Beiträge: 53
	Themen: 23
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: black/black
Baureihe (2): black/black
Baujahr,Farbe (2): Astra 16v
Baureihe (3) : black/black
Baujahr,Farbe (3) : corsa
    
	
 
	
		
		
 28.04.2003, 01:21
 
		28.04.2003, 01:21 
	
	 
	
		Hallo erst mal zusammen!!
Habe letzte Woche eine 78er(wahrscheinlich) Corvette gekauft, Nummernschild war noch
dran , Tüv 85 abgelaufen !! Stand bei jemandem auf dem neu gekauften Grundstück rum !!
Habe bei der Zulassungsstelle gefragt mit Kennzeichen und Fahrgestellnummer und man sagte das das Fahrzeug nicht gestohlen wurde aber auch kein Halter mehr da ist !!!
Nun die interessante Frage wie bekomme ich das Ding nun wieder für die Straße zugelassen ???? Kann Jemand helfen ??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989,weiß
Baureihe (2): 1985,schwarz
Baujahr,Farbe (2): Iroc Z
    
	
 
	
	
		Hi , da hilft nur ein Vollgutachten dafür brauchst du aufjedenfall eine Unbedenklichkeits Bescheingung der Zulassungsstelle (ob das Teil geklaut wurde) und ein Datenblatt.
Mit ein wenig Glück hat die Prüfstelle so ein Teil sonst vom GM .
Die ganze Sache könnte noch ein wenig Tricky bzw Teuer werden kommt drauf an was an der Vette noch vorher alles gemacht werden muss.
Wenn du willst  kann ich dir eine Werkstatt hier in Berlin nennen die sich damit auskennt, die Jungs haben aufjedenfall mein Baby nach  5 Jahren Stillegung ohne Probleme wieder auf die Straße gebracht  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hallo,
bist Du sicher, dass der Verkäufer auch der rechtmäßige Eigentümer des Wagens ist? Da stand vor einiger Zeit mal ein Bericht in "Markt für klassische Automobile", wo einer einen SL gekauft hat, ihn dann restaurierte (für 80.000 DM), dann kam der rechtmäßige Besitzer und hat auf sein Auto geklagt - und es bekommen, ohne auch nur irgendetwas dafür zu bezahlen.
Die Situation war ähnlich Deiner. Der Wagen stand auf einem Bauernhof, keiner wußte wem das gehört, und der Bauer hat das mal eben so verkauft.
Pass auf, das Dir so was nicht passiert.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo,
Wenn das Auto in Deutschland zugelassen war...... dann können die Boys and Girls vom KBA den letzten Halter ermitteln anhand von der Fahrgestellnummer.
Dann hättest du wenigstens eine Adresse bevor du ev. viel Geld in den Sand setzt.
Einen Versuch ist es allemal wert .
Gruss
Frank    
 
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Hi 
 
 
ich muß 
fdragun dringend recht geben!!
Herkunft und Eigentümer unbendingt feststellen 

 sonst kommst du in Teufelsküche
 
 
Ciao 
Tim
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 23
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: black/black
Baureihe (2): black/black
Baujahr,Farbe (2): Astra 16v
Baureihe (3) : black/black
Baujahr,Farbe (3) : corsa
    
	
 
	
	
		Hallo an Alle !!
Und dann noch mal vielen Dank an euch für diese schnellen Rückantworten !!
Und bis zum nächsten Mal dann ,...aber dann mit Straßenzulassung !