| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Liquid Glass und Zaino sind bestimmt Superpolituren, keine Frage. Seit mehreren Monatenbenutze ich das Norma-Produkt, und ich muss sagen daß die Vette bestimmt genauso
 glänzt. Die Verarbeitung erfolgt ohne Kraftanstrengung, und vom Preis wollen wir erst
 gar nicht reden. Warum also Geld verschwenden?-----Habe noch zwei Kanister Liquid Glas,
 noch nicht angebrochen, aber ja nun keine Verwendung mehr dafür. Gebe sie für den
 halben Preis ab. Wer sie will, bitte PN,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201Themen: 23
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: JEEP SRT-8
 Baujahr,Farbe: steelblue
 
 
 
	
	
		Hat vieleicht noch Jemand diese  Politur von Norma und verkauft mir n Fläschchen oder auch 2 ?Ich bin schon diverse Normas hier in meiner Umgebung abgefahren.....keine Chance.
 
JEEP SRT8  WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe vor einiger Zeit 2 Flaschen "NORMA" von einem ganz lieben Forumsmitglied geschenkt bekommen.
 Das Zeug ist bei meinem Caballista für ca. 5 Tage absolut SUPER.
 
 Danach fängt die Öberfläche ganz minimal zu kleben an und saugt den Staub förmlich an.
 Dieser Staub kann dann nur durch Fahrzeugwäsche wieder entfernt werden.
 
 Und  man sieht extrem die Patschefinger von irgendwelchen Leuten auf dem Fahrzeug, wenn es durch "NORMA" glänzt.
 
 Ich teste gerade ein anderes Mittel, ebenfalls nicht teuer.
 Meine Referenz ist der Glanz und die Oberflächenglätte, welche durch "NORMA" entsteht.
 
 Wenn das Zeug nach ca. 5 Tagen nur nicht den Staub so gewaltig anziehen würde, gäbe es kein Weitersuchen mehr.
 
 
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Scheint an deinem Caballista zu liegen, daß Staub übermässig angezogen wird. Kann ichbei meiner C5, Farbe navy-blue metallic nämlich nicht feststellen. Bin immernoch total
 begeistert, der Glanz kommt bei dunklen Farben ganz besonders, werde des öfteren
 angesprochen daß mein Auto so fantastisch glänzt,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201Themen: 23
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: JEEP SRT-8
 Baujahr,Farbe: steelblue
 
 
 
	
	
		Schön für Euch ...................   
JEEP SRT8  WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		an dem Auto möchte der Staub eben nicht haften bleiben Rainer   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201Themen: 23
 Registriert seit: 01/2008
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: JEEP SRT-8
 Baujahr,Farbe: steelblue
 
 
 
	
	
		Das Zeug muss sogut sein, das mir Keiner mehr ein Fläschen verkaufen mag ? 
Ok,hab verstanden, ich leg noch ein Polaroid meiner Ex Frau oben drauf ?! 
Jetzt aber    
JEEP SRT8  WIDERSTAND IST ZWECKLOS !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- man darf auch nicht bei Regen fahren      
       Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Big Block Schommi 
dein Auto glänzt wirklich saumässig. Die 15 Min. auftragen und wegwischen von Norma betrifft wohl eher dein 1: 18 Modell !   
Ich habs auch versucht: habe die gleiche Flasche gefunden wie die von Norma. Der Text auf der Flasche ist komplett identisch, das Bildli ist jedoch ein anderes. (Inhalt wird wohl dasselbe sein.) Preis 9.00 CHF 
Meine schwarze C6 gewaschen, getrocknet, Politur leicht, kreisförmig aufgetragen. Nach ca. 2-3 Min. abwischen. Also nicht gleich die ganze Karre einschmieren sondern Stück für Stück. Die Verarbeitung geht wirklich gut. Die Karre glänzt, aber nicht ganz wie deine, schade.   
Ich kann das Mittel empfehlen.  
Wie ich im Forum bereits erwähnt habe erreiche ich in etwa das gleiche Resultat mit einem Wash&Wax Shampoo welches einen 10% Anteil Carnaubawax enthält und 13 CHF kostet. 
Waschen, trocknen, fertig.   
Gruss    Adrian
 
		
	 |