließen mich vermuten, daß bei Mercedes jeden Tag Montag ist), kann ich unter Angabe irgendwelcher beliebiger Gründe wie Farbe oder Innenausstattung oder Modellwechsel jederzeit mit minimalem Verlust auf ein anderes Gefährt umsteigen.
 
Hat auch seine Vorteile bei der Vollkasko, bei der C5 hätte mich als seit ewigen Zeiten Unfallfreier nicht eine einzige Versicherung in Österreich genommen, wäre ich als Privater gekommen....   
Die oft gescholtenen Finanzierungsmehrkosten belaufen sich auf knapp 5,5% p.a., wenn ich da die Habenzinsen für mein nicht hingeblättertes Kapital abziehe.....so what?
 
Wer den nicht unbeträchtlichen Kaufpreis cash hingelegt hat, der ist im anfangs geschilderten  Fall nur mehr ein armes Schwein, der sich dann noch selbst darum kümmern kann, die werksseitig verpfuschte Gurke irgendwie an einen der immer weniger werdenden Doofen weiterzugeben, Erfolgsaussichten: trübe.
 
Oder er fährt verbittert und genervt den Kübel so lange weiter, bis er ein gummigepolstertes Zimmer mit Aussicht beziehen kann....
 
Ein Auto auf "Pump" zu nehmen, warum nicht, das Risiko ist überschaubar, jedoch sich für ein Haus Hals über Kopf zu verschulden.....angenehme Alpträume!
 
Jahrzehnte lang.....falls nicht so banale Sachen wie etwa eine Scheidung dazwischenkommen, gefolgt von Notverkauf mit Riesenverlust und bleibenden Schulden.
 
Immerhin wohnt dann vielleicht wenigstens die Ex-Frau mit neuem Lebensgefährten komfortabel in der geliebten Hütte.....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Jever
Baureihe:  C6 GS Centennial 
Baujahr,Farbe:  2012 Carbon Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sehr interesannte Ansichten hier, 
 
ich bin ein Finanzierungsfreund, davon mal abgesehen das ich mit 24 noch gar nicht die Zeit hatte um mir soviel Geld anzusparen. 
 
Man gut das ich damit zu den 75% der Deutschen gehöre die ihr Auto finanzieren. 
 
Sonst würden wahrscheinlöich auch nur noch Golf 2, Seat Ibizas und Co durch die Straße fahren. 
 
 
Gut nächterle!
	 
	
	
Liebe Grüße Jan 
![[Bild: g4vv-3i-a70a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/g4vv-3i-a70a.jpg) 
Ford Focus RS Freunde Deutschland
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:ch bin ein Finanzierungsfreund 
Dann bist Du ja voll auf dem US-Trip     - die Folgen sieht man ja gerade     !
 
Unfinanzierte, aber immer ..............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bevor ich ein Auto finaziere lauf ich lieber   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Jever
Baureihe:  C6 GS Centennial 
Baujahr,Farbe:  2012 Carbon Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Liebe Grüße Jan 
![[Bild: g4vv-3i-a70a.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/g4vv-3i-a70a.jpg) 
Ford Focus RS Freunde Deutschland
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		suum quique! 
 
Wer den Breiten machen will, obwohl es das Budget eigentlich nicht hergibt, bitteschön! 
 
Das Erwachen kommt in der Regel beim Ersetzen von Verschleißteilen oder den ersten Reparaturen, wenn man feststellt, dass ein oder im schlimmsten Fall sogar zwei Z06-Hinterreifen richtig Geld kosten - zumindest deutlich mehr als beim Polo. 
 
Direkt anschließend kommen dann die Schmerzensschreie im Forum, wenn ein Satz Bremsbeläge oder gar -scheiben fällig wird. 
 
Dann ist Gott und die Welt daran schuld, dass alles so teuer ist - reine Abzocke, um dem armen gequälten Kreditrückzahler auch noch das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |