| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: NRW früher Planck Welt Baureihe: C4 LT5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1992 Blackrose Kennzeichen: EAT MY DUST Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Mein Klimabedienteil spinnt! Als ich vorhin meine Vette startete, lief die Lüftung an.
 Als ich auf "OFF" drückte passierte nichts und es fiel mir auf, das keine grüne Bestetigungstaste über den Tasten an geht. Das Display zeigt: - -- --
 Wenn ich die Fehlercodes mit + und - vom Fanspeed gedrückt halte, kommt -00-
 Wenn ich dann auf auto (fanspeed) drücke, geschied nichts. Drücke ich die + - Tasten
 zeigt mir das Display -00- bis -37 an ??? Kennt jemand dieses Problem?
 Ein klarer Fall für den Mülleimer?
 
 Gruß
 Torsten
 
Leidenschaft heißt Leidenschaft weil sie Leiden schafft!https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/smile/banghead.gif
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Torsten,
 als erstes klemmte ich mal die Batterie ab, etwas warten und wieder anschließen - das kann nie schaden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: NRW früher Planck Welt Baureihe: C4 LT5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1992 Blackrose Kennzeichen: EAT MY DUST Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR! 
Die Batterie hatte ich schon ab. Habe eine gute Minute gewartet und dann die Batterie wieder angeklemmt. Aber in meinem Service Manuel steht, daß das Bedienteil nach der Wiederinbetriebnahme zwei Minuten braucht um "hochzufahren". Das habe ich natürlich nicht getan, sondern direkt den Diagnosemodus gestartet. Werde ich morgen noch mal richtig machen. Aber das Display zeigte keine Außentemperatur an - sieht nicht gut aus   
Und mit Ersatz wird wohl auch schwierig, weil beim Cabrio die Taste für die Außenspiegelbeheizung mit im Bedienteil ist anstelle der Taste für Heckscheibenbeheizung!
 
Danke! 
Torsten
	
Leidenschaft heißt Leidenschaft weil sie Leiden schafft!https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/smile/banghead.gif
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Out of Rosenheim Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, schwarz Baureihe (2): 1984, schwarz Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du ein bißchen Glück hast, it's nix schlimmes!  
Meist sind es nur "kalte" Lötstellen im Bedienteil.    
Also Bedienteil ausbauen und komplett zerlegen, bis Du an die Platine rankommst. 
Dann gegebenenfalls nachlöten.
 
Kai
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 gab es hier eine Lösung? Ich habe gerade das gleiche Problem. Der Blower läuft permanent auch ohne Zündung.
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wenn das Gebläse auf Dauer und mit höchster Geschwindigkeit läuft, dann ist es der Fehler mit dem Leistungstransistor. Dieser sitzt oben auf dem Lüfterkasten im Motorraum. Da sind zwei Stecker dran. Das muss neu.
 Wende dich dafür mal an Woodstock, er hat solche Teile.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Thorsten.Hatte ich auch.
 Bedienteil raus. Mit Alkohol und Wattesräbchen Kontakte sauber gemacht ..... läuft wieder 1 a
 
 Tolle Anleitungen gibts in der 'you Tube'
 
 Lg
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		bei meiner ist das Blower Mudul definitiv defekt. Ich habe Axel schon angeschrieben.  Jetzt stellt sich die Frage, ob das Bedienteil deshalb diese .-- Anzeige darstellt und auch bei abgezogenen Steckern des Blower Moduls sich beim Bedienteil nichts ändert. Vermutlich funzt alles wieder normal, wenn das Blower Modul ausgetauscht ist?
 Wäre klasse wenn jemand mal mal bei seiner C4 den Stecker vom Blower Modul zieht und schaut, ob das Bedienteil beeinflusst wird.
 
 Ich hoffe ja nicht, dass der Programmer was hat. Das ist auch wieder was  für einen der Vater und Mutter erschlagen hat um da ran zu kommen.
 
LG Michel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: Unnerfrange Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991, Competition Yellow Baujahr,Farbe (3) : C4 ZR-1 Kennzeichen (3) : AB-XX Corvette-Generationen:  
	
	
		hat vielleicht ein C4 Kollege mal nachgeschaut, ob die Anzeige im Bedienteil (c68) ausfällt, wenn man die Stecker am Blower abzieht? 
 Wenn man im Service Manuel sucht, findet man aich eine 5A A/c Underhood fuse direkt unter dem Kühlwasserbehälter. Die liegt zwischen Blower und Programmer. Wenn die durch ist, läuft der Blower auch permanent lt. Manual.  Bei bei war die durch und sobald ich das Blower Modul anstecke, fliegt die Sicherung raus.
 
 Naja, bald werd ich es selbst wissen, neues Teil ist in US&.A bestellt.
 
LG Michel
 
		
	 |