| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
habe wieder eine spezielle Frage.    Man kann Einstellen, dass das Fahrzeug bei Verlassen (mit Schlüssel) automatisch verriegelt. Dies geht mit „Qittungshupen“ und still. 
Dieses Automatische kann aber ganz schön nerven, insbesondere wenn ein Beifahrer im Fahrzeug bleibt. 
Ich möchte nun die Einstellung so, dass ich mit dem Schlüssel das Fahrzeug schließe, aber mit Quittungshupen, damit ich ohne hinschauen das Verriegeln bestätigt bekomme. 
Geht das? 
Gruß 
Peter
	
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 17
 Registriert seit: 06/2008
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6
 
 
 
	
	
		Hallo,
 du must das automatische Verriegeln im DIC rauslöschen, dann kannst du nur mit der FB verriegeln.
 1x drücken = verriegeln, 2x drücken = verriegeln und Hupton.
 
 modibern
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich GLAUBE, das kann man programmieren, frag mal Molle z.B., der hat AFAIR so was gerade bei einigen C5 gemacht.Serienmässig geht das bei der C6 IMHO nicht.
 EDIT: ich habe modiberns Methode noch nicht versucht (Teil 1 ist klar), evtl. funzt das ja, werde es heute abend mal probieren (wobei mich das Hupen zumal abends in Wohngebieten stören würde).
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cf17519
 (wobei mich das Hupen zumal abends in Wohngebieten stören würde).
 
Hallo, 
das sehe ich auch so, einfach so einstellen das die Vette nach 30sec automatisch 
verriegelt und gut ist.    
Gruß 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ModibernHallo,
 
 du must das automatische Verriegeln im DIC rauslöschen, dann kannst du nur mit der FB verriegeln.
 1x drücken = verriegeln, 2x drücken = verriegeln und Hupton.
 
 modibern
 
Hallo Modibern, 
Dein Tipp ist suuuuper.   
 Einmal drücken Fahrzeug verriegelt ohne Hupe, zweimal drücken  
Fahrzeug verriegelt mit Hupen. So kann ich jederzeit entscheiden ob Hupton oder nicht. 
Auch Euch anderen vielen Dank 
Gruß      
Peter
	 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 17
 Registriert seit: 06/2008
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C6
 
 
 
	
	
		Hi Peter,freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
 
 modibern
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi modibern,
 das zweite Drücken muss innerhalb von 3 Sekunden erfolgen, was ja kein Problem sein sollte, andererseits kann man sich auch noch mal umdrehen und gucken ob die Blinker kurz leuchten zum Zeichen dass Verriegelt wurde.
 
 Dieses ist nähmlich auch einstellbar. Blinken beim Öffnen, Blinken beim Verriegeln.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Zürich/CH Baureihe: C6 Competition Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann es sein, dass 1x drücken verriegeln und 2x drücken verriegeln + Alarm scharfmachen ist? Ich meinte, so etwas gelesen zu haben...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer Zitat:Dieses ist nähmlich auch einstellbar. Blinken beim Öffnen, Blinken beim Verriegeln. 
Kannst du mir bitte erklären, wie das Blinken beim Öffnen aktiviert werden kann. Meine Vette blinkt nur beim verriegeln und aus dem Owners Manual werde ich nicht recht schlau    
Bedanke mich schon mal für Deine Bemühungen    
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi SumSum, 
da hast Du aber Glück, dass ich auch nicht schlau daraus geworden bin und gerade noch mal nachgeschaut habe...
 
Also die Zeit bis zum Hupen nach aktiver Verriegelung nicht 3 sondern 5 Sekunden...
 
Und zu Deiner Frage: Manual Seite 64:
 
Flash at unlock: Blinkt beim Öffnen 
Flash at lock: Blinkt beim Schliessen
 
Einstellbar im Menu unter Option
 
Mit dem Einschalten der Alarmanlage, ist es schon komplizierter. Meine schaltet sich immer ein, aber es könnte ein Unterschied sein, ob man passiv verriegeln lässt oder nicht. Da die Funktionen davon abhängen ob und welche Tür gerade offen ist oder zu oder innerhalb von x sekunden gedrückt werden muss je nachdem ob ein Beifahrer im Auto sitzt oder nicht oder die FB.....   
Ist mir auch zu kompliziert.    
Gruss Rainer
	
		
	 |