Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wer die Restwerte so hoch ansetzt, weil er sonst die Leasingraten nicht bezahlen 
kann, ist selbst schuld und sollte sich ein Auto nach seinen Verhältnissen leisten. 
 
Desweiteren gibt man ein solches Auto mit dem Restwert in Zahlung beim Erwerb einer 
neuen Corvette. 
 
So einfach ist das Leben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vor allen Dingen ist eine derartige Diskussion im Hinblick auf die Fragestellung nach dem letztlich zu zahlenden Kaufpreis obsolet. 
 
Das Wiederverwertungsproblem in vier Jahren stellt sich nämlich bei allen Finanzierungsalternativen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6-LS3
Baujahr,Farbe:  2008 - Gelb
Kennzeichen:  HH-XX-XXXX
Baureihe (2):  2008 - Gelb
Baujahr,Farbe (2):  C6-LS3
Kennzeichen (2):  HH-XX-XXXX
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke für eure antworten aber was ist jetzt mit dem problem 
 
 
PS: und bei mir auf BCM steht seit ich das auto abgeholt habe (ca. 3 Tage) , Reifenwächter Reparieren - wie geht das weg!! das auto ist nur 200 km gelaufen!!! 
 
was soll ich machen??
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Montana© 
danke für eure antworten aber was ist jetzt mit dem problem 
 
 
PS: und bei mir auf BCM steht seit ich das auto abgeholt habe (ca. 3 Tage) , Reifenwächter Reparieren - wie geht das weg!! das auto ist nur 200 km gelaufen!!! 
 
was soll ich machen?? 
Du hast den Wagen doch neu gekauft? Warum bringst Du ihn nicht zu dem Händler?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6-LS3
Baujahr,Farbe:  2008 - Gelb
Kennzeichen:  HH-XX-XXXX
Baureihe (2):  2008 - Gelb
Baujahr,Farbe (2):  C6-LS3
Kennzeichen (2):  HH-XX-XXXX
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		weil ich im mom keine zeit habe und 2tens hab es mir gedacht vielleicht ist es ne einstellungssache oder so..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn ich Du wäre, wäre das für mich eher eine GARANTIE-Sache... Ansonsten find' ich nicht, daß Du ein Problem hast, das geklärt werden sollte......... Zu Deiner Finanzierung ist (denke ich) alles gesagt!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  02
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Wer die Restwerte so hoch ansetzt, weil er sonst die Leasingraten nicht bezahlen 
kann, ist selbst schuld und sollte sich ein Auto nach seinen Verhältnissen leisten. 
 
Desweiteren gibt man ein solches Auto mit dem Restwert in Zahlung beim Erwerb einer 
neuen Corvette. 
 
So einfach ist das Leben. 
ich kenne das auch nur umgekehrt. mögl. hohe monatl. raten, besonders bei Gesch.-Nutzung und dann einen geringen Restwert beim der eigenen Übernahme für kleines Geld ins Privatvermögen. 
Anders rum sehe ich auch keinen Sinn, außer das Geld ist zu knapp für höhere Raten, wobei dann fraglich ist ob das überhaupt das richtige Auto auf dauer ist (in Bezug) auf die pers. verhältnisse, aber dass muss jeder selbst wissen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Genau so   
@JR
 
das kommt noch hinzu. Gut is   
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		Irgendwie komme ich hier mit der Leasing-Diskussion nicht ganz klar... ? 
 
Als normaler Geschäftsleasingkunde mache ich doch einen km-Vertrag und gebe das Fahrzeug nach vertragsgemäßer Nutzung einfach zurück... das ist doch gerade der Vorteil von Geschäftsleasing. 
 
Das hatte ich auch mit meinem Z4 so gemacht und das machen auch die meisten meiner Geschäftsfreunde so. Das beschriebene Szenario, mit der Abrechnung am Ende des Leasingzeitraums, trifft doch nur auf die sogenannten Restwertverträge zu. 
 
Beim Geschäftsleasing liegt es überhaupt nicht in meinem Interesse Eigentum zu erwerben und bei den gew. Leasingverträgen (km-Verträge), spielt der tatsächliche Restwert des Fahrzeugs am Ende der Leasingdauer keine Rolle. 
 
Oder geht es hier um Privatleasing? 
 
Grüße, Holger
	 
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Nö, aber macher Geschäftsmann möchte nachher Eigentum erwerben 
und macht deshalb kein Kilometerleasing.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |