| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von HenryM. 
Hallo to @,
 
gerade bin ich von dem Nuerburgring zurückgekommen. 
Das zweite Rennen am Sonntagabend war noch interessanter als das Rennen am Samstag. 
Der eine 935 Porsche fiel aus, und Timo Scheibner hat mit seiner mattschwarzen C3 ein tolles Rennen hingelegt und wurde knapp hinter einem 935er Dritter.  
Ganz tolle Leistung       
Hallo ,
 
der 935 Porsche ( Traber Christian ) der vor Timo lag , hat dadurch das Timo Druck auf ihn ausgeübt hat , unter Gelb überholt um sich zuretten.
 
Die Rennleitung hat ihn dann mit 30sekunden Zeitsrafe bestraft so das der dann als 5 gewertet wurde.
 
1. Biedermann Porsche 935 
2. Timo Scheibner Corvette 
3. Singer Paul Porsche 935 
4. Stahl Christoph Porsche 934-5 
5. Traber Christian Porsche 935 
6. Wagner Hans M1 Procar 
7. Artur Haas Corvette
	
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Wolfgang,
 Gratulation!!!
 
 Gruß
 
 JR
 
 edit:
 
 Ich habe gerade mal Eure Internet-Seite aufgerufen, da gibt es jedesmal von unserem Virenscanner eine Meldung, dass der "JS_Redirector.M"-Virus erkannt worden ist.
 
 Da sollte Euer Webseitenbauer vielleicht mal nachschauen.
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR, 
danke für die Glückwünsche ,  zum Glück hat sich ja das wochenende zum guten gewandelt.
 
Donnerstag , Anreise mit Artur  wurden im Fahrerlager getrennt, er oben wir unten am Ar..h der Welt Aufbau bei Hitze dann Wind Sturm und regen gegen abend.
 
Freitags, morgens Regen mittags Regen abends Regen und auch noch Kalt.
 
Samstag  8 Uhr Training  keine gute Platzierung (3 sekunden haben gefehlt), 
 Dich im Laufen kurz gegrüsst, Schade das du nicht auf einen Espresso da warst als entschädigung für Hockenheim   Abends Rennen mit neuen Reifen,  
Carbonsplitter von den S...... Minis eingefangen, so das der Reifen ab der 5Runde Luft verloren hat, bis zur auslaufrunde im Hatzenbachbogen  Stillstand  Plattfuß    
Sonntag, nach erfolgter Reparatur spät nachmittag das Rennen zum Glück mit so einem tollen Ausgang das man sich freut doch so ein tolles Hobby zuhaben.   
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR
 Ich habe gerade mal Eure Internet-Seite aufgerufen, da gibt es jedesmal von unserem Virenscanner eine Meldung, dass der "JS_Redirector.M"-Virus erkannt worden ist.
 
 Da sollte Euer Webseitenbauer vielleicht mal nachschauen.
 
Hallo JR
 
danke für die Info, müßte schon behoben sein. 
 
Danke
	 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier noch ein paar Bilder vom Samstag:https://albums.phanfare.com/4748417/2527...D=41792988 
Grüße, 
Björn.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  zur Info ein kleiner Artikel
 
 Im zweiten Rennen ließ sich Markku Biedermann nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Gleich beim Start zeigte der Porsche 935 Pilot wer Herr im Haus ist und beschleunigte Daniel Schrey aus. Der verabschiedete sich wenige später mit technischen Defekt in der Box. Damit hatte Biedermann keine Gegner mehr. Den zweiten Platz schnappte sich Corvette Pilot Timo Scheibner, der sich gegen Paul Singer durchsetzte.
 
