Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Ich schätze darauf stützt sich seine Aussage.    
Zitat:Original von autokraftwerk 
also mit den movit bremsen könnte ich dir auch weiter helfen, der erfinder ist ein persönlicher freund. gruß 
Gruß Thomas
	  
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Ba-Wü
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sani 
Zitat:Original von autokraftwerk 
 Porsche Bremsen sind ein dreck dagegen und auch noch 10 mal so teuer. Wenn du mit nem GT3 2 Runden auf dem Nürburgring fährst dann glühen die Dinger ohne Ende. . 
 
 
Qelle: Stammtisch   
Muhahahahaha! Selten so gelacht! Wenn es Bremsen gibt, die funktionieren, dann die von Porsche! Vor allem auf der Nordschleife, DIE Bremsenturtur schlechthin...    
Meine Movits aufm RS4 sind in Hockenheim einfach explodiert... Hab zu kämpfen gehabt, dass aus dem Auto kein Totalschaden geworden ist. 
Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen Menschen die Autos fahren und Menschen die jemanden kennen, der im Forum was gelesen hat...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke Rico, 
 
für die Parteiergreifung, ich muss Dir Recht geben und wundere mich über Frank's Meinung,  
 
Denkt er ich bin ein Selbstmörder ???  Hey, ich fahre seit 6 Jahren einen offenen M3, der hat 
auch nicht gerade Trennscheiben drauf !!! Als erstes hat mich nicht so sehr die Bremswirkung 
gestört, (bisher nicht ausgetestet) sondern eher die Optik. 
Da ich Schmidt-Felgen drauf habe, ist bei mir ohnehin max. ne 342'er vorn und auch hinten 
möglich. -(hab mit -sven gleim- von Movit insoweit Kontakt aufgenommen). 
 
Für mich würde das momentan bedeuten, dass die geplante Umrüstung sooo nicht möglich ist, 
da Movit eigentlich für hinten nur 28'iger und keine 32'iger Scheiben vorsieht. 
 
Hier mal die Varianten orginal von Movit 
 
va 304x32 mm mit 4-kolben        bremszange   2295.00 € 
 
va 322x32 mm mit 4-kolben        bremszange   2995.00 €   
 
va 342x34 mm mit 4-kolben        bremszange   3595.00 €  
 
va 342x34 mm mit 6-kolben        bremszange   4825.00 €  
 
va 370x35 mm mit 4-kolben        bremszange   4615.00 € 
 
va 370x35 mm mit 6-kolben BILLET bremszange   5895.00 € 
 
va 380x32 mm mit 4-kolben BILLET bremszange   4695.00 €   
 
va 380x32 mm mit 6-kolben BILLET bremszange   6295.00 €  
 
va 396x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange   6695.00 €   
 
va 436x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange   6895.00 €  
 
va 459x36 mm mit 6-kolben BILLET bremszange   7195.00 €    
 
  
 
ha 299x24 mm mit 4-kolben        bremszange   2695.00 € 
 
ha 322x28 mm mit 4-kolben        bremszange   3595.00 €  
 
ha 342x28 mm mit 4-kolben        bremszange   3595.00 € 
 
ha 370x35 mm mit 4-kolben        bremszange   4615.00 € 
 
ha 380x32 mm mit 4-kolben        bremszange   4695.00 € 
 
 
Das Ganze ist mir dann, jetzt kurz nach der Anschaffung zu happig, weil ich meine vordere 
noch sehr gut aussehende Anlage für den sprichwörtlichen  Appel u. Ei  verschleudern müsste. 
 
Ich hatte gedacht über Distanzscheiben Adapter oder ähnliches die Vordere hinten verbauen zu können.  
Die Leute von Movit sind an so etwas natürlich nicht interessiert, (wollen ja schliesslich 2 Systeme verkaufen) 
Na ja, viell. gibt es noch mal einen Wegbereiter welcher sooo eine Konstellation versucht. 
 
Danke sagend für alle konstruktiven Beiträge  
Ronald
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Ronald  
Du hast bei der C 5 hinten die Handbremse mit drin und da ist das Problem  
Die 322er von vorne nach hinten zu bauen wäre normal kein Problem geht aber wegen dem fehlenden Platz für die Handbrems- Beläge nicht  
Deshalb mach doch eins verkauf deine  322 er  und geh dir für hinten eine 342 er mit einen 4 Kolben und vorne  eine 342 er mit 6 Kolben holen  
Verbauen wir auch immer von Movit so und es gab auch noch nie Probleme damit 
 
Mfg  Jörg      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		die Empfehlung hatte ich wie bereits beschrieben auch schon so von Movit bekommen.  
Aber wie gesagt, für meine Gebrauchte nen'knappen Tausender zu bekommen und für die zwei 
neuen Sätze dann 8 Tausend + hinzulegen, nur der Optik wegen ist mir, wie gesagt einfach 
zu teuer.  
Ich werde wohl hinten auf gelochte und geschlitzte originale Scheiben umrüsten und vorn 
alles so belassen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum nicht vorne gelochte / geschlitzte mit den richtigen Belägen? Sollte völlig reichen. 
 
Grüsse Christoph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Ronald, 
 
auf meiner vorletzten C5 hatte ich die gleiche Movit-Bremse vorne und hinten die Serienbremse. 
 
Hat super funktioniert, die hintere Bremse sieht aber leider nur aus wie eine Mountainbiike-Bremse im Vergleich zur vorderen. Nur wegen der Optik war es mir damals auch zu teuer. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		eben genau das ist mein Problem !!! Da ich die Vette nicht zu Rennen benutze würde mir 
eigentlich hinten max. eine 322 ' iger genügen. Zwei gleich Grosse geht m.E. noch von der  
Optik her. 
Na ja, viell. hat jemand so eine drin und möchte aufrüsten, dann kommt man ev. günstig  
dazu !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wenn es Dir hinten nur um die Optik geht nimm doch die großen BAER Earadispeed zweiteilgen Bremsscheiben für hinten. Die nutzen die originalen Sättel, welche mit Adapter an die größeren Scheiben angepasst werden... 
 
Viele Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		zu den von Dir  benannten Scheiben hatte ich auch schon mal in folgendem Beitrag 
gelesen, da waren sie nicht so gut weggekommen:
 https://www.corvette-club-berlin-branden...grade.html
vielmehr hat mich da schon der  Grundbeitrag zu der Variante des CC Berlin 
Brandenburg interessiert. Allerdings habe ich in dem Beitrag keinen Ansprechpartner  
gefunden, vielleicht kann jemand hierzu einen Hinweis geben. Auch Erfahrungswerte 
von Leuten welche dieses Upgrade verbaut haben wären interessant.
 
Schwimmend gelagerte Scheiben zu dem Preis: - wo gibt es da sonst vergleichbares !
 
Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |