Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Ich denke, dass eine Z06 höherwertige Komponenten als ein 350Z verbaut hat  

Außerdem haben 405PS wahrscheinlich leichteres Spiel als 280PS.
Für mich ist alles unter eine Sekunde bis 200 nichts  
 
MfG Olli
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Z06 hat doch schon ein gutes Gewicht. Ein gewisses Mass an Komfort ist auch noch vorhanden. Wenn Du eine Leichtbaukiste willst musst Du ein X-Bow kaufen oder ein Lotus 
Elise oder Exige.
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Leichtere Sportsitze, alle Teppiche raus, Lexan-Heck- und evtl. Seitenscheiben,
Besonders effizient sind Gewichtsreduzierungen bei sich bewegenden Teilen, weil damit nicht nur weniger Gewicht, sondern auch noch schnelleres Hochdrehen verbunden sind.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Schau mal in dem Thread; 
Da lässt sich vieles auf die Z06 anwenden
https://forums.corvetteforum.com/showthr...p?t=984927
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Hi,
danke erstmal an alle für die große Rückmeldung.
Mein erster Gedanke wären auch erstmal Sport- bzw Rennsitze gewesen. Weiß einer zufällig was ein normaler Seriensitz in der Z06 wiegt, denn in den Staaten gibts Schalensitze mit nur noch 8,2kg. Da sollten dann schon einige Kilos eingespart bleiben denk ich.
Aber da weiß ich wieder nicht wie das mit den Schienen aussieht. Hat einer von euch schonmal neue Sitze verbaut und da eventuell neue Schienen verbauen müssen?
Das hier wären die Sitze:
https://dagostinoracing.com/index.php?ma...ts_id=3746
Außerdem wollte ein Kumpel mit nem Camaro der aktuellen Gen. meine Z06er Sitze nehmen sofern sie passen! Weiß jemand ob die so ohne weiters reinpassen?
Gruß Christoph
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Moin,
wegen der Sitze wende Dich mal an die User Till, Frank ("Jetz", besser in englisch) oder Robert ("Quer geht mehr"), von denen weiß ich, dass sie Sportsitze (Sparco, Recaro, König) in ihren C5en verbaut  haben.
Zum Thema "Sportsitze in der C5" findet man auch mit der Suchfunktion einige alte Threads.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!