| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 5
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: DA / Dieburg
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: Gelb zu 99%
 Kennzeichen: DA - O 9110
 Baureihe (2): 1990 / schwarz
 Baujahr,Farbe (2): 911 964 C2 Cabrio
 Baureihe (3) : gelb
 Baujahr,Farbe (3) : Megane Coach 2,0 16V
 
 
 
	
	
		Hallo in die Runde, 
wie bereits schon eimal im Frühjahr geschrieben, hat mich das Corvettefieber gepackt.
 
Ich dachte das gibt sich wieder -aber nein!!!
 
Nun habe ich eine C5 gefunden, die meinen Vorstellungen entspricht:
https://www.geigercars.de/corvette/angebote.aspx 
Es ist die 1. C5 in der Liste in Gelb
 
Hat eventuell jemand sich die C5 schon mal angesehen? Oder was sollte ich beachten, da wohl ein Importfahrzeug, Oder ? Oder ?Oder?
 
Wie ist allgm. die Meinung über die Fa. Geiger??
 
Ich bitte um viel Feedback, da Elferverseucht!
 
Gruß Detlef
	
jage nicht was du nicht töten kannst
 
		
	 
	
	
		Hallo Detlef,
 die Kombination luftgekühlter Elfer und/oder Corvette C5 ist prinzipiell korrekt, sonst würde ich sie ja nicht praktizieren....
 
 
 Ob es sich bei dem Europa-Modell (um ein solches handelt es sich optisch offensichtlich) um einen Import handelt oder das Erstzulassungsdatum sich auf die absolut erste und nicht die erste Zulassung in Deutschland bezieht, wird Geiger auf Anfrage sicherlich mitteilen. Jedenfalls sind die Europa-Modelle für die hiesigen Fahrmöglichkeiten besser gerüstet als die US-Modelle.
 Das Produktionsdatum ist anhand der VIN zu erkennen (hier im Forum bestens beschrieben).
 
 Bei ernsthaftem Interesse würde ich an deiner Stelle als "Neu-Corvettler" das Fahrzeug vor Ort in München besichtigen und mich eines sachkundigen Beistands bedienen, wenn nicht schon jemand über eigene Besichtigungserfahrung berichten können sollte. Nach meinen (noch kurzen) Erfahrungen gibt es in diesem Forum viele sachkundige und hilfsbereite Mitglieder, die dir (ein Weizenbier als symbolischer Dank kann im Münchner Umfeld nie schaden) sicherlich bei einer Kaufentscheidung nach Besichtigung Beistand leisten.
 
 Worauf im Detail beim Kauf einer C5 zu achten ist, beschreibt die vorzügliche Kaufberatung; weitere Codes der Originalausstattung (die in der deutschen Kaufberatung hier im Forum nicht vollständig aufgelistet sind) findet man leicht im Internet.
 
 Sofern du nicht den 964 mit Automatik fahren/gefahren haben solltest, würde ich dir eine ausgiebige Probefahrt empfehlen. Die Umstellung auf Automatik in Verbindung mit dem drehmomentstarken Motor, der auch ohne Gas "schiebt", ist auf engeren Straßen, bergab und in Kurven etwas gewöhnungbedürftig. Sollte dein 964er mit Automatik versehen sein, solltest du dich auch vorsehen: die Beschleunigung der C5 mit Automatik lässt den behäbigen 964er verblassen, ist aber wegen der etwas unpräzisen Rückschaltpunkte des Automatikgetriebes im Originalzustand mit einem gewissen "Überraschungsmoment" versehen.
 
 Da eine nachweislich korrekt gewartete C5 relativ "unkaputtbar" ist, wäre aus meiner Sicht die Anschaffung eines etwas älteren Modells mit nachweisllich geringerer Laufleistung eine Alternative. Die so zu sparenden mindestens 7000 Euro ermöglichen die Nach/Aufrüstung auf vernünftige Bremsen, Optimierung der Schaltpunkte/des Schaltdrucks und einiger anderer Kleinigkeiten nebst Reserve für "Überraschungen".
 
 Wichtig wie beim "alten" Elfer: warmfahren!
 
 Viel Glück
 
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Geiger ist nicht grade als preiswert bekannt.
 Gruß Edgar
 
 ach ja....Corvette mit Automatik geht garnicht...just my 2 cents
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		also ich hab auch ne Geiger    . Allerdings finde ich, dass Karl Geiger etwas freundlicher zu Leuten 
 sein könnte die noch nicht seine Kunden sind--------> und es dadurch wahrscheinlich auch nicht werden.       Den Preis finde ich bei dem angebotenen Fahrzeug zu teuer ! 
Für sportliches fahren ist m.E. sowieso eher ein Schalter geeignet. Vielleicht solltest Du dich 
auch mal nach ner C5 Z06 umschaun, da hast Du gleich ordentlich    unter der Haube.
[SIZE=16]u n d [/SIZE]
 
es ist wie bei Frauen !!! nimm nicht gleich die    erste   
Viel Glück noch bei der Suche!
 
Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Knapp 33000 Euro sind ein wirklich sehr happiger Preis. 
Ok, gelb und sehr wenig KM, aber das rechtfertigt nicht unbedingt die Überschreitung der 30k-Grenze.
 
@ Spassfahrer:
 
Hab auch gleich die erste genommen. 
Bislang noch nicht bereut!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Detlef, 
das sieht nach einem EU Modell aus und wirkt, wie ein ordentliches Auto. Der Preis erscheint mir bei dem Baujahr/Laufleistung und bei den Umbauten, wie Sonderleder, Fächerkrümmer, Sportauspuff u. Sportluftfilter, Schmidträder 19/20 als nicht zu teuer...Topzustand vorausgesetzt. 
Händlergarantie ist ja auch dabei und PS-mässig solltest Du bei diesem Bj. bei ~ 380-390 mit diesen Umbauten (wenn "ordentlche Teile verbaut wurden" liegen. 
Wichtig wäre mir, dass die Umbauten auch eingetragen sind.
 
Die C5 Automatik lässt sich übrigens gut und auch sportlich fahren (kann auch über Softwaretuning an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden), auch wenn Schalterfahrer das generell anders sehen...mir ging es vor der Corvette ähnlich   . 
 
Gruß
 
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann wäre es interessant zu erfahren, was Herr Geiger unter "Fächerkrümmer, Sportauspuff u. Sportluftfilter" versteht    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Also ich weiss nicht was Ihr allehabt? der Preis für die C5 mit der Ausstattung und den Umbauten ist doch voll OK!Schaut euch mal um was "andere" im Netz für ihre C5'n aufrufen!
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,eine sehr schicke (da passende, zweifarbige Sitze) Vette und der Preis ist auch noch in Ordnung, bei der Ausstattung. Und so wenig Laufleistung!
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Mit den verbauten Mods finde ich den Preis i.O., vorausgesetzt das Modelljahr 
passt (VIN checken), die Mods sind eingetragen, und du stehst auf die Proll-Felgen und Automatik.
 
Nur zu    
Gruß 
Rüddy
	
		
	 |