 
 
 
 Für Markku Biedermann endete nach dem zweiten Platz im ersten Rennen das Wochenende noch versöhnlich. Der Grund war laut Markku Biedermann zu hoher Reifendruck in den Pneus. "Daher hat das Auto ab der sechsten Runde nachgelassen," so der spätere Sieger vor dem Start. Den Fehler gefunden, legte Biedermann los wie die Feuerwehr. Daniel Schrey konnte dem hohen Tempo des von Porschespezialst Roitmayer restaurierten Boliden nicht folgen. Als in Runde vier für Daniel Schrey das Aus kam, war Biedermann der Sieg nicht mehr zu nehmen. Mit einem Vorsprung von 1.43 Minuten konnte sich Markku Biedermann als souveräner Rennsieger feiern lassen.
 
 
 
 Timo Scheibner trotzt der Porsche-Macht
 Ein starkes Rennen lieferte Timo Scheibner ab, der das Ergebnis des gestrigen Rennens noch toppte. Zuerst lag Scheibner hinter Markenkollege Haas, den er in Runde vier überholen konnte. Damit lag die schwarze Corvette auf dem dritten Gesamtrang hinter Biedermann und Christan Traber. Der Schweizer fuhr mit seinem 1980er L-1 "Baby-Porsche" souverän an zweiter Stelle als er in der dritten letzten Runde wegen Überholen unter Gelb eine 35 Sekunden Strafe aufgebrummt bekam. Davon profitierte Timo Scheibner, der somit als Gesamtzweiter gewertet wurde. Paul Singer und Christopher Stahl kamen ebenfalls an Traber vorbei. In der Anfangsphase lagen die Beiden noch hinter Artur Haas, der aber beide Porsche in Runde sieben passieren lassen musste. Christopher Stahl folgte Singer wie ein Schatten, kam aber nicht in Schlagdistanz um den 935er Turbo ernsthaft gefährden zu können.
 
 
 
 Hans Wagner schnellster Procar-Vertreter
 Artur Haas musste von da an ständig den Rückspiegel im Auge behalten, denn darin wurde Hans Wagner größer und größer. In Runde zwölf musste Haas den M1 Piloten passieren lassen, der den Vorsprung noch auf fast sieben Sekunden ausbaute. Hans Wagner war früher in der Procar Serie als Mechaniker von Christian Danner und Hans-Joachim Stuck aktiv und kennt daher die M1 aus dem ff. Hinter Haas kamen Wolfgang Pohl, Sebastian Sommer und Timo Biedermann (alle Porsche 911) unter die ersten Zehn. Für Edgar Salewsky sah es lange danach aus als ob er ebenfalls in die Top 10 einziehen könnte, doch musste er seinen Porsche kräftig rauchend abstellen.
 
 
 
 2-Liter Wertung an Michael Wittke
 Für das schnelle Franzosen-Duo Boissy/Sechaud kam das Aus bereits in der fünften Runde, so dass Michael Wittke die Führung erbte. Im Porsche 914/6 gewann er vor Jürgen Stockmar (Ford Escort) die Wertung der 2-Liter Fahrzeuge souverän.
 
 Als Fazit der vierten Auflage des DRM Revival kann man die Organisatoren nur beglückwünschen, dass sie die Interessen der Zuschauer nach diesen "Youngtimern" erkannt haben. Ein Feld von sechs Gruppe 5 Wagen, dazu die vielen wunderschönen BMW M1 oder solche Exoten wie die Chevrolet Corvette sorgten wieder einmal für besten Motorsport. Bleibt zu hoffen, dass noch weitere Fahrzeuge dieser Motorsportzeit auftauchen und dem Revival ihre Aufwartung machen. (Ein Bericht über die Fahrzeuge folgt demnächst)
 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Wolfgang,
 danke für den Artikel - das Fazit kann man nur bestätigen.
 
 Für mich ist das mit Abstand das interessanteste Rennen der gesamten Veranstaltung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 198 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, honduras maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang,  
den Worten von Jürgen kann ich mich nur anschließen.
 
Gruß 
Henry    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen  und Henry,
 das sehe ich genauso, aber die Supersports sind auch der Kracher.
 
 Leistung pur ...
 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Weiß jemand, ob und wenn ja wann dieses Event  stattfindet?
 
 HGW
 
		
	 |